Ob zuhause, im Job oder unterwegs - in unterschiedlichen Bereichen des Lebens verknüpfen sich mehr und mehr Geräte mit der digitalen Welt und vereinfachen so den Alltag. Jetzt haben auch eBiker mit einem Antriebssystem von Bosch eBike Systems Zugang zur vernetzten Welt. Der vielseitige all-in-one-Bordcomputer Nyon ist dabei der Schlüssel zu einem ganz neuen eBike-Erlebnis: Er weist den richtigen Weg, zeichnet Trainingsdaten auf, misst Fahrdaten und verbindet sich mit Smartphone und PC, wo sich Touren nicht nur planen, sondern auch analysieren lassen. Gleichzeitig bedient der Fahrer über Nyon einfach und intuitiv sein eBike.
Mobil, fit und vernetzt
Ob als Ersatz für den Zweitwagen, als alltägliches Fortbewegungsmittel für den Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder als Trainingsgerät zum Auspowern: Wer eBike fährt, bleibt mobil und fit. Besonders im Freizeit- und Sportbereich begeistern sich zunehmend junge Leute fürs Radfahren mit Rückenwind. Mit dem Smartphone teilen sie ihre Lieblingsrouten mit Freunden und wollen auch beim eBiken immer vernetzt und auf dem neuesten Stand sein. Für diejenigen, die während der Fahrt maximalen Fahrspaß und gleichzeitig Zugriff auf alle wichtigen Funktionen mit nur einem Gerät haben wollen, gibt es Nyon: Der erste all-in-one eBike-Bordcomputer bietet eine Vielzahl nützlicher Funktionen für ein sicheres und komfortables eBike-Erlebnis.
Wie viel Power darf es sein?
Dank seiner Vielseitigkeit ist Nyon ein starker Partner für eBiker. Einfach und intuitiv mittels Joystick in Daumennähe zu bedienen, gibt Nyon dem Antriebssystem vor, wie stark der Fahrer unterstützt werden soll: Im "Turbo"-Modus geht es ordentlich zur Sache, wer stärker auf eigene Muskelkraft setzt, fährt gemütlich und energiesparend im "Eco"-Modus. Egal wie, mit dem kraftvollen Bosch-Antrieb sind beispielsweise lange, steile Anstiege kein Hindernis mehr - für trendbewusste Mütter, die ihre Kids mit dem Fahrradanhänger aus der Kita holen oder ambitionierte eMountainbiker, die den Downhill-Trail auch gerne mal hochfahren wollen.
Bildnachweis: Bosch eBike Systems
Auf der Hauptanzeige des Displays hat der eBiker alle wichtigen Daten wie Geschwindigkeit, zurückgelegte Strecke und Restreichweite im Blick. Individualisieren lässt sich der "Ride Screen" über die Smartphone App "eBike Connect" für Android- und Apple-Betriebssysteme. Ein weiteres Feature ist der integrierte CO2-Rechner: Er informiert den eBiker darüber, wie viel er etwa im Vergleich zum Autofahrer an Emissionen einspart. Wer noch mehr möchte, kann mittels kostenpflichtigem In-App-Upgrade sogar die Power in der jeweiligen Fahrstufe feinregeln.
Immer auf dem richtigen Weg
eBiker, die gerne lange Touren fahren oder fremde Städte erkunden, greifen auf die Navigationsfunktionen von Nyon zurück. Soll es der kürzeste, der schnellste oder der schönste Weg sein? Die detaillierte Routenplanung gelingt am einfachsten zuhause am PC oder Smartphone und wird dann auf Nyon übertragen. Als Basis dazu dienen die kostenlosen Karten von Open-Street-Maps (OSM). Wer lieber kurzfristig entscheidet, wohin die Reise geht, kann die Wunschroute auch direkt von Nyon berechnen lassen.
Neuer Schwung fürs Training
Wer effektiv trainieren möchte, sollte seine aktuellen Leistungsdaten stets im Blick behalten. Das gilt gerade für eBiker mit sportlichem Fokus. Sowohl (Wieder-)Einsteiger als auch Fortgeschrittene können sich auf dem Fitness-Screen ihre Trainingsdaten anzeigen lassen und im Online-Tourenarchiv sammeln - eine einfache Möglichkeit, den eigenen Fortschritt zu dokumentieren. Besonders praktisch: Über die Sensorik des Antriebssystems werden Basiswerte wie Tretleistung, Trittfrequenz und verbrauchte Kalorien erfasst und auf Nyon angezeigt. Ein Herzfrequenzgurt, mit Nyon via Bluetooth gekoppelt, liefert weitere Daten wie etwa die aktuelle sowie die durchschnittliche Herzfrequenz. So erhält das Training zusätzliche Details und neuen Schwung.
Gut vernetzt ist halb gewonnen
Nyon verbindet eBike und Online-Welt. Dabei fungiert der Bordcomputer als Bindeglied, das per Bluetooth mit der dazugehörigen Smartphone-App "eBike Connect" und über WLAN mit dem Bosch Online-Portal "eBike-Connect.com" kommuniziert. Ist Nyon während der Fahrt mit dem Smartphone verbunden, werden sogar eingehende SMS über das Display angezeigt - lesen kann der eBiker diese aber auf seinem Smartphone erst, nachdem er angehalten hat. Zuhause werden alle Aktivitäten via WLAN mit dem PC synchronisiert - und schon lassen sich gefahrene Routen im Online-Portal analysieren und vergleichen. Außerdem kann gleich die nächste Tour geplant und auf Nyon übertragen werden. Gut vernetzt, sicher ans Ziel.
Einige Fahrradhersteller, die eBikes mit dem all-in-one-Bordcomputer Nyon anbieten:
- Biketec: Flyer
- CSG: Cannondale
- Cube
- cycle union: vsf fahrradmanufaktur
- Haibike
- Komenda: CRESTA, IBEX
- KTM
- MERIDA + CENTURION
- Riese und Müller + blueLABEL
- SCOTT
- Stevens
- Trek
Über Bosch eBike Systems
Eine neue Generation Fahrräder erobert Stadt und Land und gehört bereits heute zum Alltagsbild: eBikes sind ein modernes Fortbewegungsmittel für moderne Menschen. Für Schnelle und Gemütliche, für Fitte und Bequeme, für Pendler und Genussradler, und natürlich für Alt und Jung. Hinter dem Rückenwind technisch führender eBikes von bislang über 50 führenden Fahrradmarken in Europa stecken Komponenten, die von Bosch zur Perfektion gebracht werden. Von der hocheffizienten Antriebseinheit (Motor und Getriebe), über hochqualitative Akkus bis hin zu einem intuitiv bedienbaren, smarten Bord- und Fahrrad-computer reicht das Bosch-Portfolio. Die perfekte Abstimmung der Komponenten ist der Schlüssel zur typischen Bosch-Performance in Komfort wie Leistungsfähigkeit. Die eBike-Systeme profitieren wie andere Bosch-Produkte vom Technik- und Fertigungs-Know-how der Bosch-Gruppe: Von der Konzeption über das Engineering bis hin zu Produktion, Marketing und After-Sales-Service setzt Bosch eBike Systems immer wieder aufs Neue Maßstäbe für die eBike-Branche. Die Erfahrung der Bosch-Gruppe auf den Gebieten Elektromotor, Sensorik, Displays und Lithium-Ionen-Batterie verschafft Bosch-eBike-Systemen Technik fürs Leben und eBike-Fahrern ihren Spaß.