ROX GPS - Die neue Generation
Der GPS Fahrrad Computer ROX geht in die nächste Runde - und zwar im Doppelpack. Mit dem ROX GPS 7.0 und dem ROX GPS 11.0 treten gleich zwei neue Modelle die Nachfolge von SIGMA SPORTS Flaggschiff ROX 10.0 GPS an.
Die beiden Trainingscomputer vereint ein markantes und einzigartiges Design mit intuitivem Bedienkonzept, das auf vier Tasten reduziert wurde. Passend zum neuen ROX GPS Design wurde auch die Lenkerhalterung neu gestaltet und ist um ca. 20 % kleiner ist als die der Vorgängerversion. Zu den weiteren Features zählen optimierte Screens und ein helles Display, das gute Lesbarkeit bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen gewährleistet. Individuell einstellbare Trainingsansichten werden sämtlichen Ansprüchen gerecht. Ganz gleich, ob die Vielfalt der Informationen oder eine große Darstellung einzelner Werte im Vordergrund steht.
Auf beiden Geräten sind drei Sportprofile voreingestellt. Damit kann das Training direkt beginnen. Weitere Profile können über das DATA CENTER den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Mit den neuen ROX GPS Modellen wird das Potential der SIGMA-eigenen Planungs- und Analysesoftware voll ausgeschöpft. Für die exakte Track-Navigation wird die über das DATA CENTER erstellte Strecke wie gewohnt auf den ROX GPS übertragen. Neu sind die Wegpunkte mit persönlicher Notiz, die individuell gesetzt werden und sich durch den Wegpunkt-Alarm ankündigen. Ein 3-Achsen Kompass unterstützt das GPS um den Track immer in der korrekten Ausrichtung zu haben. Die Höhenmessung erfolgt durch einen integrierten Barometer, der auch die Steigungsprozente anzeigt.
STRAVA Live Segmente machen jede Tour zum Rennen. Der Nutzer kann sein Lieblings-Segment auf den ROX GPS übertragen und bekommt während der Fahrt angezeigt, wenn er sich diesem Segment nähert. Sobald das Segment erreicht ist, wird ein Live Vergleich auf dem Display angezeigt und der Wettkampft gegen den KOM bzw. die QOM (King/Queen of Mountain) beginnt.
-
ROX GPS 7.0: Plug'n Ride
- ROX GPS 7.0 verzichtet auf jegliche Sensorik, hat wenige Einstellungen und ist damit sehr leicht zu bedienen. Der Plug 19n Ride-Gedanke richtet sich an diejenigen, bei denen das Radfahren im Vordergrund steht, ohne sich mit trainingswissenschaftlichen Aspekten zu befassen.
-
ROX GPS 11.0: Smart Connectivity
- Der ROX GPS 11.0 ist ein echter Allrounder und idealer Trainingspartner. Er richtet sich an den ambitionierten Radfahrer, der seine Werte während dem Training schnell und sicher griffbereit haben will. Die beiden neuen Sender R1 DUO für Herzfrequenz und R2 DUO Combo für Geschwindigkeit und Trittfrequenz übermitteln die Daten nicht nur über ANT+ zum ROX GPS 11.0, sondern auch an Bluetooth Smart kompatible Geräte.
- Die Kommunikation zwischen ROX GPS 11.0 und den Sensoren findet ausschließlich über ANT+ statt. Neben der eigenen ANT+ Sensorik ist der ROX GPS 11.0 u. a. auch mit SRAM eTap und Shimano Di2 kompatibel.
- Über die neue SIGMA LINK App (ab Oktober kostenlos im App Store und Google Play Store erhältlich) lassen sich Einstellungen und zuvor geladene Tracks via Bluetooth Smart direkt auf den ROX GPS 11.0 spielen. Andersherum können Tourdaten auch ausgelesen und über die SIGMA CLOUD mit dem DATA CENTER synchronisiert werden. In Verbindung mit SIGMA LINK kann der ROX GPS 11.0 auch ankommende Anrufe oder Nachrichten live auf dem Display anzeigen.
Preise und Verfügbarkeiten:
ROX GPS 7.0 ist ab sofort im Handel erhältlich, in schwarz oder weiß zu einem UVP von 134,95 Euro. Ab Oktober 2016 ist der ROX GPS 11.0 verfügbar. Die Basic Variante ohne Sensorik ist in schwarz oder weiß für jeweils 184,95 Euro erhältlich. Das Set zum UVP von 269,95 Euro (ebenfalls in schwarz und weiß) umfasst zusätzlich den R1 DUO Herzfrequenz-Sender und den R2 DUO Combo-Sender für Geschwindigkeit und Trittfrequenz.
TOPLINE 2016 - Das Original von SIGMA SPORT
Größer, schmaler und viel Neues drumherum: Die beliebte Fahrrad Computerlinie TOPLINE von SIGMA SPORT geht im Jahr 2016 in die Neuauflage. Passend zum neuen Look der Serie ist sie mit zusätzlichen Funktionen und optimiertem Zubehör ausgestattet. Vom kompakten Einsteigermodell BC 5.16 für den Gelegenheitsradler bis zum BC 23.16 für den sportlich ambitionierten Biker bietet die TOPLINE 2016 für jeden den passenden Tourenbegleiter.
