Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: Drei neue Nike Free-Laufschuhmodelle bieten im Sommer 2015 den Füßen ein Höchstmaß an natürlicher Bewegungsfreiheit

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

24.03.2015
Laufschuhe
2015 Nike Free-Kollektion: Fünf Gründe, warum weniger mehr ist

Drei neue Nike Free-Laufschuhmodelle bieten im Sommer 2015 den Füßen ein Höchstmaß an natürlicher Bewegungsfreiheit

Im 11. Jahr der Nike Free-Linie prasentiert Nike drei neue und weiterentwickelte Laufschuhmodelle: den Nike Free 3.0 Flyknit, den Nike Free 4.0 Flyknit und den Nike Free 5.0. Die neuen Modelle sind ein weiterer Schritt, den naturlichen Bewegungsablauf der Fuse zu unterstutzen - nicht etwa indem etwas hinzugefugt wird, sondern indem das Design auf die Ausstattungsmerkmale reduziert wird, die dem Laufer ein naturliches Lauferlebnis ermoglichen.

Das besondere Merkmal der neuen Kollektion ist das überarbeitete Obermaterial, das dafur entwickelt wurde, harmonisch mit der naturlichen Flexibilitat des Schuhs zusammenzuwirken. Die neue Kollektion bietet Laufern drei verschiedene Modelle mit zunehmend barfußähnlichem Laufgefuhl:

  • Nike Free 3.0 Flyknit: Das barfusahnlichste Laufgefuhl, das Nike zu bieten hat - Schuh aus bequemem Flyknit-Obermaterial mit einem minimalen Vorfus-Fersen-Versatz von nur 4 Millimetern.
  • Nike Free 4.0 Flyknit: Ein gut gedampftes und naturliches Laufgefuhl - Schuh aus Flyknit-Obermaterial, das sich der Form des Fuses optimal anpasst, mit einem geringen Vorfus-Fersen-Versatz von nur 6 Millimetern.
  • Nike Free 5.0: Das am besten gedampfte Laufgefuhl - Schuh aus funktionellem Obermaterial mit einem Vorfus-Fersen-Versatz von nur 8 Millimetern.

Nike Free 3.0 Flyknit Laufschuh Herren seite, sohle, hinten, oben 2015Bildnachweis: Nike

Die Idee zum Nike Free wurde bereits im Jahr 2001 geboren, als die Erfahrungen eines legendaren Leichtathletiktrainers die Designer dazu inspirierte, einen Schuh zu entwickeln, der das naturliche Gefühl des Barfußlaufens beim Training imitiert, dem Fuß aber zugleich Schutz und Stabilitat bietet. Im Jahr 2015 haben sich die Designer von Nike noch einmal ganz auf das Prinzip "weniger ist mehr" konzentriert und Materialschichten, Nähte und Volumen der neuen Modelle so weit wie moglich reduziert. Herausgekommen sind Modelle, bei denen das Leistungsvermogen des Fußes im Mittelpunkt steht - nicht der Schuh.

In der neuen Nike Free-Laufschuhkollektion gilt "weniger ist mehr" - hier die fünf Gründe:

