Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: Triathlon 2014: CUBE Bikes und die Raelert-Brothers wollen gemeinsam zu internationalen Erfolgen

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

06.05.2014
Rennrad
CUBE Aerium: Für die Raelert-Brothers ist bestes Material eine Grundvoraussetzung für ihren Erfolg

Triathlon 2014: CUBE Bikes und die Raelert-Brothers wollen gemeinsam zu internationalen Erfolgen

Kurz vor dem Start in die neue Saison verkündet CUBE die Kooperation mit den wohl bekanntesten Brüdern im Triathlon. In den nächsten 3 Jahren unterstützt der Fahrradhersteller Andreas and Michael Raelert, die Raelert-Brothers.

Beide Seiten starten mit großer Euphorie in die Kooperation: CUBE ist ausgesprochen stolz, dass sich zwei der weltbesten Triathleten für eine Zusammenarbeit mit dem deutschen Fahrradhersteller entschieden haben. "Die Zusammenarbeit mit zwei der weltbesten Triathleten aus Deutschland ist für uns ein absoluter Glücksfall und eine Bestätigung unseres Know-how. Wir sind uns sicher, dass beide Seiten vom engen Austausch enorm profitieren werden", so CUBE Gründer und Inhaber Marcus Pürner.

Für CUBE zählen nicht nur Laborwerte, sondern insbesondere die enge Abstimmung mit und das Feedback von Athleten, welches direkt in die Weiterentwicklung der Fahrräder einfließt, um das Maximum aus jedem Fahrrad herauszuholen.

Andreas und Michael Raelert haben sich ganz bewusst für die Zusammenarbeit mit der deutschen Firma entschieden: "Wir sind dankbar, dass wir mit CUBE einen Partner an unserer Seite haben, der mit seiner großen Erfahrung Performance und Technologie vorbildlich vereint. Wir sind sicher, gemeinsam mit CUBE unsere Ziele in der Zukunft verwirklichen zu können."

Für die Raelert-Brothers ist bestes Material eine Grundvoraussetzung für ihren Erfolg. Das CUBE Aerium vereinigt kompromisslos alle Voraussetzungen: Ein Carbonrahmen, dessen Entwicklung Maßstäbe setzt, eine auf optimale Aerodynamik ausgelegte Integration der Komponenten zusammen mit den perfekten individuellen Anpassungsmöglichkeiten sind absolut erfolgversprechend.

Triathleten Andreas u. Michael Raelert kooperieren mit CUBE ab der Saison 2014Bildnachweis: CUBE

CUBE Triathlon: Aerium Super HPC SLT

Das Aerium Super HPC SLT ist die ultimative Fahrmaschine für ehrgeizige Triathleten und Zeitfahrer. Perfekte Aerodynamik und Geometrieanpassung prägen dieses Paket bis ins kleinste Detail. Die High-Tech Komponenten der Shimano Dura Ace Di2 bieten elektronischen 11-fach Schaltkomfort auf höchstem Niveau.

Der leichte und steife Advanced Twin Mold Carbonrahmen mit horizontalen Ausfallenden ist speziell für die Verwendung elektronischer Schaltkomponenten konstruiert, um auch hier den Luftwiderstand zu minimieren. Batterie und Kabelverbindung verstecken sich elegant und windschlüpfrig im Rahmendesign und auch die Bremsen fügen sich zusammen mit der Aerium Super HPC Carbongabel nahtlos in das Bild ein. Ein eigens entwickelter drehbarer Carbonvorbau sowie die Option einer Sattelstütze mit aggressiverer Sitzposition bieten die Möglichkeit, diesen pfeilschnellen Renner vom Kurzdistanz Time Trial bis hin zum Ironman auf die verschiedensten Einsatzprofile abzustimmen. Die aerodynamische FSA Metron Carbonkurbel, der Profile Aeria Carbon Aerolenker sowie der Reynolds Aero 72/90 Laufradsatz mit Carbonfelgen komplettieren dieses Hochleistungspaket.

