Leichtbau, Dynamik, Design und Komfort - dafür steht das ROTWILD GT S inspired by AMG. Das auf 100 Exemplare limitierte Sondermodell ist ein effizienter Leistungssportler, der hochleistungsfähige Materialien mit ausgefeilter Fahrwerkstechnik und einzigartiger Formensprache perfekt verbindet. Entwickelt mit dem professionellen Feedback des AMG ROTWILD MTB Racing Teams, ist es gebaut für die härtesten Mountainbike-Rennstrecken. Bereits während der Entwicklungsphase bewies das ROTWILD GT S inspired by AMG seine herausragenden Qualitäten durch einen WM-Titel bei den Junioren.
Das ROTWILD GT S inspired by AMG ist nach dem voll gefederten Carbon-Mountainbike R.X45 AMG bereits das zweite Mountainbike, das ROTWILD und Mercedes-AMG gemeinsam präsentieren. Mit dem neuen Modell gehen die Sportwagen- und Performancemarke von Mercedes-Benz und der international renommierte Hersteller von High-End-Mountainbikes jetzt einen Schritt weiter. Das neue Hochleistungs-Mountainbike ist gezielt für den Wettkampf-Einsatz entwickelt. Alle Komponenten entsprechen somit höchsten Ansprüchen und beweisen Rennsportcharakter. Peter Schlitt, Geschäftsführer ADP Engineering GmbH, erklärt: "Bei dem neuen ROTWILD GT S stehen Fahrdynamik und die besten Technologien ebenso wie bei AMG besonders im Fokus. Damit kommt der Fahrspaß auch unter härtesten Bedingungen nicht zu kurz." Tobias Moers, Vorsitzender der Geschäftsführung von Mercedes-AMG: "Die Mischung aus Rennsport, unverwechselbarem Design und deutscher Ingenieurskunst ist das bindende Element zwischen AMG und ROTWILD. Unsere gemeinsame Leidenschaft für Performance-Produkte wird diese Partnerschaft auch in Zukunft weiter antreiben."
High-End auf zwei Rädern: das ROTWILD GT S inspired by AMG
Dank neuer Technologien, die eigens von ROTWILD entwickelt wurden, und hochqualitativer Komponenten überzeugt das ROTWILD GT S inspired by AMG in allen Bereichen. Der Rahmen folgt konsequent der Idee von Leichtbau und Dämpfungskomfort. Hightech wie die Carbon Modul Monocoque Technology (MMT2) und die EPS Innermold Technology kommen zum Einsatz und optimieren die Performance-Eigenschaften der verwendeten High Modulus Carbon Faser. Im Vorfeld des MMT2 Fertigungsprozesses werden die Steifigkeiten des Rahmens von den Ingenieuren gezielt eingestellt, um den Komfort des Carbon Rahmens direkt zu justieren. Durch die präzise Auswahl der Faserorientierung und Wandstärke im Rahmen der EPS Innermold Technology können die Eigenschaften der einzelnen Rahmenmodule gemäß den Konstruktions- und Entwicklungsvorgaben direkt beeinflusst werden. Das Ergebnis ist ein extraleichtes Rahmengewicht mit optimaler Steifigkeit und idealen Dämpfungseigenschaften. Die Formula 33 Factory Gabel vereint geringes Gewicht mit hoher Steifigkeit und trägt durch eine einstellbare Zugund Druckstufe zu einem gleichmäßigen Fahrkomfort bei. Ergänzt wird dies durch den ebenfalls aus Carbon gefertigten Pro Tharsis Di2 Lenker und Vorbau, in den die XTR Di2 Gruppe nahtlos integriert wird, sowie die Crankbrothers Cobalt11 29 Zoll Carbon-Laufräder, deren einzigartiges Design die rotierende Masse so gering wie möglich hält. Durch die Zentrierung der Masse in der Nähe der Nabe ist eine schnelle Beschleunigung und Abbremsung möglich.
Das Mountainbike ist ausgestattet mit einer Shimano XTR Antriebstechnik, die sich über ein elektronisches Schaltwerk ansteuern lässt. Ausgerüstet mit einer Multi-Shift-Funktion können mehrere Gänge nacheinander geschaltet werden. Durch den zusätzlichen Syncro-Shift-Modus schaltet der Umwerfer zudem selbstständig und macht den Schalthebel für den Umwerfer überflüssig. Diese individuell einstellbare Funktion sorgt für eine effiziente Kraftübertragung, kurze Bedienwege, ein taktiles Feedback sowie zuverlässige, schnelle und reibungslose Schaltvorgänge. Ebenfalls für den Einsatz im Wettkampf ist die Bremse entwickelt. Mit nur 267 Gramm zählt die hydraulische Scheibenbremse Formula AMG R1 Racing FCS zu den leichtesten Serienbremsen auf dem Markt. Das Feeling Control System (FCS) ermöglicht eine werkzeugfreie Einstellung des Druckpunktes und somit die Anpassung an die persönlichen Vorlieben und ergonomischen Bedürfnisse des Fahrers.
Inspired by AMG
Inspired by AMG gilt beim ROTWILD GT S aber nicht nur für den technologischen Anspruch, sondern auch für das expressive Design. Die Farbgebung überzeugt in ausdrucks- und kontraststarkem Solarbeam sowie Carbon Schwarz und orientiert sich am Mercedes-AMG GT. Jedes Detail des Fahrrads steht für Sportlichkeit und Leidenschaft. Das ROTWILD GT S inspired by AMG kommt im Mai 2015 mit einem attraktiven und hochwertigen Riding Package auf den Markt. Es beinhaltet alles, was der passionierter Mountainbiker benötigt: von der Transporttasche über die Setup-Dämpferpumpe bis hin zu den wichtigsten Reparatur-Tools. Das handgefertigte Carbon-Rad wird ab Mai in einer limitierten Auflage von 100 Exemplaren zum Preis von 9.990 Euro über das ROTWILD Vertriebsnetz erhältlich sein.
Über die Kooperation Mercedes-AMG und ROTWILD
Die intensive Zusammenarbeit der beiden High-Performance-Marken Mercedes-AMG und ROTWILD begann 2013 mit dem voll gefederten Carbon-Rad "R.X45 AMG", das in Aussehen und Anmutung an die "Edition 1" des Mercedes Benz A 45 AMG erinnerte. Im Jahr 2014 folgte die Präsentation des gemeinsamen Profi-Mountainbike-Teams, 2015 die Präsentation des ROTWILD GT S inspired by AMG. Das bindende Element der Kooperation zwischen AMG und ROTWILD ist dabei immer die Mischung aus Rennsport, unverwechselbarem Design und deutscher Ingenieurskunst.