Eines der Highlights zeigt sich auf den ersten Blick: viel Display und wenig Gehäuse. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen ist das dreizeilige Display nun deutlich größer und vertikal ausgerichtet, was die Darstellungsmöglichkeiten verbessert und die Lesbarkeit erleichtert. Das ergonomische Design der Serie in edlem schwarz-weiß passt zum modernen Bedienkonzept. Die Tastenbelegung ist klar strukturiert. Unterstützt wird dies durch die neue intuitive Menüführung.
Weitere Innovationen gibt es auch beim Lieferumfang. Die Halterungen folgen der neuen Formsprache und sind schmaler geworden. Neue Klick-Magnete für Speichen lassen sich noch einfacher montieren und werkzeugfrei wieder demontieren. Die STS-Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsender sind jetzt schwenkbar und lassen sich somit besser zum Magneten hin ausrichten, für eine optimale Funkübertragung an jeder Gabel.
-
BC 5.16 // BC 7.16 // BC 9.16
- Die drei Einsteigermodelle der TOPLINE 2016 punkten durch leichte Bedienung mit nur einer Taste. Sie sind sowohl kabelgebunden als auch in der kabellosen ATS Version erhältlich. Eine Ausnahme ist der BC 5.16, den es nur in der kabelgebundenen Version gibt. Der kompakte 5-Funktioner ist einfach und übersichtlich in der Handhabung. Seine Funktionen werden anschaulich über kleine Icons visualisiert.
- Die sieben Funktionen des BC 7.16 hingegen erscheinen als Volltextanzeige auf dem Display. Er zeigt neben den Basisfunktionen auch die Gesamtfahrzeit und die Durchschnittsgeschwindigkeit an. Der BC 9.16 verfügt über weitere Funktionen, wie den Vergleich von aktueller und durchschnittlicher Geschwindigkeit, Maximalgeschwindigkeit und Kalorienverbrauch.
-
BC 14.16 // BC 16.16 // BC 23.16
- Die drei sportlichen Modelle der TOPLINE 2016 sind mit dem digital codierten Übertragungssystem STS (Sigma Transmission System) erhältlich. Die Modellreihen BC 14.16 und BC 16.16 gibt es zudem auch in der kabelgebundenen Variante. Neu ist die animierte Menüführung, die eine grafische Darstellung des Einstellmenüs sowie des Höhen- und Herzfrequenzprofils ermöglicht.
- Der BC 14.16 ist der perfekte Begleiter für alle, die hoch hinaus wollen. Er ist mit umfangreichen Höhenmess-Funktionen ausgestattet und erfasst Höhenprofil und Steigungsprozente. Optional lässt sich beim Funkmodell des BC 14.16 ebenso wie beim BC 16.16 die Trittfrequenz anbinden. Der BC 16.16 richtet sich insbesondere an Vielfahrer und Pendler mit der Anzeige der ETA (estimated time of arrival), die die Ankunftszeit bzw. die noch benötigte Fahrzeit sowie die verbleibende Strecke angibt. Zudem wird jeder gezählte Kilometer in gesparten Kraftstoff umgerechnet.
- Sämtliche Top-Features der TOPLINE 2016 sind im BC 23.16 vereint. Er ist ein echter Datensammler, der beliebig viele Touren mit bis zu 500 Stunden loggen kann. Zudem berechnet er die Watt-Leistung und verfügt über LAP-Funktionen inklusive detaillierter Rundenanalyse. Er ist ausschließlich als Funkmodell erhältlich und hat die drei Sender für Höhe, Trittfrequenz und Herzfrequenz im Lieferumfang enthalten.
-
SIGMA LINK und NFC
- Über NFC (Near Field Communication) können die Modellreihen BC 14.16, BC 16.16 und BC 23.16 direkt mit einem Android Smartphone kommunizieren. Dazu muss zuvor die kostenlose SIGMA LINK App installiert werden. Mit der neuen App lassen sich sämtliche Einstellungen am Fahrrad Computer vornehmen und Tourdaten sowie Loggings können ausgelesen werden. Um den kabellosen Datenaustausch zu starten, hält man das Android Smartphone einfach an den Fahrrad Computer und die Daten erscheinen automatisch in der geöffneten SIGMA LINK App. Für all diejenigen, die eine detailliertere Auswertung wünschen, lassen sich die Daten über die SIGMA CLOUD ins DATA CENTER übertragen.
Preise und Verfügbarkeiten
Modell | UVP | erhältlich ab |
---|---|---|
BC 5.16 | 18,95 EUR | September 2016 |
BC 7.16 / ATS | 24,95 EUR / 34,95 EUR | September 2016 |
BC 9.16 / ATS | 29,95 EUR / 39,95 EUR | September 2016 |
BC 14.16 / STS / CAD | 59,95 EUR / 74,95 EUR / 89,95 EUR | Oktober 2016 |
BC 16.16 / STS / CAD | 34,95 EUR / 59,95 EUR / 74,95 EUR | Oktober 2016 |
BC 23.16 STS Set | 129,95 EUR | November 2016 |
SIGMA LINK | kostenlos | Oktober 2016 |