Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: FIBO INNOVATION AWARD 2015: Insgesamt 13 Nominierte bei 70 Anmeldungen

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

10.03.2015
Fitnessgerät

FIBO INNOVATION AWARD 2015: Insgesamt 13 Nominierte bei 70 Anmeldungen

Kopfhörer, die den Puls messen, ein digitaler Rücken-Coach, ein High-Tech-Shirt oder eine neue Dimension der Group-Fitness: Der FIBO INNOVATION AWARD 2015 bietet zahlreiche Innovationen. Zum 16. Mal konnten sich Unternehmen für den Preis bewerben, der in Kooperation mit der TÜV Rheinland Gruppe und der Zeitschrift FIT FOR FUN verliehen wird. Insgesamt 70 Produkte wurden eingereicht. Nun stehen die 13 Nominierten fest: Vom 9. bis 12. April stellen sie sich auf dem FORUM in Halle 9 vor. Die Preisverleihung folgt am FIBO-Freitag, 10. April, um 16 Uhr.

Kategorie "Trainingskonzepte"

Dr. WOLFF Sports & Prevention GmbH (Halle 7 / Stand B42): Dr. WOLFF Get Functional

Als "All-in-one"-Gerät für funktionelle Kraftübungen mit dem eigenen Körpergewicht oder mit Zusatzlasten für Beweglichkeits- und Faszientraining konnte das Dr. WOLFF Get Functional die Jury überzeugen. Auf nur 0,8 m² erleben Anfänger und Fortgeschrittene ein anspruchsvolles Gesundheitstraining als Kurs- oder Personal-Training im In- und Outdoor-Bereich. Durch ein Athletikprogramm ist das Gerät darüber hinaus auch für Leistungssportler geeignet. Es kann in ca. 10 Sekunden in drei Teile zerlegt werden und somit platzsparend transportiert und gelagert werden.

FIBO INNOVATION AWARD 2015 nominiert: Dr. WOLFF Get Functional von Dr. WOLFFBildnachweis: Dr. WOLFF

Five-Konzept GmbH & Co. KG (Halle 7 / Stand D36 und Stand D40): All in one

Das "All in one" ist Multitalent und Platzwunder zugleich. Auf nur vier Quadratmetern können bis zu drei Personen zeitgleich trainieren. Der Alleskönner vereinigt zwölf unterschiedliche five-Übungen, die normalerweise einen Platzbedarf von 40 m2 benötigen. "All in one" ist "Made in Black Forest".

FIBO INNOVATION AWARD Gewinner 2015: All in one von Five-Konzept GmbH  Co. KGBildnachweis: Five-Konzept

LES MILLS Germany GmbH (Halle 9 / Stand C01): Immersive Fitness

Immersive Fitness stellt die nächste Evolutionsstufe von Gruppenfitness dar. Der Teilnehmer trainiert dabei in einem speziellen Studiosetup innerhalb einer wandfüllenden 270 Grad Videoprojektion. Speziell entwickelte Kursformate entführen den Teilnehmer dabei in neue Welten. Teilnehmer und Instruktor interagieren mit den Videoprojektionen, wodurch das Gefühl verstärkt wird, in eine neue Welt einzutauchen.

physioLoop Professional Sling Training (Halle 7 / Stand C53): beFunc

beFunc ermöglicht durch seine innovative, platzsparende "Three-Side-Nutzung" ein komplettes Kraft-, Beweglichkeits- und Koordinationstraining auf weniger als einem Quadratmeter. Das Trainingskonzept ist als Einzelstation, als multivariabler Trainingszirkel und als Gruppentraining einsetzbar. Damit eignet es sich perfekt für Fitnessstudios oder Reha-Einrichtungen. Durch seine optionale Verzinkung ist das Training auch outdoor möglich.

FIBO INNOVATION AWARD 2015 nominiert: beFunc von physioLoopBildnachweis: physioLoop

Kategorie "Ausstattung & Design"

Fluidity Studio Barre (Halle 6 / Stand C56): Fluidity Studio Barre und Fluidity Instructor Training (FIT)

Das Fluidity Studio Barre konnte mit dem Fluidity Studio Barre und Fluidity Instructor Training überzeugen. Das Konzept bietet Fitnesseinrichtungen eine schlüsselfertige Lösung, wenn es um Superior Barre-Programme geht. Das Equipment bietet ein umfassendes und wissenschaftlich fundiertes Training. Eine spannende Innovation, die ebenfalls für den FIBO INNOVATION AWARD nominiert wurde.

