Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: Michelin und Jihua entwickeln fünf moderne und innovative Sohlentypen für Motorrad-, Mountainbike- und Sicherheitsschuhe

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

10.12.2014
Fahrradschuhe

Michelin und Jihua entwickeln fünf moderne und innovative Sohlentypen für Motorrad-, Mountainbike- und Sicherheitsschuhe

Michelin und der chinesische Textil- und Kleidungskonzern Jihua Group haben am 26. November eine Kooperation über die Entwicklung technisch anspruchsvoller Sohlen für Sport- und Spezialschuhe geschlossen. Michelin bringt als einer der weltweit größten Reifenproduzenten sein umfassendes Know-how in Gummiverarbeitung, Profilgestaltung und innovativen Produktionstechnologien in das Joint Venture ein. Insgesamt planen die Partner fünf unterschiedliche Sohlentypen für drei Einsatzbereiche. Sie werden jeweils zwei maßgeschneiderte Schuhmodelle für Motorradfahrer und Mountainbiker sowie einen hochrobusten Sicherheitsschuh auf den Markt bringen. Die Michelin Tochtermarke MICHELIN Lifestyle Limited sowie JV International als Tochtergesellschaft der Jihua Group werden das Joint Venture bei der Projektleitung und dem weltweiten Vertrieb unterstützen.

Enge Partnerschaft für High-Performance-Schuhe

Michelin und Jihua eint das Streben nach der Entwicklung perfekter Produkte, die exakt auf die Kundenanforderungen zugeschnitten sind. Deshalb bündeln die Partner ihre weitreichenden Kenntnisse, um für spezielle Einsatzbereiche optimale Schuhlösungen zu entwickeln. So bringt Michelin seine Expertise zu hervorragendem Grip bei High-Performance-Reifen ein, um bei der neuen Schuhkollektion zuverlässigen Halt unter allen Bedingungen zu ermöglichen. Ziel ist es, hochwertige Sohlen zu entwickeln, die den Einsatz auf nassem, trockenem oder vereistem Untergrund gleichermaßen gut meistern wie die Qualitätsreifen der Marke. Bei nahezu allen Schuhen besteht die Laufsohle zu großen Teilen aus Gummi und muss ähnliche Ansprüche erfüllen wie ein moderner Autoreifen. Dadurch ergeben sich sehr ähnliche Entwicklungsprozesse, was Nutzerverhalten, Funktion, Laufflächendesign und die Aufbereitung der Gummiverbundwerkstoffe betrifft. Darüber hinaus müssen hochwertige Schuhsohlen bei möglichst geringem Gewicht ein hohes Maß an Langlebigkeit und Flexibilität mitbringen.

Die enge funktionale Verwandtschaft zwischen Reifen und Laufsohle erklärt auch die Nähe beim Design der neuen Schuhkollektion: So erinnert die Sohlenoptik der Modelle an die Profilgestaltung von Fahrradreifen, Motorradreifen beziehungsweise Pkw-Reifen der Marke MICHELIN.

Zwei robuste und langlebige Sohlen für Motorradfahrer

Mit den Schuhsohlen TCX ADVENTURE - INFINITY und TCX X-CUBE/X-SQUARE PLUS - URBAN präsentieren die Kooperationspartner gleich zwei Varianten für anspruchsvolle Motorradfahrer.

Der neue ADVENTURE EVO GORE ist der klassische Motorradstiefel für lange Reisen sowohl auf als auch abseits der Straße und erlaubt ein Maximum an Tragekomfort. Angelehnt an den MICHELIN ANAKEE 3 Enduroreifen, leitet die Sohle TCX ADVENTURE - INFINITY Matsch, Schotter und Wasser hervorragend ab und bietet darüber hinaus das richtige Maß an Stabilität und Grip auf der Straße und auf losem Untergrund.

