Die Tiroler Innovations-Schneiderei polychromelab überträgt das Wende-Prinzip und dessen umfassende Funktionalität auf den gesamten Körper: Der neue Funktions-Overall "La Neve Verde" für Damen und "La Neve Nera" für Herren besteht aus dem bewährten polychromelab Drei-Lagen-Laminat, das nach dem physikalischen Prinzip der Lichtabsorption und Lichtreflexion funktioniert. Das Material besitzt eine Wendefunktion mit wärmender und kühlender Wirkung: Trägt man die dunkle Seite nach außen, werden 99% der UV-Wärmestrahlung absorbiert - die Wärme wird aufgenommen und ins Jackeninnere geleitet. Wird die helle Seite nach außen gewendet, werden 49% der UV-Strahlung reflektiert, was abkühlend wirkt. Das Laminat von polychromelab erweitert so den Klimakomfort des Trägers um bis zu sechs Grad Celsius.
Der wasser- und winddichte Wende-Overall verbindet Funktion mit Style. Der Anzug ist gemacht für den vielseitigen Einsatz bei intensiven Aktivitäten: Ambitionierte Freerider, Variantenfahrer, Bergsteiger und Eiskletterer schätzen den atmungsaktiven, elastischen und strapazierfähigen Anzug ebenso wie Skirennfahrer. Aktuell wird der Wende-Overall im Skirennsport eingesetzt: Die ÖSV-Stars, wie Gesamtweltcupsiegerin Anna Fenniger, Gesamtweltcupsieger Marcel Hirscher und Olympiasieger Matthias Mayer, tragen den Schöffel ÖSV Warmup Downhill Suit aus polychromelab Stoff beim Training und zur Rennvorbereitung bis kurz vor dem Start.
Klimakomfort und Bewegungsfreiheit spielen für Rennfahrer bei der Wahl ihrer Kleidung eine wesentliche Rolle: Ist den Athleten kühl, tragen sie die dunkle Seite außen und nutzen die Kopplung von Infrarot- und UV-Strahlung, um sich mit wenig Bekleidungsschichten warm zu halten. Im Frühjahr und während des Sommertrainings auf den Gletschern tragen die Sportler die helle Seite nach außen und wählen somit die kühlende Option des Materials, um bei Aufwärmübungen oder beim Einfahren weniger zu schwitzen. Der Schöffel ÖSV Warmup Downhill Suit aus polychromelab Stoff setzt aufgrund der hohen Elastizität im Rücken und Gesäßbereich neue Maßstäbe in der Bewegungsfreiheit - speziell im Overall-Segment.
Michele Stinco, Gründer und Designer bei polychromelab, sagt über den Einsatz des neuen Wende-Overalls: "Was für Marcel Hirscher cool und funktionell ist, kann für mich als Skibergsteiger und Alpin-Freerider nicht schlecht sein. Das ist der Grund, warum wir dieses Spitzenprodukt unseren Schwestern und Brüder im Geiste nicht vorenthalten wollen".
Auch was Nachhaltigkeit betrifft, hebt sich der Wende-Overall positiv ab: Die Imprägnierung ist frei von giftigem PFC und lässt sich vollständig biologisch abbauen. Polychromelab legt wert auf eine umweltfreundliche und faire Produktion. Entwickelt in Tirol, verarbeitet mit Materialkomponenten aus Norditalien und gefertigt in einer Manufaktur im Piemont, legt der Overall nur wenige hundert Kilometer zurück, bis er zum Kauf bereit liegt.
Details zum La Neve Verde/Nera Wende-Overall:
- Material: 80% Polyamid/20% Elastan
- Gewicht: 1200g (Größe S)
- Größen: XS - XL
- Farben: Grau/Grün (Damen), Schwarz/Bronze (Herren)
- UVP: 1.200 EUR