  1. Biegsame Sohlen für ein natürliches Laufgefühl
    • Den Sohlen der Nike Free-Modelle liegt ein forschungsbasierter Ansatz zugrunde, bei dem der menschliche Körper das Design vorgegeben hat: Der Fuß ist ähnlich wie beim Barfußlaufen sehr nah am Boden und kann sich absolut natürlich bewegen. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass sich der Fuß beim Laufen nicht in einer 100%-ig geraden Linie bewegt. Obgleich sich der Körper linear nach vorne bewegt, neigen die Füße dazu, beim Aufsetzen auf dem Boden leicht abzurollen. Die hexagonalen Flexkerben an der Außensohle aller drei Nike Free-Laufschuhmodelle bieten mehr Bewegungsfreiheit und ermöglichen es dem Fuß, sich dem Untergrund anzupassen, während Phylite-Schaum für eine ultraleichte Dämpfung sorgt.
  2. Sockenähnliches Obermaterial
    • Neue Details und Produktmerkmale führen häufig zu zusätzlichen Materialschichten, mehr Nähten und mehr Volumen; die Folge sind Reibung, ein erhöhter Materialbedarf und eine weniger flexible und weniger natürliche Passform. Der Nike Free 3.0 Flyknit und der Nike Free 4.0 Flyknit hingegen haben ein praktisch nahtloses Nike Flyknit-Obermaterial, das aus einem Stück gearbeitet wurde und sich der Fußform des Läufers anpasst und zugleich Halt und Stabilität bietet. Die innovative Flyknit-Technologie erlaubt es den Designern, mit mikroskopisch kleinen Stichen besondere Zonen für Halt, Flexibilität und Atmungsaktivität gezielt in das Obermaterial einzuarbeiten. Da es keine seitlichen Nähte mehr gibt, entsteht eine besonders bequeme und sockenähnliche Passform.
    • Auch der Nike Free 5.0 hat sich in diesem Jahr von einigen Materialschichten befreit und trumpft mit einer Full Bootie-Konstruktion auf, die nahtlosen Tragekomfort und ein flexibles und ultraleichtes Laufgefühl bietet. Das für das Obermaterial verwendete funktionelle Mesh-Gewebe und die nahtlosen Überzüge tragen ebenfalls zum geringen Gewicht und der guten Atmungsaktivität des Schuhs bei.
    • Alle drei Modelle sind mit der Nike Flywire-Technologie ausgestattet, die den Mittelfuß und das Fußgewölbe umschließt und für ultraleichten und zugleich extrem starken Halt sorgt.
  3. Federleichtes Design
    • Die Nike Flyknit-Technologie ist ein herausragendes Beispiel dafür, dass weniger oft mehr ist. Das Obermaterial stellt eine perfekte Ergänzung der Außensohlen der Nike Free-Modelle dar, die ein barfußähnliches Laufgefühl bieten. Das dehnbare, federleichte und zugleich äußerst strapazierfähige Garn umschließt den Fuß und passt sich seiner Form an, dabei bietet es zugleich Beweglichkeit und Stabilität. Dank der im Vergleich zu den Vorgängermodellen etwas lockereren Webart, bietet das Obermaterial des Nike Free 3.0 Flyknit und des 4.0 Flyknit außerdem eine verbesserte Atmungsaktivität.
    • Läufer, die sich für den Nike Free 5.0 entscheiden, kommen ebenfalls in den Genuss der Vorteile eines Schuhmodells, das in diesem Jahr mit noch weniger Materialschichten auskommt und dessen Obermaterial aus ultraleichtem Mesh-Gewebe besteht. Auch kleinste Gewichtsreduzierungen kumulieren sich, wenn man sie auf eine kilometerlange Laufstrecke hochrechnet.
  4. Passgenauer Halt im Fersenbereich
    • Während einige Laufschuhmodelle von einer vorgeformten Kunststoff-Fersenkappe im Fersenbereich des Schuhs profitieren, wird beim Nike Free 3.0 Flyknit auch im Fersenbereich die Flyknit-Technologie eingesetzt, um dem Fuß Halt und Stabilität zu geben. Beim Nike Free 4.0 Flyknit wird im Fersenbereich ein nicht dehnbares Garn verwendet, um Läufern, die auf besonders guten Halt Wert legen, zusätzliche Stabilität zu bieten. Der Verzicht auf eine vorgeformte Fersenkappe gibt den Läufern natürliche Bewegungsfreiheit und spart Gewicht.
  5. Weniger Abfall
    • Die Nike Flyknit-Technologie reduziert nicht nur drastisch das Gewicht des Schuhs, der fortschrittliche Herstellungsprozess bietet außerdem den Vorteil, dass weniger Abfall anfällt. Seit die Nike Flyknit-Technologie 2012 erstmals im Flyknit Racer eingesetzt wurde, konnten durch den innovativen Herstellungsprozess schon über 900 000 Kilogramm an Abfallmaterial eingespart werden - das entspricht etwa dem Dreifachen des Gewichts des größten Passagierflugzeugs der Welt. Während bei der herkömmlichen Herstellung von Sportschuhen vielfältige unterschiedliche Materialien und Zuschnitte verwendet und zusammengenäht werden, werden bei der Nike Flyknit-Technologie Garnfäden zu einem praktisch nahtlosen Obermaterial verstrickt, um einen ultraleichten Schuh herzustellen, der sich der Form des Fußes optimal anpasst und bei minimaler Umweltbelastung maximale sportliche Leistungen ermöglicht.