Ein rautenförmiger Bereich in der Sohle mit verstärktem Grip sorgt für noch bessere Stabilität, wenn der Fahrer aufrecht in den Rasten steht. Darüber hinaus zeichnet sich der erprobte Gummiverbundwerkstoff durch geringen Reibungsverschleiß aus und ist äußerst hitzebeständig.

Die Michelin URBAN Schuhsohle wurde speziell für das TCX Urban Performance Footwear Programm entworfen, allem voran für die X-Cube EVO und X-Square Plus Modelle für Freizeitmotorradfahrer und den Einsatz in der Stadt.

Das Sohlendesign wurde von zwei MICHELIN Reifen inspiriert, dem MICHELIN PILOT ROAD 3 und dem MICHELIN PRO GRIP 4. Der auf Basis der Michelin XST-Technologie konstruierte Sohlenrand leitet optimal Wasser ab und bietet sowohl auf Asphalt als auch auf Kopfsteinpflaster hervorragenden Grip. Der zentrale Bereich der Sohle erinnert an die Profilgestaltung des MICHELIN PRO GRIP 4 und ermöglicht mit abgerundeten Profilblöcken außergewöhnliche Haftung und Pedalkontrolle unter allen Wetterbedingungen. Ebenso zählen hohe Reibungs- und Hitzebeständigkeit zu den Eigenschaften der URBAN Sohle.

X CROSSBOW Sohle für NORTHWAVE SPIDER PLUS 2/SPIDER 2

Zum Start der Zusammenarbeit mit der renommierten MTB-Ausrüstungsmarke Northwave hat sich Michelin bei der Entwicklung der Außensohle der Mountainbikeschuhe Spider Plus 2 und Spider 2 von den Reifen MICHELIN COUNTRY MUD und MICHELIN COUNTRY TRAIL inspirieren lassen. Die Profilgestaltung des MICHELIN COUNTRY MUD wurde für die Sohlenränder übernommen, um eine hervorragende Haftung auch auf nasser Straße und matschigem Untergrund sicherzustellen. Die Front übernimmt charakteristische Eigenschaften vom MICHELIN COUNTRY TRAIL für verbesserte Haftung und Traktion auf allen Oberflächen. Profilwinkel und -tiefe ergeben eine Sohle mit hohem Grip. Der Rillenabstand ist so gewählt, dass sich das Profil selbst reinigt und äußerst gute Traktion bietet.

DOLOMITES EVO u. SPIDER PLUS 2 MTB-Fahrradschuhe mit Michelin Auensohle 2015 von NorthwaveBildnachweis: MICHELIN

NORTHWAVE DOLOMITES EVO - ROCK'R für Mountainbiker

Die Rock'R Sohle für den DOLOMITES EVO MTB-Fahrradschuh gehört zu den neuen High-End-Modellen im All-Terrain-Mountainbike-Sortiment 2015. Die erste exklusiv bei Northwave angebotene Sohle lehnt sich an den MICHELIN WILD ROCK'R 2 Enduroreifen an und nimmt für eine bessere Traktion die krallenartige Struktur des Reifens auf. Das spezifische Schulterdesign des Reifens ermöglicht ein hohes Maß an Seitenstabilität auf allen Untergründen.

Besonderes Kennzeichen der Sohle sind die zwei unterschiedlichen Verbundwerkstoffe auf den Flanken und im Mittelbereich. Schwarze Bereiche in der Sohle bieten einen hohen Widerstand und beste Haftung, während die farbigen Bereiche an den besonders beanspruchten Stellen für besondere Haltbarkeit und einen außergewöhnlichen Reibungswiderstand sorgen.

Für größtmögliche Sicherheit: DIADORA - ARTIC

Weitere Neuheit ist die speziell für die vier innovativen High-Performance-Sicherheitsstiefel des italienischen Schuhspezialisten Diadora Utility entwickelte Sohle MICHELIN ARTIC. Sie erfüllt alle speziellen Sicherheitsvorgaben für anspruchsvolle Aufgaben in der Öl- und Gasindustrie unter jeglichen Wetterbedingungen.

