HOKA ONE ONE überzeugt die Triathlon-Cracks. Bei den IRONMAN 2016 World Championships in Kona auf Hawaii kletterte die Marke bei der Schuhzählung aller Teilnehmer auf einen sensationellen zweiten Platz. Gleichzeitig gratuliert HOKA seiner erfolgreichen Athletin Heather Jackson (USA) ganz herzlich zu ihrem tollen dritten Rang in der Zeit von 9 Std. 11 Min. 32 Sek.
Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren trugen jeweils 16% der Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses weltweit wichtigsten Triathlon-Wettkampfes HOKA Schuhe. Das HOKA Team ist begeistert. Damit wurde das Top-Ergebnis des Vorjahres noch einmal getoppt, als die Marke mit 11,6% einen viel beachteten dritten Rang belegen konnte.
Fast jeder sechste Teilnehmer der Triathlon World Championships in Kona hatte sich damit dieses Jahr für einen HOKA Schuh entschieden. Und der Abstand zur Nr. 1 Asics beträgt nur noch 1%. HOKA hat sich damit als Top-Laufschuhmarke bei den Triathleten etabliert. Das ist ein sensationeller Erfolg der jungen Marke, die damit ihr rasantes Wachstum unterstreicht.
In den Jahren 2012 und 2013 galt HOKA noch als eine absolute Nischenmarke, die nur Insider kannten. Immerhin hatten sich damals schon 1,6% bzw. 1,9% der Starter für das zum US-Unternehmen Deckers Brands zählende Label mit französischen Wurzeln entschieden. 2014 wuchs der Anteil bereits auf beachtliche 6,5%, womit HOKA einen respektablen 6. Platz belegte, 2015 kletterte HOKA mit 11,6 %. auf den hervorragenden dritten Platz. Und dieses Jahr hat sich der einstige Herausforderer Platz 2 gesichert, knapp hinter dem Laufschuh-Schwergewicht Asics.
Wenn man sich die Zahlen genauer anschaut, entdeckt man einige interessante Details. So ist HOKA bei den älteren Ironman Läuferinnen und Läufern 2016 bereits die Nr. 1 und in allen Altersgruppen die Nr. 2. Lediglich bei den Top-Athleten, wo häufig entsprechende Ausrüstungsverträge eine wichtige Rolle spielen, muss man sich noch mit der dritten Position zufrieden geben.
Für das HOKA Team sind die Ergebnisse von Kona eine richtungsweisende Bestätigung für den Erfolg des einzigartigen Schuhkonzeptes. Denn man kann davon ausgehen, dass sich all diese besonders engagierten Athletinnen und Athleten, die in Kona an den Start gingen, sehr bewusst für ihre jeweiligen Schuhe entschieden haben. Und das zeigt, dass eine sehr große Zahl von der Passform, dem Laufgefühl, der Leistungsfähigkeit und der Qualität der HOKA Schuhe überzeugt sind.
Damit sollten diese Schuhe auch bestens für alle übrigen Läuferinnen und Läufer bestens geeignet sind, unabhängig von Laufdistanz und Intensität. Übrigens: Die absoluten Lieblinge der HOKA Starter in Hawaii waren die Modelle Clifton - wie im Vorjahr - und der neue Clayton.
Über die Marke HOKA ONE ONE
HOKA ONE ONE ist eine der am schnellsten wachsenden Laufschuhmarken weltweit. Die Firma wurde von zwei französischen Lauffanatikern im Jahr 2009 gegründet, nachdem sie Jahre damit verbracht hatten, ihre Laufschuhe in mühevoller Handarbeit mit extra dicken Zwischensohlen auszustatten. Anfangs wurden ihre Schuhe wegen ihrer verbesserten Dämpfung und hervorragenden Formstabilität vor allem von Ultra-Läufern bevorzugt. Mittlerweile bietet HOKA Laufschuhe für jeden Läufer - und Fitnesstyp an - um länger, schneller und komfortabler zu laufen.
Über die Marken von Deckers
Die Firma Deckers ist weltweit führend in Sachen Design, Marketing und Vertrieb von innovativem Schuhwerk, Bekleidung und Zubehör, sowohl im Freizeitbereich als auch für High Performance Aktivitäten. Zum Portfolio gehören die Firmen UGG®, Teva®, Sanuk®, Ahnu® und HOKA ONE ONE®. Die Produkte der Firma Deckers werden in über 50 Ländern verkauft. Die Verkaufswege beinhalten sowohl ausgewählte Fachgeschäfte und Spezialisten, als auch 138 firmeneigene Läden, ausgewählte Online-Händler und firmeneigene Websites. Die Firma Deckers blickt auf eine 40-jährige Geschichte zurück, während der sie zahlreiche Firmen von der Fertigung von Nischenprodukten zum Marktführern im Bereich der Schuhherstellung gemacht hat.