Ein Highlight im On-Road-Bereich bei GIANT für 2015 ist die neu entwickelte Defy-Modellreihe. Hierbei handelt es sich um eine neue Generation von Langstrecken-Rennern mit hydraulischen oder mechanischen Scheibenbremsen.
Höchste Fahrkontrolle, minimales Gewicht, maximale Steifigkeit und optimaler Federungskomfort - diese vier Eigenschaften des Defy werden vor allem Vielfahrer überzeugen. Dafür hat GIANT bei unveränderter Geometrie ein komplett neues Rahmen-Set entwickelt und setzt bei den in zwei Qualitätsstufen erhältlichen Carbon-Advanced-Modellen des Defy ausschließlich auf Scheibenbremsen. Grundsätzlich gibt es dabei die beiden Qualitätsstufen Advanced SL und Advanced.
Der Top-Rahmen Defy Advanced SL mit integrierter Sattelstütze wiegt nur 890 Gramm, die Gabel 370 Gramm. Steifigkeit und Federungskomfort liegen auf neuem Spitzen-Niveau. Die günstigere Carbon-Version Defy Advanced und die Alu-Version des Defy kommen mit einer von GIANT eigens entwickelten D-Fuse-Sattelstütze ("D"-förmiger Querschnitt), was für ein außerordentlich geschmeidiges und komfortables Fahrgefühl sorgt. Die Alu-Version des Defy wird als einziges Modell mit einer Felgenbremse ausgestattet sein. In Deutschland kommt GIANT zudem mit zwei ausstattungsstarken Limited-Modellen, dem Defy Advanced 2 LTD (Carbon-Rahmen) und dem Defy 0 LTD sowie außerdem mit dem Defy 1 (letztere jeweils mit Alu-Rahmen).
Topmodell der neu entwickelten Defy-Reihe ist das Defy Advanced SL
Das neue Defy Advanced SL ist der leichteste Straßenrenner für Ausdauersportler, den GIANT je gebaut hat und der lebende Beweis dafür, dass Komfort nicht auf Kosten des Gewichts gehen muss. Mit nur 890 Gramm bei mittlerer Rahmengröße und integrierter Sattelstütze ist sein Rahmen der leichteste "Road Endurance"-Frame der Firmengeschichte.
Addiert man zu diesem Rahmengewicht noch Gabel, Steuersatz, Sattelklemme und sämtliche Halter und Kleinteile, so kommt der GIANT Defy Advanced SL Rahmen auf ein Gewicht von 1.504 Gramm und stellt damit einen neuen Bestwert im Rahmen der GIANT Road Endurance Geschichte dar. Mit einer überlegenen Bauweise und modernstem Composite-Material hat GIANT einen Endurance-Straßenrenner mit überragendem Komfort kreiert, der keine Kompromisse beim Gewicht macht und ohne mechanische Drehgelenke oder Elastomer-Einsätze auskommt. Der Rahmen verfügt zudem über eine außerordentliche Steifigkeit. Dank des konischen OverDrive 2-Gabelschafts und des massiven MegaDrive-Unterrohrs hat das Defy Advanced SL eine beispiellose Rahmen- und Tretlagersteifigkeit. Das Resultat ist ein präzises, sicheres und komfortables Fahrverhalten selbst auf rauen und herausfordernden Straßen.
Ein wichtiges Charakteristikum für ein Top-Rennrad im Ausdauerbereich ist seine Fähigkeit, Vibrationen und Stöße von der Straße zu absorbieren. Komfort entspricht in diesem Kontext der Menge an Vibrationen, die ein Rahmen "aufsaugen" kann. Wenn Fahrer davon sprechen, dass ein Rahmen komfortabler ist als ein anderer, meinen sie damit seine Fähigkeit, die auf Hände und Gesäß einwirkenden Vibrationen von der Straße zu dämpfen. Ein komfortablerer Rahmen sorgt für eine deutlich geschmeidigere Fahrt und weniger Ermüdung auf langen Strecken.
Die integrierte, halbrunde und von GIANT eigens entwickelte D-Fuse-Sattelstütze verringert das Gewicht gegenüber herkömmlichen, runden Sattelstützen signifikant und verfügt über eine nach hinten gerichtete Flexibilität von bis zu 12 mm. Sie sorgt für ein geschmeidiges und komfortables Fahrgefühl und wird bereits seit längerem beim GIANT TCX Advanced-Crossrad im Weltcup erfolgreich eingesetzt.
