Im Rahmen der neuen Partnerschaft, die bereits zu einem früheren Zeitpunkt in diesem Jahr bekannt gegeben wurde, wird Eintracht Frankfurt in dieser Saison zum ersten Mal von Nike ausgerüstet. Sowohl die Heim- als auch das Auswärtstrikots sind eine Hommage an die traditionsreiche Geschichte des Vereins und würdigen sein langjähriges Erbe mit gleichzeitigem Blick in die Zukunft.
"Eintracht Frankfurt ist als Traditionsverein eine feste Größe in der deutschen Bundesliga. Wir freuen uns sehr auf die starke und langfristige Partnerschaft, mit der wir unsere Präsenz als führende Marke im Profifußball weiter ausbauen werden", freut sich Daniel Eppler, Vice President und General Manager Nike AGS, über die zukünftige Zusammenarbeit.
Das Heimtrikot, das die traditionellen roten und schwarzen Längsstreifen des Vereins aufgreift, ist ein echter Klassiker. Als kleine Anpassung wurden die Streifen auf dem Body und im Ärmelbereich etwas schmaler gestaltet. Die Streifen auf den Ärmeln werden von einem tiefschwarzen Bündchen eingefasst. Das Jersey wird im Hintergrund der Vorderseite von einer farblich abgestimmten Winkelmustergraphik abgerundet, die dem Trikot einen modernen Touch verleiht und zugleich auf die früheren Nähte im Winkelmuster anspielt - jene Nähte die für die Vereinstrikots aus den frühen 1960er Jahren verwendet wurden.
Das Trikot hat einen schwarzen runden Halsausschnitt unter dem ein schmaler roter Aufdruck in V-Form eingearbeitet ist. Auf dem Rücken sind zusätzliche schwarze Streifen, auf denen Name und Nummer des Spielers deutlich über den roten und schwarzen Streifen zu sehen sind. Am oberen Rand des Streifens, direkt unterhalb des Nackenbereichs, sind die Initialen SGE eingearbeitet, die für "Sportgemeinde Eintracht" stehen. Das symbolisiert den früheren Vereinsnamen, der mittlerweile zu einem beliebten Ausdruck unter Eintracht-Anhängern geworden ist und die Verbundenheit untereinander und mit dem Verein betont.
Die neuen Heimshorts sind schwarz und tragen einen schmalen roten Streifen auf jeder Seite; die Heimstutzen sind in dieser Saison ebenfalls schwarz und oberhalb mit einem roten Band versehen. Auf der Vorderseite stehen die Initialen SGE und auf der Rückseite befindet sich ein farblich abgestimmter Streifen im Winkelmuster.
Das Auswärtstrikot ehrt den bislang ruhmreichsten und wichtigsten Moment in der Vereinsgeschichte bis heute. Im Juni 1959 wurde Eintracht Frankfurt zum ersten und bislang einzigen Mal deutscher Meister - im damaligen Finale im Berliner Olympiastadion schlug der Verein die Offenbacher Kickers 5:3 vor einer Menge von 75.000 Zuschauern. In diesem unvergesslichen Finale vor 55 Jahren trugen die Spieler der Eintracht Frankfurt weiße Trikots. In der kommenden Saison werden die Spieler daher bei ihren Auswärtsspielen eine markante moderne Interpretation des damaligen Designs tragen.
Das neue Auswärtstrikot ist in einem reinen und strahlenden Weißton mit tiefschwarzen Ärmelbündchen designt und einem schwarzen Kragen mit einem kleinen schwarzen V-förmigen Einsatz. Auch der Rest der Ausrüstung würdigt die traditionsreichen Farben rot, schwarz und weiß, die schon 1899 bei der Gründung des ältesten Eintracht-Vorgängers Victoria gewählt wurden. Nachdem sich die Victoria 1911 mit den Frankfurter Kickers zum Frankfurter Fußballverein zusammengeschlossen hatte, folgte 1920 die Fusion mit der Turngemeinde, es entstand der Verein Eintracht Frankfurt. Genau wie das Heimtrikot, trägt auch das Auswärtstrikot auf der Rückseite die Initialen SGE.
Die neuen Auswärtsshorts sind weiß und tragen auf jeder Seite einen schmalen schwarzen Streifen; die Auswärtsstutzen sind ebenfalls weiß und oberhalb mit einem schwarzen Band versehen. Wie auf der Heim-Short stehen die Initialen SGE auf der Vorderseite.
Das neue Kit zeigt nicht nur die Nike Signature-Designdetails, es bietet Spielern auch das Aktuellste in Sachen Leistungsinnovation, Kit-Technologie und Umweltverträglichkeit.
-
NIKE DRI-FIT-TECHNOLOGIE
- Dank der Nike Dri-FIT-Technologie wird Schweiß weg vom Körper an die Oberfläche der Trikots und Shorts transportiert, wo er schnell verdunsten kann. Dies sorgt für kühleren, trockeneren und angenehmeren Tragekomfort, damit die Spieler ihre absolut beste Leistung zeigen können.
- Die lasergeschnittenen Belüftungslöcher und Mesh-Einsätze an strategischen Stellen des Kits wurden entwickelt, um die Luftzirkulation zu verbessern, wodurch die Körpertemperatur der Spieler in den 90 Minuten auf dem Platz reguliert werden kann.
- Die Kits wurden aus einem neuen doppelmaschigen Strickstoff aus Baumwolle und recyceltem Polyester hergestellt. Dieser Stoff saugt Schweiß schnell auf, ist gleichzeitig angenehm weich und überzeugt durch ein modernes Design.
-
UMWELTVERTRÄGLICHKEIT
- Die Umweltverträglichkeit der Kits hat bei Nike weiterhin Priorität, auch in diesem Jahr wurden sie aus recyceltem Polyester hergestellt. Die speziell entwickelten Kits überzeugen nicht nur durch unübertroffene Leistungsvorteile, sondern auch durch niedrigere Umweltbelastung.
- Die Kits werden aus recycelten Plastikwasserflaschen hergestellt. Die Shorts bestehen zu 100 Prozent, die Trikots zu 96 Prozent und die Socken zu 78 Prozent aus recyceltem Polyester. Jedes Kit wird im Durchschnitt aus 18 recycelten Plastikflaschen hergestellt.
- In den vergangenen vier Jahren hat Nike fast zwei Milliarden Plastikflaschen vor der Mülldeponie bewahrt und damit seine Kits produziert. Durch die Nutzung von recyceltem Polyester senkt Nike außerdem seinen Energieverbrauch im gesamten Herstellungsprozess um bis zu 30 Prozent.
-
NEUE OPTIMIERTE PASSFORM
- Nike fertigte 3D-Scans von einigen der besten Fußballspieler der Welt an und konnte so ein Kit mit einer neuen optimierten Passform entwickeln. Dank dieser neuen Passform kann sich der Körper vollkommen natürlich bewegen, wodurch Tragekomfort und damit auch die Leistung der Spieler ganz einfach verbessert werden kann.