Schnelle Sportarten wie Rennradfahren oder Langlaufen erfordern eine ebenso rasante Brille. Aerodynamisches Design, optimaler Schutz gegen Zugluft, FOGSTOP Beschichtung und fester Sitz - die neue EYE-5 von ALPINA schreit nach Speed und Performance.
1986 war das Top-Gun-Jahr. Millionen Kinogänger jagten mit Pete "Maverick" Mitchell in der F-14 über die Wüste Arizonas. Und nach erfolgreichem Abschluss gratulierten sich "Maverick" und sein Copilot "Goose" mit einem "High Five" - dem lässigen Überkopf-Abklatschen mit gespreizten Fingern. Dieser coole Gruß hat sich bis in die heutige Zeit herübergerettet und ist Namensinspiration für das schnellste Modell im Sportbrillensortiment von ALPINA.
Was Speed-Sportler wollen: Aerodynamik, Schutz - und nie wieder tränende Augen
Bei der Entwicklung der neuen EYE-5 drehte sich alles um die Frage: Was muss eine Sportbrille können, um bei Highspeed- und Performance-Sportarten wie Rennradfahren, Cross-Country-Biken, Langlaufen oder Tourengehen in extremen Höhen eine Top-Figur zu machen?
- Erstens: Sie muss äußerst windschnittig sein. Ergo liegt die EYE-5 extra eng an und bietet dem Wind mit ihren sanften Rundungen die Stirn.
- Zweitens: Sie darf auch bei körperlichen und klimatischen Extrembelastungen nie beschlagen. Ergo hat die EYE-5 eine FOGSTOP Beschichtung auf der Innenseite der Brillengläser. Ihr seitlich offener Rahmen sorgt für optimalen "Airflow".
- Und drittens: Sie muss fest sitzen. Ergo kann man bei der EYE-5 dank COLD FLEX ganz einfach die Brillenbügel der Kopfform und den Nasensteg der Nasenform anpassen. So bleibt die neue ALPINA Sportbrille auch bei Mach 2 immer da, wo sie hingehört.
Speed hoch drei: die drei Varianten der EYE-5 Sportbrille
Für Sportler, die am liebsten bei schönem Wetter aktiv sind, gibt es die EYE-5 CM+. Ihre verspiegelte CERAMIC+ Scheibe schützt die Augen mit Schutzstufe 3 und sorgt für beste Beschlagfreiheit. Preis: 79,95 Euro*. Ihre "große" Schwester, die EYE-5 VL+, hat eine fotochrome VARIOFLEX+ Scheibe, die je nach Witterung ihre Tönung über drei Schutzstufen ändert - und das in Sekundenschnelle. Preis: 109,95 Euro*.
Speziell für Wintersportler und oder extreme Höhen gibt es die EYE-5 TOUR VLM+. Ihre VARIOFLEX MIRROR+ Scheibe passt sich nicht nur über drei, sondern erstmalig über vier Schutzstufen an die Umgebungshelligkeit an. Dabei reagiert die neue ALPINA Gletscherbrille nicht nur auf UV-Strahlen sondern auch auf sichtbares Licht. Da es auf den höchsten Gipfeln der Erde zwar um jede Menge Performance, aber nicht so sehr um Schnelligkeit geht, gibt es bei der Tourenversion der EYE-5 einen weiteren Unterschied: Der offene Rahmen ist an den Seiten abgedichtet und schützt so vor Wind. Preis: 149,95 Euro*.
ALPINA - ein innovativer Sportartikelhersteller mit Visionen
Bei Helmen und Brillen hat ALPINA über 30 Jahre Erfahrung. Das Unternehmen wurde 1980 im bayerischen Friedberg bei Augsburg gegründet und machte sich schnell einen Namen mit innovativen Ski-, Sport- und Sonnenbrillen. Heute zählt ALPINA bei Skibrillen zu den Marktführern in Deutschland. Seit 1992 entwickelt und produziert das Unternehmen auch Rad- und Skihelme. Die meisten Produkte sind "made in Germany", genauer noch "made in Bavaria". So kommen die hochwertigen Ski- und Sportbrillen aus Chamerau im Bayerischen Wald. Die Helmfertigung ist in Obernzell bei Passau an der Donau angesiedelt. Seit Juni 2014 ist der Firmensitz von ALPINA in Sulzemoos zwischen München und Augsburg.