Motion Fitness (Halle 6 / Stand C70): Das Motion Board

Motion Fitness ist für das Motion Board nominiert - ein Balance Board mit akustischem Signal, mit ON- und OFF Funktion und einer integrierten App. Das Board ist in drei Schwierigkeitsstufen erhältlich. Es ist stylisch, funktionell und eignet sich für ein Training in jedem Bereich. Durch die eigens entwickelte Wandhalterung wird es zudem zum sportlichen Kunstobjekt.

FIBO INNOVATION AWARD 2015 nominiert: Motion Board von Motion FitnessBildnachweis: Motion Fitness

SLASHPIPE GmbH & Co. KG (Halle 9 / Stand F30): SLASHPIPE®

Die SLASHPIPE GmbH ist mit SLASHPIPE® nominiert, einem transparenten, flüssigkeitsgefüllten Trainings- und Therapiegerät. Das "Chaosprinzip"-Wasser setzt unkontrollierbare, überraschende, permanent andersartige und dadurch hocheffiziente Trainingsreize. So werden Koordination, Sensomotorik und Kraft optimiert. Das SLASHPIPE® Training führt zu einem ausgeglichenen Kraftpotential der Muskulatur und einem feinmotorischen Körperbewusstsein. SLASHPIPE® ist für das Funktional-, Fitness- und Hochleistungstraining oder als Allrounder in der Physiotherapie geeignet. Sie bietet einen variantenreichen Einsatz und einen enormen Aufforderungscharakter durch Spaß und Abwechslung in jede Zielgruppe. Dies hat die Jury zur Nominierung überzeugt.

Kategorie "Gesundheitsförderung"

ambiotex GmbH (Hall 6 / Stand C77): ambiotex

ambiotex ist für ein innovatives High-Tech Shirt nominiert. Es erfasst die Vitaldaten des Körpers mit medizinischer Genauigkeit, darunter die Herzfrequenz, das Stresslevel, die individuelle anaerobe Schwelle, die getätigten Schritte und verbrannte Kalorien. Die Vitaldaten werden via BLE (Bluetooh Low Energy) direkt an die ambiotex-App übertragen, wo sie als Analyse Tool für die individuelle Performance Steigerung genutzt werden.

FIBO INNOVATION AWARD 2015 nominiert: ambiotex High Tech Shirt von ambiotex GmbHBildnachweis: ambiotex

HOCOMA AG (7/B07): Valedo®

Für den digitalen Rückencoach ist Valedo nominiert. Das zertifizierte Produkt für Medizin-Konsumenten ermöglicht eine kontrollierte Selbsttherapie des unteren Rückens. Es enthält eine zweckgerichtete tragbare Technologie mit anspruchsvoller und dennoch intuitiver Software. So werden mit der Valedo-Technologie therapeutische Übungen, entwickelt von medizinischen Experten und Therapeuten, in ein interaktives Spiel verwandelt, das Spaß macht.

FIBO INNOVATION AWARD 2015 nominiert: Valedo von HOCOMA AGBildnachweis: HOCOMA AG

Jabra GN Netcom GmbH (Halle 5.2 / Stand C03): Jabra Sport Pulse Wireless

Jabra bietet mit dem Jabra Sport Pulse Wireless einen schnurlosen In-Ear-Kopfhörer mit integriertem optomechanischem Sensor zur präzisen Pulsmessung des Nutzers. Der High-End-Kopfhörer gibt Musik in Dolby-Qualität wieder und ist schweiß-, strahlwasser- und staubresistent. Die zugehörige Sport-App bringt individuelles Echtzeit-Coaching per Sprachansage.

Sport Pulse Wireless in ear Kopfhrer mit Pulsmesser 2014 von JabraBildnachweis: Jabra

Kategorie "Trainingsgeräte"

Cybex International (Halle 6 / Stand A19, B05, B25 und C16): Cybex Eagle NX Back Extension

Das Cybex Eagle NX Back Extension von Cybex International fördert kontrollierte Bewegungen durch das gekrümmte Lendenpolster. Das Polster unterstützt eine duale Positions-Arbeit, indem es den Nutzer die Hüft-Verlängerung, die Lenden-Verlängerung oder beides gleichzeitig trainieren lässt. Die gleichmäßige Belastung gleicht das Gewicht des Benutzers aus und ermöglicht so einen größeren Trainingseffekt.

