Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: OutDoor 2017: Innovationsflut bei der Ausrüstung lässt Outdoor-Herzen höher schlagen

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

12.06.2017
Zahlreiche Hartware-Neuheiten rund um Reise und Tour sowie für den täglichen Gebrauch auf der OutDoor in Friedrichshafen

OutDoor 2017: Innovationsflut bei der Ausrüstung lässt Outdoor-Herzen höher schlagen

Die klassische Hartware wie Zelte, Rucksäcke und Schlafsäcke sind elementare Produkte der Outdoor-Branche. Sie sind Kernkompetenz sowie Innovationstreiber in einem und meist verantwortlich für das Gelingen einer Reise, Tour oder Expedition. Auch auf Europas Leitmesse OutDoor vom 18. bis 21. Juni 2017 in Friedrichshafen spielen sie eine besondere Rolle.

Die Outdoor-Trends spiegeln sich auch in der Hartware wider. "Der Markt entwickelt sich weiter in Richtung Urban und zusätzlich in Richtung Fitness sowie Running", berichtet Kurt Gerber, Marketingmanager der Innovationsschmiede Exped. Noch nie wurden auf einer Messe so viele Laufwesten- und Rucksackneuheiten präsentiert, wie auf der OutDoor 2017: Arc'teryx, Bergans, CamelBak, Deuter, Ferrino, Millet, Mountain Hardwear, OMM, Oxsitis, Silva und Salomon wetteifern darum, die bequemste Art der Berg- oder Ultralaufausrüstung über die Ziellinie zu bringen. Black Diamond sorgt mit Faltstöcken inklusive Slide Lock-Technologie für den Antrieb im Ultra-Race.

Lightweight ist bei der Hartware ein großes Thema. Gleich zwei Firmen konkurrieren mit dem leichtesten Zelt um die Gunst der Weitwanderer. Nordisks Lofoten bringt es auf 490 Gramm, während das Wisp 1,5P von Big Sky 450 Gramm schafft - allerdings benötigt man hier noch seine Trekkingstöcke für den Aufbau. Im Komfortbereich liegt hingegen das Zelt Torii 4+2 von Vaude. Es bietet samt Tisch und Sitzgelegenheiten Platz für eine sechsköpfige Familie und ist so konstruiert, dass man über dem Mittelraum das Dach entfernen kann, um den Blick auf den Sternenhimmel zu genießen - und dabei trotzdem vor Moskitos geschützt ist.

Outdoor muss ohnehin nicht extrem sein. Bei Urban-, Camping- oder HangOut-Trends ist auch der kulinarische Komfort wichtig. Der UCO-Campingkocher FlatPack Mini passt zusammengefaltet in den Rucksack. Primus hat seine Campfire-Serie um den transportablen Kuchoma Grill erweitert. Campingfreunde können sogar ganz ohne lästige Brennstoffprobleme kochen: Der GoSun Sport Solar Kocher funktioniert über ausklappbare Parabolspiegel und erzeugt innerhalb von Minuten 290 Grad Hitze. Clever ist der BioLite Camp Stove 2, der nicht nur Holz mit rauchfreier Flamme verbrennt, sondern die Hitze zu Elektrizität verarbeitet, so dass man Smartphone oder LED Lampe beim Kochen laden kann.

Eine Renaissance erlebt die Hängematte. Die leichteste Hängematte mit Tarp-Dach und Insektenschutz will Amazonas vorstellen, Exped zeigt die robusteste aus ultrafestem Dyneema. Eine unkompliziert aufzubauende All-in-One Konstruktion ist das Flying Tent von CampFire Outdoor. 360 Grad Insektenschutz bietet das Colibri Shelter von La Siesta und wer lieber im Sitzen schwingt, wird mit dem Nemo Stargaze Recliner fündig. Damit man auch ohne Bäume nicht auf die Hängematte verzichten muss, hat Eagles Nest Outfitters einen faltbaren Ständer entwickelt.

Auch im Bereich Trekkingrucksäcke gibt es Neuheiten. Berghaus präsentiert in Friedrichshafen seine Komfort-Initiative nach dem Motto "Trage es nicht, sondern ziehe das Gewicht über", Gregory feiert sein 50. Firmenjubiläum mit dem Baltoro 65 inklusive Tragesystem, das den Träger aufrechter gehen lässt. Vaude vergrößert mit dem Skarvan 75+10 das Volumen, während Osprey seinen 60 Liter Rucksack so abgespeckt hat, dass er es auf 850 Gramm Gewicht bringt.

Wer statt tragen lieber rollen will, hat 2018 die Qual der Neuheiten-Wahl. Kathmandu aus Neuseeland präsentiert den Terrane Adapt Pack, der je nach Gelände getragen oder gerollt werden kann. Arc'teryx hat mit der edlen V80 Rolling Duffel die Abenteurer im Visier, die beim Gepäck und nicht beim Inhalt sparen wollen. Extrem flexibel ist der Morphus International Carry-On von Reiseprofi Eagle Creek: Sechs Trage- oder Rollmöglichkeiten bietet ein Huckepacksystem aus Trolly und Rucksack. Einzig auf den sich selbst tragenden Rucksack wird die Outdoor-Community auch im Jahr 2018 vergeblich warten müssen.

Die 24. OutDoor ist von Sonntag, 18. Juni bis Mittwoch, 21. Juni 2017 nur für den Fachhandel geöffnet (Sonntag bis Dienstag von 9 bis 18 Uhr und am Mittwoch von 9 bis 17 Uhr).

OutDoor 2017: Innovationsflut bei der Ausrstung lsst Outdoor-Herzen hher schlagen als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von Messe Friedrichshafen GmbH

Eurobike Gold Award 2018 spiegelt die vielen Facetten des Fahrradmarkts wider
11.07.2018
Die Eurobike hat sich seit ihrer Premiere 1991 nicht nur zum führenden Treffpunkt der globalen Fahrradindustrie entwickelt, sondern ist auch ein Spiegel der Trendthemen, die den Fahrradmarkt seitdem ... mehr
Eurobike Gold Award markiert Benchmarks für Innovation und Design
30.08.2017
Der erste Messeabend wurde von Eurobike-Besuchern und Ausstellern mit Spannung erwartet. Ganz besonders gespannt waren dabei jene 43 Gewinner des Eurobike Awards 2017, denn am Mittwochabend wurde bei ... mehr
Eurobike 2017: Fahrradausrüster haben spannende Neuheiten im Messegepäck
28.08.2017
Die jüngsten Entwicklungen im Fahrradmarkt spiegeln sich auch bei den Anbietern von Accessoires und Zubehör auf der nächsten Eurobike vom 30. August bis 2. September 2017 wider: Der zunehmende Anteil ... mehr
Eurobike 2017: Die Trends im Mountainbike- und Rennrad-Segment
26.07.2017
Die E-Bike-Technologie ist auch aus dem sportiven Fahrradsegment nicht mehr wegzudenken, wie sich auf der kommenden Eurobike vom 30. August bis 2. September 2017 zeigen wird. Nicht nur mit E-Mountainbikes, ... mehr
E-Bike-Ausrüster drehen kräftig an der Innovations-Schraube
20.07.2017
Will man die Entwicklung der E-Bike-Technik der letzten Jahre in zwei Worte fassen, ist "mehr Power" eine treffende Beschreibung: Mehr Akkuleistung wurde mit immer kräftigeren Motoren kombiniert. Mit ... mehr

Folge spoteo.de auf:

Event

18.06.2017 - 21.06.2017 

Sportartikel News: TOP 10