Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: Navigation am Handgelenk: Garmin epix - GPS-Outdoor-Uhr mit Kartendarstellung

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

05.01.2015
Laufcomputer

Navigation am Handgelenk: Garmin epix - GPS-Outdoor-Uhr mit Kartendarstellung

Mit der epix stellt der Navigationsexperte Garmin seine erste GPS-Outdooruhr mit detaillierter Kartendarstellung vor. Sie ist mit einem hochauflösenden 1.4" Touch-Farbdisplay ausgestattet und bietet dank ihrer EXO Antenne einen ausgezeichneten GPS und GLONASS Empfang. Für die richtige Orientierung sorgt die bereits vorinstallierte Freizeitkarte Europa. Die 8 Gigabyte interner Speicher bieten genug Platz für zusätzliches Kartenmaterial. Verschiedene Trainingsfunktionen und Aktivitätsprofile machen die epix zum Multisportallrounder, der dank Bluetoothverbindung und Smartwatchfeatures auch über Anrufe, SMS und E-Mails auf dem Laufenden hält.

Wer bisher die Vorteile der GPS-Navigation mit Kartendarstellung nutzten wollte, musste zu einem Outdoor Handgerät greifen. Mit der epix präsentiert Garmin erstmals eine GPS-Uhr, die genau das ans Handgelenk bringt. Sie stellt Karten farbig dar und ist mit dem richtigen Kartenmaterial, wie beispielsweise der TOPO Deutschland, sogar routingfähig. Die epix bietet die Eigenschaften einer klassischen ABC-Uhr (Altimeter, Barometer, Compass) und ist robust sowie wasserfest bis zu 50 Meter Tiefe (5 ATM). Das macht sie zum perfekten Begleiter für eine Vielzahl von Sportarten - egal ob in den Bergen oder im Wasser. In Verbindung mit einem Smartphone informiert die epix zusätzlich über eingehende Anrufe, SMS und E-Mails - während das Smartphone sicher im Rucksack verstaut ist.

epix Outdoor-Uhr: Ansicht Sportarten u. Karte 2015 von GarminBildnachweis: Garmin

Wegweiser

Das farbige 1.4" Touchdisplay ermöglicht eine einfache Menüführung und intuitives Wischen durch die Karte. Eine Freizeitkarte von Europa (44 Länder) ist bereits vorinstalliert. Zudem gibt es einen einjährigen kostenlosen Zugang zu BirdsEye Satellite Imagery. 8 Gigabyte interner Speicher liefern zudem genug Platz für weitere Topo- oder City Navigator Karten, die Auto-Routing inklusive Abbiegehinweisen ermöglichen. Darüber hinaus besitzt die epix zahlreiche nützliche Navigationsfunktionen, wie Tracknavigation und -aufzeichnung sowie Wegpunkt- und Koordinatennavigation. Im GPS-Modus hält der Akku bis zu 24 Stunden, im UltraTrack-Modus bis zu 50 Stunden und im Uhren-Modus ganze 16 Wochen.

Trainingspartner

Abgesehen von all den Navigationsfeatures, ist die epix auch mit umfangreichen Multisportfunktionen ausgestattet. Mit vorinstallierten Profilen wie Laufen, Radfahren, Schwimmen, Ski, Trailrunning und Indoor Training ist sie nicht nur Navigator am Handgelenk, sondern auch intelligenter Trainingspartner. Während des Trainings zeigt die epix Distanz, Pace, Geschwindigkeit, verbrannte Kalorien und vieles mehr. Koppelt man sie per ANT+ mit einem optional erhältlichen Herzfrequenzgurt, ermittelt sie die VO2max und gibt nach dem Training eine Empfehlung für die optimale Erholungszeit. Bewegungssensoren in Uhr und Brustgurt liefern zusätzliche Daten und ermöglichen der epix eine Laufstilanalyse. Der Ski-Modus informiert über Geschwindigkeit, Distanz und Höhenunterschiede. Außerdem zählt die epix die Anzahl der Abfahrten.

Smart und gut vernetzt

Neben ihren umfangreichen Navigations- und Fitnessfunktionen bietet die epix zahlreiche Features einer Smartwatch. Sie informiert via Smart Notifications nicht nur darüber was gerade auf dem Smartphone passiert, die Bluetooth-Verbindung zwischen epix und der Garmin Connect Mobile App ermöglicht zudem LiveTracking. Damit können Familie und Freunde von zu Hause aus verfolgen wo man unterwegs ist oder wie man sich in einem Wettkampf schlägt. Wem das noch nicht smart genug ist, der kann seine epix dank zukünftiger Connect IQ Apps individualisieren und mit neuen Funktionen bestücken.

