Lässt sich ein Top-Trainingsschuh noch besser machen? SAUCONY beweist es! Die Neuauflage des Ride 7 überzeugt mit optimierter Dämpfung, erhöhter Dynamik, noch mehr Komfort - und noch weniger Gewicht. Damit sichert sich der Ride 7 auch in der neuen Generation den Spitzenplatz unter den Neutral-Laufschuhen.
Die wichtigste Weiterentwicklung steckt in der Zwischensohle des Ride: SAUCONY hat das SRC Crashpad von der Ferse in den Mittelfuß verlängert. So dämpft das Pad noch effektiver die ersten Aufprallkräfte und leitet besonders flüssig in die Abrollbewegung ein. Das macht den Ride 7 zum idealen Trainingspartner für Läufer mit neutraler Abrollbewegung, die im Frühling dynamisch durchstarten wollen. Weiterer Vorteil der flachen Zwischensohle: Mit einer Sprengung von 8mm bringt der optimierte Ride Einsteiger genauso auf Trab wie erfahrene Läufer.
Auch in punkto Flexibilität hat SAUCONY den Vorsprung des Laufschuh-Klassikers weiter ausgebaut. Der Ride kommt jetzt ohne Mittelfußbrücke aus. Mit dieser Neuerung und den bewährt tiefen Flexkerben im Vorfuß behauptet der Ride 7 seine Top-Platzierung als einer der flexibelsten Trainingsschuhe auf dem Running-Markt.
Dieses Mehr an Flexibilität bedeutet nicht, auf Komfort verzichten zu müssen. Im Gegenteil: Das PowerGrid-Dämpfungselement, das sich über die gesamte Sohlenlänge zieht, garantiert Läufern Komfort auch auf langen Strecken. Erhöhten Tragekomfort gewährleistet auch die neue Leichtigkeit des Ride 7: Der Herrenschuh wiegt gerade einmal 266 Gramm (US-Größe 9) und damit 15 Gramm weniger als sein Vorgänger. Beim Damenschuh hat SAUCONY das Gewicht um 8 Gramm auf 241 Gramm (US-Größe 8) reduziert.
Ein Klassiker in Bestform - das gilt auch für den neuen Look des Saucony Ride 7 Laufschuh: Für Damen kommt der Laufschuh im Juni in knalligem Berry/ViziCoral und in futuristischem Silver/Purple/Citron in den Handel. Der Saucony Ride 7 Herrenschuh ist in Blue/Black/Citron sowie in stylischem Orange/Citron/Red erhältlich.
Über SAUCONY
"Schnell fließender Fluss" lautet die Übersetzung des Namens "Saucon", den die Ureinwohner jenem Fluss im US-Staat Pennsylvania gegeben haben, an dessen Ufer SAUCONY 1898 gegründet wurde. Die Abwandlung "schnell fliegender Fuß" liegt nahe 13 konzentriert sich der Sportartikelhersteller doch seit über 35 Jahren auf den Laufsport: Der Name SAUCONY steht dabei für technische Perfektion, aufregendes Design und - die Liebe zum Laufen. SAUCONY Deutschland mit Sitz in München gehört zur Collective Brands Performance + Lifestyle Group GmbH.