Der Gewinner des TUM Academic Challenge Awards 2008 ist Jens Krauss vom CSEM (Centre Suisse d’Electronique et Microtechnique SA) mit seinem neuartigen Pulsear Heart Rate Monitor in der Kategorie Gesundheit. Der Preis wird am 28.01.2008 um 17:30 Uhr am Stand der TU München in Halle A6, Nr. 120 auf der ISPO 08 verliehen.
Sportartikel-News/-Pressemitteilung
21.01.2008
Vergabe des TUM Academic Challenge Awards 2008
Der ispo TUM-Academic Challenge Award wird jährlich an das innovativste Produkt aus dem Bereich der Sporttechnologie vergeben. Hiermit soll die Entwicklung von neuartigen Sportgeräten und Materialien gefördert und unterstüzt werden. Der Preis ist mit 2500 Euro dotiert. Die eingereichten Produkte müssen den Kategorien Gesundheit, Breitensport, Spitzensport und Forschung zugeordnet werden können.
Der Gewinner des TUM Academic Challenge Awards 2008 ist Jens Krauss vom CSEM (Centre Suisse d’Electronique et Microtechnique SA) mit seinem neuartigen Pulsear Heart Rate Monitor in der Kategorie Gesundheit. Der Preis wird am 28.01.2008 um 17:30 Uhr am Stand der TU München in Halle A6, Nr. 120 auf der ISPO 08 verliehen.
Der Gewinner des TUM Academic Challenge Awards 2008 ist Jens Krauss vom CSEM (Centre Suisse d’Electronique et Microtechnique SA) mit seinem neuartigen Pulsear Heart Rate Monitor in der Kategorie Gesundheit. Der Preis wird am 28.01.2008 um 17:30 Uhr am Stand der TU München in Halle A6, Nr. 120 auf der ISPO 08 verliehen.
Zum Thema: Messe München GmbH
Weitere Nachrichten von Messe München GmbH
26.01.2020
Zu den Megatrends der kommenden zehn bis fünfzehn Jahren zählen Neo-Ökologie*, Digitalisierung und Mobilität. Von diesen globalen Entwicklungen lassen sich soziokulturelle Trends und in ihrer Folge Konsumtrends ... mehr
01.07.2019
Die ersten Gewinner des neuen Outstanding Outdoor Awards stehen fest. Aus insgesamt 203 Einreichungen in 28 Kategorien wählte die internationale Expertenjury die Produkte, die durch ihre besondere Funktionalität, ... mehr
02.02.2019
Die Begeisterung für Wintersport ist ungebrochen. Die Nachfrage nach dem richtigen Wintersportequipment ist entsprechend groß. Dabei haben sich die Kaufvorlieben zahlreicher Hobbysportler in den vergangenen ... mehr
31.01.2019
Individualisierte Produkte sind auf dem Vormarsch und bieten der Sportartikelindustrie zahlreiche Chancen. Das "Ich" steht im Mittelpunkt und soll auch in der Ware stecken, die gekauft wird. Beispiele ... mehr
17.01.2019
Der ISPO Award gilt als etabliertes Gütesiegel für herausragende Produkte in der Sportbranche. Jetzt stehen die Gewinner für 2019 fest. Aus mehreren Hundert Einreichungen wählte eine unabhängige internationale ... mehr