Aerium Super HPC SLT Rennrad fr Triathlon u. Zeitfahren 2014 von CUBE Bildnachweis: CUBE

Die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii 2014: Das große Ziel der Raelert-Brothers

Das große Ziel für die Raelert-Brothers ist wie auch in den vergangenen Jahren im Oktober die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii. Den ersten Renneinsatz mit CUBE wird es bereits beim Thomas Cook Ironman 70.3 Mallorca am 10. Mai geben. Dort wird Andreas Raelert in die Triathlonsaison 2014 starten, für Michael steht das erste Rennen am 18. Mai beim Olsztyn-Triathlon in Polen mit CUBE an.

"Die Erfolgstory von CUBE, aus einem Familienunternehmen heraus zu einem der größten Radunternehmen aufzusteigen, ist sehr beeindruckend. Uns motiviert es sehr, dass CUBE mit unserem kleinen Familienunternehmen Raelert-Brothers eine partnerschaftliche Bindung eingeht", sagen die beiden Brüder.

Andreas und Michael Raelert stammen aus Rostock und gehören zu den besten Triathleten der Welt. Andreas ist Weltrekordhalter auf der Ironman-Distanz, bei der Challenge Roth erreichte er 2011 die Weltbestzeit von 7:41:33 Stunden. Zu seinen größten Erfolgen zählen zwei zweite Plätze bei der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii, drei Ironman-Siege, sein Sieg in Rekordzeit in Roth, zwei Olympiateilnahmen und neun Erfolge auf der Ironman-70.3-Distanz. Michael Raelert hat die Weltbestzeit auf der Ironman-70.3-Distanz inne, er wurde zweimal Ironman-70.3-Weltmeister und gewann 12 Mal ein Rennen der Ironman-70.3-Serie. Die Raelert-Brothers sind nicht nur aufgrund ihrer Erfolge, sondern auch durch ihre Personality einzigartig im professionellen Triathlonsport.

Raelert-Brothers kompakt - Das schnellste Brüderpaar der Welt im Kurzportrait:

Andreas Raelert ist der schnellste Athlet der Welt auf der Ironman-Distanz. Seit dem 10. Juli 2011 hält der gebürtige Rostocker die Weltbestzeit - er gewann die Challenge Roth in 7:41:33 Stunden. Nach einer erfolgreichen Karriere auf der Olympischen Distanz mit dem sechsten Platz bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen und Platz 12 bei den Spielen 2000 in Sydney wechselte er im Jahr 2008 auf die Langstrecke. Andreas Raelert gewann den Ironman Arizona 2008 auf Anhieb, 2009 wurde er bei seiner Premiere Dritter des legendären Ironman Hawaii. 2010 gewann er die Ironman-Europameisterschaft in Frankfurt und wurde Zweiter der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii. 2011 gewann er die Challenge Roth mit Weltbestzeit auf dem Rad (4:11:43 Stunden) - und wurde erneut Dritter auf Hawaii. 2012 wurde er bei der Challenge Kraichgau ETU-Europameister auf der Mitteldistanz. Bei der Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii belegte er am 13. Oktober 2012 den zweiten Rang. In der Saison 2013 gewann er den Ironman Austria in Klagenfurt und den Ironman 70.3 New Orleans. Andreas Raelert wurde am 11. August 1976 geboren.

Michael Raelert ist der schnellste Athlet auf der Ironman-70.3-Distanz. Seit dem 14. November 2009 hält der gebürtige Rostocker die Weltbestzeit - er gewann die Weltmeisterschaft in Clearwater in 3:34:04 Stunden. Der zweimalige Deutsche Meister auf der Olympischen Distanz (2005/2008) wechselte 2009 auf die Ironman-70.3-Distanz und blieb auf dieser Strecke mehr als ein Jahr lang ungeschlagen. 2010 schaffte er das Double: den Gewinn der Europa- und Weltmeisterschaft im Ironman 70.3. Beim Ironman Regensburg 2012 gab er sein Ironman-Debüt und wurde Zweiter. In Wiesbaden gewann er 2012 erneut den Titel des Europameisters im Ironman 70.3. In der Saison 2013 gewann er den Ironman 70.3 Berlin. Michael Raelert wurde am 29. August 1980 geboren.

