Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: Die Reebok "The Pump" Technologie sprintet ins Jahr 2016 mit den neuen ZPump Fusion 2.0 Laufschuhen

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

01.03.2016
Laufschuhe

Die Reebok "The Pump" Technologie sprintet ins Jahr 2016 mit den neuen ZPump Fusion 2.0 Laufschuhen

Reeboks legendäre "The Pump"-Technologie basiert auf dem patentierten Luftkammer-System, welches den Reebok ZPump Fusion 2.0 an jeden Fuß individuell anpassen lässt. Als neues Feature kommt in diesem Jahr u.a. der PowerFrame hinzu, der dafür sorgt, dass die Luftkammer besser am Fuß fixiert wird.

Scott Daley, General Manager of Running bei Reebok, sagt: "Bei Reebok arbeiten wir stets daran, unsere Technologien Saison für Saison zu verbessern. Nach umfassender Auswertung des Vorgängermodells haben wir eine neue Luftkammer und einen PowerFrame entwickelt und so die Passform weiter verbessert - ein, wie wir wissen, entscheidendes Kriterium der Lauf-Community."

ZPump Fusion 2.0 Laufschuhe Herren links, Damen rechts 2016 von ReebokBildnachweis: REEBOK

Im Gegensatz zu herkömmlichen Laufschuhen, die häufig aus über 40 Einzelteilen zusammengesetzt werden, besteht der Reebok ZPump Fusion 2.0 aus nur drei Hauptkomponenten. So kommt er ohne steife Elemente aus, welche die Beweglichkeit des Fußes einschränken würden. Diese drei Hauptkomponenten sind:

  1. Die "The Pump"-Technologie - Die innovative Luftkammer ist leicht, komplett individualisierbar und passt sich durchs Aufpumpen der jeweiligen Fußform an, damit der Schuh perfekt und sicher sitzt.
  2. Der PowerFrame - Der neue PowerFrame, den es nur beim ZPump Fusion 2.0 gibt, fixiert die Luftkammer so nah wie möglich am Fuß und ermöglicht dadurch verbesserten Halt .
  3. Carbonated Foam - Die Zwischensohle aus leichtem Carbonated Foam sorgt beim Laufen für Komfort und Dämpfung.

ZPump Fusion 2.0 Laufschuhe - Running-Action 2016 von ReebokBildnachweis: REEBOK



Durch Drücken des "The Pump"-Buttons im Fersenbereich des ZPump Fusion 2.0 gelangt Luft vom Ventil in die Luftkammer, die sich dann füllt und den Fuß individuell seitlich und von oben umschließt. Manche müssen nur drei Mal pumpen, andere eventuell zehn Mal. Zum Ablassen der Luft betätigen Läufer einfach das Ablassventil.

Die *'aktuellsten ZPump Fusion Laufschuhe von Reebok'* findest du online auf amazon.de!

ZPump Fusion 2.0 Laufschuh auen, hinten, innen, sohle, oben 2016 von ReebokBildnachweis: REEBOK

Die Reebok The Pump Technologie sprintet ins Jahr 2016 mit den neuen ZPump Fusion 2.0 Laufschuhen als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von Reebok

Fünf Jahre Innovation im Reebok CrossFit Nano 5.0
28.06.2015
Reebok, der führende Designer und Entwickler von CrossFit-Produkten, präsentiert nach fünf Jahren als offizieller CrossFit-Partner für Schuhe und Bekleidung den heiß ersehnten Reebok CrossFit Nano 5.0 ... mehr
Reebok ZPump Fusion: Die Running Revolution mit neuer Passformtechnologie
06.03.2015
Reebok, der globale Experte in Sachen Fitnessinnovationen, macht 2015 den nächsten revolutionären Schritt mit der Einführung des Reebok ZPump Fusion - ein Laufschuh, der sich auf einzigartige Weise dem ... mehr
Cardio Ultra: Reebok präsentiert den ultimativen Fitness-Schuh fürs Studio
11.12.2014
Reebok präsentiert den Cardio Ultra, einen neuen Fitnessschuh, der speziell auf alle Studio-Kurse mit hohen Stoßbelastungen ausgelegt ist. Der Cardio Ultra ist für Fitnessbegeisterte konzipiert, die ... mehr
Reebok präsentiert die erste Schuhkollektion für Hindernisläufe
01.04.2014
Die Fitnessmarke Reebok präsentiert mit der ALL TERRAIN SERIES ihre erste Laufschuhkollektion, die speziell für Hindernisläufe konzipiert wurde. Die in Zusammenarbeit mit der Reebok Spartan Race Community ... mehr