Bei der Entwicklung haben die Michelin Ingenieure konstruktive Merkmale des erfolgreichen Winterreifens MICHELIN Alpin A4 einfließen lassen, der hervorragend für widrige Wetterbedingungen wie Regen, Schnee und Matsch geeignet ist. Zudem lehnt sich das Laufflächenprofil an den MICHELIN ANAKEE 2 an, der ausgezeichneten Widerstand bei allen Arten von schwierigem Gelände bietet. Darüber hinaus verbessert Michelins Full Active Tread Design die Stabilität und den Rutschwiderstand, die in mehrere Richtungen verlaufenden Profilrillen dienen der besseren Haftung im Schnee.

Die rutschfeste ARTIC Sohle ist darauf ausgelegt, unter allen Umständen eine größtmögliche Aufstandsfläche zu bieten, und erfüllt die Vorgaben des Rutschsicherheitstests nach europäischen Normen. Die Profilkerben auf beiden Seiten der Sohle sorgen für einen exzellenten Gleitwiderstand. Zudem weist die Sohle die gleichen Profilvertiefungen auf, die bei MICHELIN Reifen effizient Wasser ableiten.

Der speziell für diese Sohle entwickelte Gummiverbundwerkstoff erfüllt alle Anforderungen von Diadora sowie die Vorgaben für elektrostatische Entladungssicherheit. Er bietet eine exzellente Haftung, ist reißfest und kohlenwasserstoffresistent.

Vom Reifen zur Sohle: Michelin setzt Kompetenzen übergreifend ein

Die Kriterien bei der Entwicklung von Reifen und von hochwertigen Schuhsohlen weisen viele Gemeinsamkeiten auf: Fragen zu Aufstandsfläche, Profilband, Rollbewegung, Stabilität und Gummibeschaffenheit befassen die Entwickler beider Bereiche gleichermaßen.

Schon mehrfach hat Michelin durch Partnerschaften mit anderen Unternehmen Synergien genutzt, so zum Beispiel mit Le Chameau (Stiefel) und Babolat (Tennis- und Badmintonschuhe). Umgekehrt kam das von Michelin für High-Performance-Handballschuhe entwickelte STAR TREAD Profil im MICHELIN STAR GRIP Allwetterfahrradreifen zum Einsatz.

Über Michelin Lifestyle

Limited Seit 2001 begleitet Michelin Lifestyle die Marke MICHELIN. Die Michelin Lifestyle Produktpalette umfasst Produkte aus den Bereichen Automobil- und Zweiradzubehör, Schuhe, die unter der Marke MICHELIN oder über Lizenzpartner vertrieben werden, sowie Geschenke und Sammlerobjekte aus der Geschichte des Unternehmens sowie des Michelin Manns. Alle Michelin Lifestyle Produkte sollen als Botschafter der Marke MICHELIN Qualität, Sicherheit und Leistung vereinen. Systematisch gehören die unter Lizenz entwickelten Produkte dem Premium-Segment ihres Marktes an. Sie sind über den Fachhandel und in ausgewählten Geschäften erhältlich. Weltweit verfügte Michelin Lifestyle 2013 über insgesamt 65 Lizenzpartner, 18 Millionen Produkte wurden verkauft und ein Geschäftsergebnis von 260 Millionen Euro erzielt. Die Michelin Lifestyle Produkte sind in 50.000 Geschäften in 85 Ländern erhältlich.

