Die schwedische Outdoor-Marke Haglöfs gewinnt mit der BARRIER PRO III BELAY JACKET einen weiteren Preis, nämlich den ISPO AWARD GOLD. Die Auszeichnung wird Haglöfs auf der ISPO MUNICH 2015 überreicht. Die führende internationale Messe im Sport- und Outdoorbereich findet vom 5.-8. Februar in München statt.
BARRIER PRO III BELAY ist die wärmste synthetische Isolierjacke der Haglöfs-Mountain-Kollektion. Die Jacke wurde zum Sichern beim Klettern konzipiert. Sie vereint ein robustes Obermaterial mit der QuadFusionTM Pro-Isolierung, bei gleichzeitig hervorragender Isolierfähigkeit und minimalem Gewicht. QuadFusionTM Pro ist mit einer wind- und wasserfesten Membran ausgestattet und hält sehr warm. Dank hoher Dampfdurchlässigkeit kommt es dabei zu keinerlei Komforteinbußen.
BARRIER PRO III BELAY ist an den Schultern verstärkt. Außerdem ist die Jacke weit geschnitten, da sie als äußerste Lage über einer Shell-Jacke konzipiert wurde. So kann sie beispielsweise auch während einer Gipfelpause oder bei kurzen Trinkpausen beim Auf- und Abstieg getragen werden. BARRIER PRO III BELAY kommt zur Saison Herbst/Winter 2015/16 in den Handel.
"Diese Jacke wurde als perfektes Kleidungsstück für die Berge konzipiert. Ihr Design und ihre Konstruktion bieten sofortige Wärme, was entscheidend für Aktivitäten in den rauesten Gegenden der Natur ist", erklärt Fredrik Lundberg, Strategic Design Manager bei Haglöfs. "Wir fühlen uns wirklich geehrt, dass wir noch einen weiteren ISPO AWARD erhalten. Und da wir bei Haglöfs alle diese besondere Jacke lieben, sind wir noch stolzer, dass sie zur Goldgewinnerin gekürt wurde", fasst Lundberg zusammen.
*'Aktuelle Outdoorbekleidung und -schuhe von Haglöfs'* findet ihr im Online-Shop von Sport Schuster.
Über Haglöfs
Haglöfs entwickelt Kleidung, Rucksäcke, Schuhe und Schlafsäcke für Menschen, die in einen aktiven Outdoor-Lifestyle investieren. Aus einer 1914 gegründeten Rucksackfertigung mit kleinen Stückzahlen hat sich das Unternehmen zu einem weltweit führenden Anbieter technischer und nachhaltiger Outdoor-Produkte mit moderner Produktentwicklung und strategischem Vertrieb entwickelt. Die Marke Haglöfs wird hauptsächlich auf 25 europäischen und asiatischen Märkten vertrieben. Das Unternehmen beschäftigt rund 200 Mitarbeiter. Der Umsatz belief sich 2013 auf 724,5 Millionen SEK. Seit 2010 gehört Haglöfs zur ASICS Corporation.