Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: OAKLEY präsentiert 2014 die HERITAGE COLLECTION

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

29.04.2014
Sportbrille

OAKLEY präsentiert 2014 die HERITAGE COLLECTION

Die Geschichte von Oakley ist geprägt von bahnbrechenden Momenten. Radikale Neuerungen von visionären, designverrückten Entwicklern schreckten immer wieder eine Welt auf, die sich mit allem Konventionellen zufriedengab. Design wurde neu erfunden, Grenzen wurden durchbrochen und Athleten entdeckten ungeahnte neue Möglichkeiten. Die Menschen verfielen bei den neuesten Innovationen von Oakley in ungläubiges Staunen, doch auf die erste Reaktion "Was zum Kuckuck ist das?", folgte schnell "Wo bekomme ich so etwas?"

All dies war das Ergebnis einer Designphilosophie, für die der Status quo nie gut genug ist. Die "verrückten Erfinder", die "mad scientists", wurden Teil der Identität von Oakley. Dabei ging es nie nur um die Technologie. Oakley ist eine Marke, die Risiken eingeht und immer wieder mit Unerwartetem überrascht, weil Innovation und Design ganz groß geschrieben werden. Alle Produkte von Oakley sind eine vollendete Mischung von Form und Funktion und die Neuentwicklungen des Unternehmens sind Meilensteine, die Geschichte schreiben. Dies ist seit jeher die Grundlage des Erfolges von Oakley und der Stolz, für den das Logo des Unternehmens steht.

Nun wird diese stolze Tradition mit einer ganz besonderen Retrokollektion gefeiert. Bei der Heritage Collection geht es allerdings nicht nur darum, alte Modelle neu aufzulegen und dem Trend zu klassischen Designs zu folgen. Diese Kollektion würdigt die unglaublichen Erfindungen, die der Welt neue Ideen und Möglichkeiten bescherten, das designverrückte Unternehmen, das diese hervorgebracht hat, und das fortschrittliche Denken, das weiterhin die Grenzen des Machbaren verschiebt. Sie huldigt legendären Modellen, die auch heute noch in die Zukunft weisen: denn die Tradition von Oakley lebt weiter.

Die Entwicklung einer Idee

Vor Jahrzehnten war ein verrückter Erfinder der festen Überzeugung, dass Sonnenbrillen sich von einem herkömmlichen Accessoire zu einem unverzichtbaren Ausrüstungsgegenstand für Sportler entwickeln könnten - eine damals bahnbrechende Idee. Dieser Visionär gründete ein Unternehmen namens Oakley, das diese Entwicklung vorantrieb und Sonnenbrillen den Stellenwert eines unentbehrlichen Sportzubehörs gab.

Die erste echte Sportbrille der Welt

Vor drei Jahrzehnten trugen die wenigsten Fahrer bei der Tour de France eine Sonnenbrille. Manche trugen Fliegerbrillen oder andere herkömmliche Modelle, doch diese waren kaum mehr als ein modisches Statement. Die Fahrer sahen damit vielleicht gut aus, aber gut sehen konnte man mit diesen Brillen nicht - von der Stoßfestigkeit ganz zu schweigen. Als Bernard Hinault bei der Tour de France 1985 stürzte, trug er aufgrund seiner herkömmlichen Sonnenbrille sogar schlimmere Verletzungen davon. Zwei blaue Augen, eine gebrochene Nase und Schnittwunden durch den Rahmen kosteten ihn beinahe den Sieg.

Sonnenbrillen galten allgemein als etwas, mit dem man helles Sonnenlicht dämpfen und vielleicht noch etwas Windschutz erreichen konnte. Radfahrer der alten Schule scheuten sich, etwas zu tragen, das gegen die Gepflogenheiten ihrer sehr traditionsbewussten Sportart verstieß. Konzepte wie optimierte Sicht und besserer Schutz wurden nicht einmal in Betracht gezogen - bis der Gründer von Oakley mit der Eyeshades® die erste echte Sportbrille der Welt präsentierte.

Eyeshades Sportbrille Heritage Collection 2014 von OakleyBildnachweis: OAKLEY

Ein verrückter Erfinder verändert die Welt

"Wenn du etwas erreichen willst, sei mutig und probiere es einfach, aber tue etwas Sinnvolles." Dies war das Motto des Gründers von Oakley, Jim Jannard. Seine Erfolgsphilosophie war einfach: "Man muss daran glauben, was man tut, und versuchen, es besser zu machen, als irgendjemand es für möglich gehalten hätte." Sein leidenschaftlicher Ansatz wurde prägend für Oakley: "Probleme suchen, Lösungen dafür finden und diese in ansprechendes Design verpacken."

Der erste Erfolg des verrückten Erfinders entstand in seiner Garage. Dort entwickelte er einen Handgriff für Motocross-Motorräder aus einem einzigartigen Material namens "Unobtainium®", das für besseren Halt sorgt, wenn es in Kontakt mit Feuchtigkeit kommt. Darauf folgten ein radikal neues Goggle-Modell mit einer zylindrischen Scheibenform und der Plan, die Sonnenbrille komplett neu zu erfinden.