Weitere Fakten & Features zur epix GPS-Outdooruhr

  • Stahl-Lünette mit integrierter omnidirektionaler EXO Antenne (GPS & GLONASS)
  • Hochauflösendes, farbiges 1.4" Touchdisplay
  • Vorinstallierte Freizeitkarte Europa
  • 8 Gigabyte interner Speicher
  • Umfangreiche Multisportfunktionen
  • Running Dynamics und Erholungsratgeber
  • Über Connect IQ mit Apps & Widgets individualisierbar
  • Lange Akkulaufzeit: 24 Stunden im GPS-Modus, bis zu 50 Stunden im UltraTrack-Modus
  • Robustes Design mit kratzfestem Mineralglas

Preis und Verfügbarkeit der epix GPS-Outdooruhr

Die epix kommt voraussichtlich in Q2 2015 zu einem unverbindlichen Verkaufspreis von 499 Euro in den Handel.

*'Aktuelle GPS-Outdoor-/ Multisportuhren von Garmin'* findet ihr im Sport Schuster Online-Shop.

Über Garmin

Garmin entwickelt mobile GPS-Navigationslösungen für die Bereiche Automotive, Outdoor & Fitness, Marine und Aviation. Seit seiner Gründung vor 25 Jahren durch Gary Burrell und Dr. Min Kao hat das Unternehmen mehr als 115 Millionen Navigationsgeräte verkauft. Für den globalen Marktführer mit Hauptfirmensitz in Olathe, Kansas arbeiten heute in 35 Niederlassungen weltweit über 10.000 Beschäftigte - darunter etwa 1.000 Ingenieure. Die Garmin Deutschland GmbH hat ihren Sitz in Garching bei München. In Würzburg wird außerdem ein eigener Forschungs- und Entwicklungsstandort unterhalten. Ein zentrales Erfolgsprinzip von Garmin ist die vertikale Integration: Die Entwicklung vom Entwurf bis zum verkaufsfertigen Produkt sowie der Vertrieb verbleiben vollständig im Unternehmen. So kann Garmin höchste Standards garantieren - sowohl bei der Qualität als auch beim Design der Produkte - und seinen Nutzern in jeder Lebenslage die passende Navigationslösung bieten. Diesem Anspruch folgt Garmin nun seit einem Vierteljahrhundert.

Navigation am Handgelenk: Garmin epix - GPS-Outdoor-Uhr mit Kartendarstellung als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von Garmin

Sag Hallo. Zu deiner Gesundheit. Mit der neuen Garmin Venu 2 Plus.
04.01.2022
Garmin stellt mit der Venu 2 Plus den Nachfolger der beliebten Venu 2 vor. Technisch baut das Plus-Modell auf seinem Vorgänger auf, bietet jedoch zusätzlichen Komfort: Über ein via Bluetooth gekoppeltes ... mehr
Neue Funktionsupdates für die Forerunner-Smartwatches und neue Karten-Updates für Edge-GPS-Radcomputer von Garmin
21.06.2021
Neue Karten-Updates für Edge-GPS-Radcomputer von Garmin Mit verbesserten Navigations- und Kartenfunktionen für die GPS-Radcomputer Edge 530, Edge 830, Edge 1030 und Edge 1030 Plus von Garmin wird die ... mehr
Mit der neuen Venu 2 Serie bietet Garmin den Coach für ein aktives und gesundes Leben
06.05.2021
Mit der Venu 2 Serie in zwei Größen stellt Garmin die Nachfolgemodelle der beliebten GPS-Smartwatch Venu vor. Technisch bauen die Venu 2 und Venu 2S auf dem Vorgängermodell auf, bringen aber ein neues ... mehr
Drei vom selben Schlag: Garmin erweitert seine Golfuhren Approach-Serie
21.03.2021
Garmin erweitert seine beliebte Approach-Serie um drei neue Modelle. Als leichtes Einsteigermodell fokussiert sich die Approach S12 auf die wesentlichen Golffunktionen und ermöglicht dank ihrer einfachen ... mehr
Läuft und läuft und läuft: die Garmin Enduro
18.02.2021
Ultraläufer, Ultracyclists und passionierte Outdoor-Sportler aufgepasst: mit der neuen Garmin Enduro wird das Laden der Uhr zur Nebensache. Denn dank modernster Solartechnologie, stromsparendem Prozessor ... mehr

Folge spoteo.de auf:

Firma

Bilder

epix Outdoor-Uhr: Ansicht Sportarten u. Karte 2015 von Garmin

Markt aktuell

Die neuesten Aktivitätstracker, Smartwatches u. Sportuhren: Innovative Motivatoren für mehr Bewegung im Alltag und Sport
Aktivitätstracker, Smartwatches und Sportuhren waren unter dem Motto "Wearable Technologies" eine der angesagtesten Themen auf der IFA 2014. Obwohl Aktivitätstracker schon einige Jahre auf dem Markt ... mehr

Sportartikel News: TOP 10