Die drei schnellsten Frauen der Welt sind am vergangenen Wochenende (13.08.2016) beim 100 m Finale im Track-Spike "Nike Zoom Superfly Elite" über die Ziellinie gelaufen (Elaine THOMPSON; Tori BOWIE, Shelly-Ann
FRASER-PRYCE). Auch Dafne Schippers, die auf einen Erfolg im 200 m Finale hofft, vertraut der neuesten High-Tech Race-Innovation.
Der Track Spike von Nike kann auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken und hat schon viele Legenden, wie zum Beispiel Carl Lewis oder Micheal Johnson, begleitet und zu historischen Erfolgen verholfen.
Der Sprint Spike ist seit jeher ein Paradebeispiel für die enge und fruchtbare Zusammenarbeit von Athleten und Produktdesignern von Nike. Gerade beim Sprint entscheiden nicht selten Hundertstel Sekunden über Sieg oder Niederlage und von daher gilt es, jedes noch so kleine Detail zu beachten, jedes Gramm Gewicht sprichwörtlich auf die Goldwaage zu legen. An der Weiterentwicklung des "Nike Zoom Superfly Elite" ist ein ganzes Team, bestehend aus Designern, Wissenschaftlern, Ingenieuren und Athleten involviert. Neue Technologien und Materialien, neue Erkenntnisse aus der Forschung und die individuellen biomechanischen Voraussetzungen der Athleten sorgen dafür, dass die Entwicklung niemals zum Stillstand kommt.
Wenn also in Rio die schnellsten Läufer der Welt zusammenkommen, wird bei Nike bereits hinter den Kulissen an der nächsten Generation des Track-Spike getüftelt.