Die Raelert-Brothers unterstützen die Initiative Mike Möwenherz, die sich in ihrer Heimatstadt Rostock für die Pflege schwerstkranker Kinder im häuslichen Umfeld engagiert. Unter anderem hat Michael Raelert sein Ironman-Debüt im Sommer 2012 Regensburg dem Projekt Mike Möwenherz gewidmet.

Über CUBE Bikes

CUBE wurde 1993 im oberpfälzischen Waldershof von Marcus Pürner gegründet. Inzwischen ist das Unternehmen Marktführer in mehreren europäischen Ländern im mittleren und hochwertigen Mountainbike- und Rennrad-Segment. Die Marke ist in 60 Ländern weltweit düber den Fachhandel erhältlich. Die aktuelle Produktpalette setzt sich aus 180 verschiedenen Mountainbikes, Renn-, Cross-, Triathlon-, E-Bikes, sowie Trekkingrädern zusammen. Ergonomisch angepasste Frauen- und Kinderräder und eine umfangreiche Kleidungs- und Accessoires-Kollektion ergänzen dieses Sortiment. CUBE ist angetrieben von dem Anspruch, das Maximum aus jedem Fahrrad herauszuholen. Unsere Marke steht für eigene Ideen und eigene Entwicklung. Am Firmensitz in Waldershof, Bayern, forscht unser Entwicklungsteam stets weiter nach besseren Materialien, Konstruktionen und optimiert die Herstellungsverfahren. In unserem Testlabor durchlaufen unsere Räder eigens festgelegte und umfangreiche Tests, deren Anforderungen weit über den Werten der europäischen CE-Norm liegen. Zusätzlich zu diesen Verfahren werden Fahrtests von unseren Ingenieuren und Profifathleten durchgeführt, sodass keine Schwachstelle verborgen bleibt. Das Ergebnis ist eine kompromisslose Kombination aus Funktionalität, Gewicht, Steifigkeit und Sicherheit.

Triathlon 2014: CUBE Bikes und die Raelert-Brothers wollen gemeinsam zu internationalen Erfolgen als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von CUBE Bikes

CUBE präsentiert das Cyclocross Bike Cross Race C:62 Team Edition
26.09.2020
Auf den anspruchsvollen Strecken der Profifahrer von Tormans Cyclo Cross Team by Wanty muss ein Bike im Rennen mehr als perfekt funktionieren. Mit einem Bike im Teamdesign samt Profi-Ausstattung erweitert ... mehr
CUBE stellt Deutscher Fußball Nationalmannschaft Bikes für die WM 2014 zur Verfügung
22.05.2014
Gestern startete das Trainingslager der Deutschen Fußball Nationalmannschaft in Südtirol für die Fußball Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Für diese elf Tage Vorbereitung stellt CUBE den Spielern ... mehr
Stereo Super HPC SLT 29 Mountainbike 2014: CUBE Fullsuspension
20.12.2013
Jeder nimmt Mountainbiken auf seine eigene Art wahr. Abschalten in freier Natur auf der Feierabendrunde, epische Touren mit Freunden genießen, die eigenen Grenzen im Renneinsatz oder beim Alpencross ... mehr

Folge spoteo.de auf:

Bilder

Aerium Super HPC SLT Rennrad fr Triathlon u. Zeitfahren 2014 von CUBE
Triathleten Andreas u. Michael Raelert kooperieren mit CUBE ab der Saison 2014

Sportartikel News: TOP 10