Nike Free 4.0 Flyknit Laufschuh Damen seite, sohle, oben 2015Bildnachweis: Nike

Ermöglicht natürliche Bewegungsabläufe

Für die Designer von Nike sind die Nike Free-Modelle nicht einfach eine Kombination einzelner Ausstattungsmerkmale. Vielmehr haben sie ein System geschaffen, in dem alle individuellen Details des Schuhs zusammenwirken, um die natürlichen Bewegungsabläufe des Fußes zu unterstützen. Form, Materialien und Technologien der Nike Free-Schuhkollektion für den Sommer harmonieren miteinander, um 360° natürliche Bewegung zu erreichen.

*'Aktuelle Nike Free Laufschuhe'* findet ihr im Online-Store von Nike.

Nike Free 5.0 Laufschuh Herren seite, sohle, hinten, oben 2015Bildnachweis: Nike

Drei neue Nike Free-Laufschuhmodelle bieten im Sommer 2015 den Fen ein Hchstma an natrlicher Bewegungsfreiheit als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von NIKE

Nike präsentiert den neuen Mercurial Dream Speed: damit werden deine kühnsten Tempoträume wahr
30.09.2019
Mit dem ersten Mercurial der neuen Dream Speed-Serie von Nike werden deine kühnsten Tempoträume wahr. Der Fußballschuh wurde von den schnellsten Fußballspielern und -spielerinnen wie Cristiano Ronaldo, ... mehr
NIKE Football launcht den PhantomVSN: Was du nicht sehen kannst, wird dein Spiel verändern!
17.07.2018
Der neue PhantomVSN ist das innovative Fußball-Werkzeug für Präzision: für die Ballannahme, die Ballkontrolle und im Abschluss. "Beim Entstehungsprozess denken wir an einen Spieler, den Phantom, der ... mehr
Nike präsentiert die Epic React Laufschuhe mit neuer Foam Technologie
22.02.2018
Nike präsentiert den ersten Laufschuh mit der neuen Foam Technology, welcher sich auf Abfederung und Energierückfluss fokussiert - so bleibt man bis zum Ende fit. ... mehr
Der neue Nike Tiempo Legend 7 macht Hochleistung zur Leichtigkeit
26.06.2017
professioneller Fußball lässt Hochleistung mühelos erscheinen. Deshalb hat es sich Nike zur Aufgabe gemacht, den Nike Tiempo Legend noch leichter und besser zu machen. "Normalerweise verwenden wir nur ... mehr
BREAKING2 - NIKE präsentiert den ZOOM VAPORFLY ELITE mit ZOOMX MIDSOLE
10.03.2017
Breaking2 ist der ambitionierte Versuch von Nike, gemeinsam mit drei Elite-Athleten das scheinbar Unmögliche möglich zu machen und die Marathon-Distanz unter zwei Stunden zu bewältigen. In Monza, Italien, ... mehr

Folge spoteo.de auf:

Firma

Bilder

Nike Free 3.0 Flyknit Laufschuh Herren seite, sohle, hinten, oben 2015
Nike Free 4.0 Flyknit Laufschuh Damen seite, sohle, oben 2015
Nike Free 5.0 Laufschuh Herren seite, sohle, hinten, oben 2015

Sportartikel News: TOP 10