Der spezielle Lagen-Aufbau des Composite-Materials und die Form der Rohre, mit ultradünnen und abgeflachten Sitzstreben, eine tief angesetzte Verbindung zwischen Sitzstreben und Sattelrohr sowie der schlanke, speziell geformte Gabelkopf sorgen in der Summe für ein ausgeglichenes, komfortables Fahrverhalten und beugen der Ermüdung des Fahrers vor. GIANT konstruiert das Advanced SL-Rahmendreieck mit größeren und daher weniger Composite-Lagen, was das Gewicht verringert und die Robustheit erhöht. Im massiv überdimensionierten Tretlager/Kettenstreben-Bereich sitzt ein voll integriertes, 86 Millimeter breites Tretlagergehäuse.
Asymmetrische Kettenstreben sorgen für zusätzliche Steifigkeit im Hinterbau. Die im Inneren des Rahmens verlegten Züge sorgen für eine saubere und schnörkellose Optik. Der Rahmen ist speziell für Scheibenbremsen konstruiert - für optimales Bremsverhalten bei wechselndem Wetter und unterschiedlichem Terrain. Der in die Kettenstreben integrierte, kabellose GIANT Ride Sense ist ein voll integrierter, abnehmbarer Datenübermittler, der Daten, wie Laufrad-Geschwindigkeit und Trittfrequenz direkt an einen ANT+ kompatiblen Computer sendet.
Leichter, geschmeidiger, schneller - das 2015er Defy Advanced Pro Rennrad
Der Radsport besteht nicht nur aus Sprinten und Klettern - und so wurde auch das neue Defy Advanced Pro für alle Aspekte des Rennradfahrens konzipiert. Der Rahmen aus Advanced Composite-Material hat eine Ausdauer-Geometrie mit der perfekten Mischung aus geringem Gewicht, höchster Steifigkeit und maximaler Absorptionsfähigkeit. Der OverDrive 2-Gabelschaft und die Composite-Gabel sorgen im Vorderbau für maximale Steifigkeit und Lenkpräzision. Die neuen Scheibenbremssysteme und die stoßdämpfende D-Fuse-Sattelstütze steigern Kontrolle und Komfort. Zusätzlich verwandelt das PowerCore-Tretlager jede Pedalumdrehung in reinen Vortrieb. Wie der Zusatz im Namen "Pro" bereits signalisiert, verfügt das neue Defy Advanced Pro über eine professionelle Ausstattung, wie hochwertige GIANT PR-2 Laufräder, eine Voll-Carbon-Gabel, ein höherwertigeres Cockpit (also Vorbau und Lenker) sowie einen höherwertigen Sattel. Damit richtet sich das Defy Advanced Pro in erster Linie an semiprofessionelle Fahrer mit Ready-to-Race Ambitionen.
Die perfekte Maschine für längere und schnellere Fahrten - das 2015er Defy Advanced Rennrad
Je angenehmer das Gefühl auf dem Rennrad, umso einfacher können gerade auch lange Strecken mit Fahrspaß überwunden werden. Und je geschmeidiger das Fahrgefühl desto einfacher lassen sich auch schwierige Anstiege bewältigen und längere Touren mit herausfordernden Profilen bewältigen. Ob Gran Fondos oder epische Solo-Abenteuer - das GIANT Defy Advanced ist die erste Wahl für Komfort und Kontrolle und die perfekte Maschine für längere und schnellere Fahrten. Der Rahmen aus Advanced Composite-Material hat eine Ausdauer-Geometrie sowie eine stoßdämpfende D-Fuse-Sattelstütze. Die Scheibenbremsen geben zusätzliche Kontrolle bei allen Wettersituationen und Straßenbedingungen.
Komfort und Kontrolle - das neue 2015er Defy Rennrad mit Aluminium-Rahmen
Vom weltweit führenden Rahmen-Hersteller präsentiert, definiert das neu entwickelte Defy die Leistung eines Straßenrenners aus Aluminium neu. In der GIANT eigenen Aluminiumschmiede produziert und aus FluidForm AluxX SL-Aluminiumrohren gefertigt, kombiniert das Defy Komfort und Kontrolle. Zu den Rahmen-Technologien gehören ein OverDrive-Gabelschaft für herausragende Steifigkeit und präzise Lenkung, die GIANT eigene D-Fuse-Sattelstütze, die Vibrationen perfekt dämpft sowie ein überdimensioniertes PowerCore-Tretlager für maximale Steifigkeit und effiziente Kraftübertragung. Das Defy AluxX SL ist der Einstieg in die Defy-Baureihe von GIANT und ist mit Felgenbremsen ausgestattet.