FIBO INNOVATION AWARD 2015 nominiert: Eagle NX Back Extension von CybexBildnachweis: Cybex

Novacare GmbH (Halle 7 / Stand A04): MOTR

Der "MOTR" ("More than a roller") ist eine multifunktionale Kombination aus Foam Roller und 3-Stufen-Widerstandstrainer. Damit ermöglicht er ein vielseitiges Ganzkörper-Workout und ist ideal für  Cardio-, Balance-, Kraft- und Functional Training geeignet. MOTR kann sowohl für Gruppen- als auch Personal-Classes eingesetzt werden. Für einen flexiblen Einsatz sind alle Komponenten kompakt im Roller gelagert.

FIBO INNOVATION AWARD 2015 nominiert: MOTR von Novacare GmbHBildnachweis: Novacare

Scotfit GmbH (7/B20): TrakBar Pro-X

Der TrakBar Pro-X ist eine Kabelzugstange und Klimmzugstange in einem und verfügt über Viel-Achsen-Griffe. Dadurch kann das Gerät der Länge nach in entgegengesetzte Richtungen verwendet werden. Es bietet somit einen unlimitierten Bewegungsspielraum und ermöglicht dem Nutzer eine Vielzahl an Kabelzug- oder Klimmzugbewegungen. Gleichzeitig verhindert es die unnatürliche Überbelastung von Gelenken und Sehnen.

FIBO INNOVATION AWARD Gewinner 2015: TrakBar Pro-X von Scotfit GmbHBildnachweis: Scotfit

FIBO INNOVATION AWARD 2015: Insgesamt 13 Nominierte bei 70 Anmeldungen als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von Cybex International

LMT gewinnt mit CYBEX den begehrten FIBO   Innovation Award 2012
23.04.2012
LMT Deutschland AG, Exklusivdistributor von Cybex in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat den begehrten FIBO Innovation Award 2012 für das patentierte, progressive Stabilisationssystem seiner ... mehr
Ehrung der Besten mit dem FIBO INNOVATION AWARD 2012
21.04.2012
"Da geht mir das Herz auf", so Jurymitglied Matthias Lompa vom TÜV Rheinland bei der Laudatio zum Gewinner in der Kategorie Trainingsgeräte. Itensic punktete mit einem Gerät zur Stärkung der Tiefenmuskulatur. ... mehr

Weitere Nachrichten von Reed Exhibitions Deutschland GmbH

Herausragende Innovationen: Die Gewinner des FIBO INNOVATION AWARDs 2015
14.04.2015
Individualität, Funktionalität und Qualität: Vier der insgesamt 13 für den FIBO INNOVATION AWARD 2015 nominierten Produkte konnten im Rahmen der FIBO besonders von sich überzeugen. Auf der ... mehr
FIBO INNOVATION AWARD 2014: Dies sind die Gewinner
07.04.2014
45 Einreichungen und 12 Nominierte waren es. Nun stehen die Gewinner des FIBO INNOVATION AWARD 2014 fest: Vier Produkte haben es geschafft und die Jury von ihrem innovativen Mehrwert für die Branche ... mehr
Innovationen in der Fitnessbranche:  Die Nominierten des FIBO INNOVATION AWARD 2014
21.03.2014
Vielfältig und innovativ sind sie, die zwölf für den FIBO INNOVATION AWARD 2014 nominierten Produkte. Indem sie mit ihrem Innovations-Charakter überzeugten und alle geforderten Kriterien erfüllten, konnten ... mehr
Heute sehen, was morgen angesagt ist:  Die FIBO für Privatbesucher
18.03.2014
Ob Sport, Body Performance, Gesundheit oder Lifestyle: Fitness hat viele Beweggründe. So geht das Fitnessfieber heute quer durch alle Altersschichten. Neue Trends im Markt gibt es alljährlich auf der ... mehr

Weitere Nachrichten von Jabra

Herausragende Innovationen: Die Gewinner des FIBO INNOVATION AWARDs 2015
14.04.2015
Individualität, Funktionalität und Qualität: Vier der insgesamt 13 für den FIBO INNOVATION AWARD 2015 nominierten Produkte konnten im Rahmen der FIBO besonders von sich überzeugen. Auf der ... mehr
Jabra präsentiert Sport Pulse Wireless in-ear Kopfhörer mit integriertem Pulsmesser
14.09.2014
Mit dem Jabra Sport Pulse Wireless bringt Jabra einen schnurlosen In-Ear-Kopfhörer mit integriertem biometrischen Pulsmesser für Sportler und Athleten. Zum täglichen Einsatz beim Sport hat der Audioexperte ... mehr