Über Michelin (www.michelin.de)

Der weltweit agierende Reifenhersteller Michelin beschäftigt 111.200 Mitarbeiter und besitzt Vertriebsorganisationen in über 170 Ländern. Angespornt von der Vision einer umweltverträglichen Mobilität entwickelt, produziert und verkauft das Unternehmen Reifen für nahezu alle Fahrzeugarten, wie Flugzeuge, Automobile, Fahrräder, Erdbewegungsmaschinen, Ackerschlepper, Lastkraftwagen und Motorräder. Produziert wird in 67 Werken in 17 Ländern auf fünf Kontinenten. Um seine anspruchsvollen Produkte und Technologien permanent weiterzuentwickeln, besitzt Michelin Versuchs- und Entwicklungszentren in Europa, den USA und Japan. Über das Kerngeschäft hinaus ist Michelin als Herausgeber von Reise-, Hotel- und Restaurantführern sowie Land- und Straßenkarten weltweit bekannt und bietet unter www.ViaMichelin.de eine Internetplattform für die persönliche Routen- und Reiseplanung. Michelin Lifestyle Limited (MLL) ergänzt die breite Produktpalette rund um die Mobilität mit innovativen Merchandising-Artikeln. Die hohe Qualität der MICHELIN Produkte belegen auch die zahlreichen Auszeichnungen. So ist Michelin aktuell zum Beispiel "Reifenhersteller Nummer 1" beim Image Award 2013 der "VerkehrsRundschau", "Beste Reifenmarke für Nutzfahrzeuge" bei der Leserwahl der Fachmagazine "trans aktuell", "Fernfahrer" und "lastauto omnibus", beste Reifenmarke des "Motor Klassik Award 2014" und "Best Brand" bei der Leserwahl der Motorrad-Fachzeitschrift "PS" sowie "Beste Marke 2013" bei der Leserwahl der Fachzeitschrift "sport auto" in den Kategorien Sommerreifen und Rennreifen. Seiner gesellschaftlichen Verantwortung stellt sich das Unternehmen unter anderem, indem es seit 1998 regelmäßig die Michelin Challenge Bibendum veranstaltet: eines der weltweit größten Foren für nachhaltige Mobilität - dieses Jahr vom 11. bis 15. November in Chengdu, China.

Michelin und Jihua entwickeln fnf moderne und innovative Sohlentypen fr Motorrad-, Mountainbike- und Sicherheitsschuhe als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von Michelin

Wave Daichi und Mujin 3: Für hohe Outdoor-Performance - Neue Trailrunning-Schuhe von Mizuno mit Michelin-Sohlen
05.08.2016
MIZUNO präsentiert gemeinsam mit MICHELIN Technical Soles drei neue Trailrunning-Schuhe für Herbst/Winter 2016/17. Die Modelle Wave Daichi sowie Wave Mujin 3 und Wave Mujin 3 G-TX wurden für mittlere ... mehr
MICHELIN Protek Cross Max siegt im Cityreifen-Test  der Zeitschrift 'aktiv Radfahren'
17.12.2013
Beim großen Fahrradreifentest der Fachzeitschrift "aktiv Radfahren" erzielt der neue MICHELIN Protek Cross Max in der Kategorie Cityreifen den ersten Platz. Vor allem der "überragende Pannenschutz" überzeugte ... mehr
Neue MICHELIN Mountainbike-Reifen auf der EUROBIKE 2013
26.08.2013
Auf der EUROBIKE 2013 in Friedrichshafen präsentiert Michelin nach zweieinhalbjähriger Entwicklungsarbeit zwei neue Mountainbike-Reifen. Mit den MICHELIN Wild Rock'R2 Advanced Reinforced und den MICHELIN ... mehr
MICHELIN StarGrip gewinnt EUROBIKE AWARD 2012
03.09.2012
Der französische Reifenhersteller erhält für den MICHELIN StarGrip Allwetter-Reifen in der Kategorie "Zubehör" den EUROBIKE AWARD 2012. Der gezielt für den Einsatz in der Stadt entwickelte Trekking-Reifen ... mehr

Folge spoteo.de auf:

Bilder

DOLOMITES EVO u. SPIDER PLUS 2 MTB-Fahrradschuhe mit Michelin Auensohle 2015 von Northwave

Sportartikel News: TOP 10