Jim Jannard nutzte Unobtainium, um Brillen zu schaffen, die auch bei Transpiration einen sicheren Sitz gewährleisten. Außerdem übernahm er die Scheibenform seiner Goggle, um unerreichte optische Präzision zu ermöglichen und die Sicht in den Randbereichen zu erweitern. (Die Innovation war so einzigartig, dass er ein Patent dafür erhielt.) Für das Scheibenmaterial wählte er die Formel "Plutonite®". Dieser optisch reine Kunststoff ist leicht, verbessert die Stoßfestigkeit und filtert 100 % aller UV-Strahlen. Die neuartige Sonnenbrille kam 1984 auf den Markt. Sie hieß zunächst Oakley "Lights" und "Factory Pilots", wurde dann jedoch als "Eyeshades" bekannt.

Weltklasseathleten zeigen Interesse

Ein junger Radfahrer aus den USA, Greg LeMond, war einer der Ersten, die die neue Sonnenbrille im Wettkampf trugen. Die Technologie war ebenso revolutionär wie das Design und in den 80er-Jahren fiel man damit ganz schön aus dem Rahmen. Es dauerte seine Zeit, bis sich das Konzept einer Sonnenbrille als Sportausrüstung bei den traditionell eingestellten Radsportlern durchsetzte. Aber der Gründer von Oakley war sich sicher: "Wenn ich diese Brille herstelle, wird sie ihre Anhänger finden."

Greg Lemond mit  der Eyeshades Sportbrille 1985 u. Mark Cavendish mit der RadarLock Sportbrille 2012 von OakleyBildnachweis: OAKLEY

Als LeMond bei der Tour de France 1985 den zweiten Platz in der Gesamtwertung belegte (und den ersten Platz in der Kombinationswertung), profitierte er von der optischen Genauigkeit sowie dem Schutz und Komfort der Eyeshades. Für Oakley begann damit eine neue, noch ambitioniertere Phase. Athleten wie Andy Hampsten (Radprofi), Glen Plake (Freestyle Skifahrer), Gary Elkerton (Surfer) und Scott Tinley (Triathlet + Ironman) schworen auf die neue Sonnenbrille. Aus einem herkömmlichen Accessoire war ein unentbehrlicher Ausrüstungsgegenstand geworden.

Quantensprünge

Weitere Innovationen folgten. Oakley legte die Messlatte ständig höher und setzte neue Maßstäbe. Die besten Radsportler der Welt honorierten dies, indem sie immer wieder auf Produkte von Oakley setzten, um Spitzenleistungen zu erzielen.

LeMond trug nach der Eyeshades ein neues Modell namens Blades® und schließlich die M Frame® - und siegte 1986, 1989 und 1990 bei der Tour de France. Zur selben Zeit wie die Blades wurde die Iridium®-Scheibenbeschichtung entwickelt, die helles Sonnenlicht ausgleicht und Blendwirkungen reduziert. Ab Mitte der 90er-Jahre waren Iridium-Scheiben dann auf nahezu jedem Gruppenfoto der Tour de France zu sehen.

Oakley erzielte bei der Optik immer neue Meilensteine. "Unsere ersten Produkte hatten eine besondere Scheibenform, um eine hohe optische Präzision zu bieten", erklärte der Unternehmensgründer. "Wir erhielten von Anfang an Patente." Oakley verwendete Korrektionstechnologie, um die bei stark gekrümmten Gläsern häufig auftretenden Verzerrungen auszugleichen, und integrierte diese in die Scheiben. Dies war der erste Schritt in der Entwicklung von High Definition Optics® (HDO®). Diese Gruppe von Oakley-Technologien sorgt bis zum Scheibenrand für optische Genauigkeit und Bildtreue. Sie erweitert mit einer speziellen Krümmung das Gesichtsfeld und bietet besseren Seitenschutz vor Sonne, Wind und Stößen.

Im Laufe der Zeit machten mehr und mehr professionelle Athleten Oakley das schönste Kompliment: Sie trugen die Sportbrillen des Unternehmens - und das nicht, weil sie dafür bezahlt wurden, sondern weil es sich auszahlt. Heute setzen Athleten in einer Vielzahl von Sportarten bei ihren Spitzenleistungen auf die RadarLock, Radar®, Flak Jacket® XLJ, Racing Jacket® und andere Oakley-Modelle.

RadarLock Sportbrille Heritage Collection 2014 von OakleyBildnachweis: OAKLEY

Die Patente stapeln sich, da Oakley immer wieder neue Innovationen hervorbringt. Athleten können nun bahnbrechende Technologien wie die Switchlock-Scheibenwechseltechnologie nutzen. Diese ermöglicht einen schnellen und einfachen Scheibenwechsel. So kann der Träger seine Brille an den Sport und die Umgebung anpassen - mit Scheibentönungen, die nie da gewesene optische Möglichkeiten bieten. Leichte und dennoch strapazierfähige Rahmenmaterialien wie Oakley O Matter® optimieren die Stoßfestigkeit und der Oakley-Drei-Punkt-Sitz sorgt für eine präzise optische Ausrichtung der Scheiben und ganztägigen Tragekomfort.

Oakley baute auf der Tradition bahnbrechender Erfindungen auf und wurde vom besten Sonnenbrillenhersteller der Welt zu einer Weltmarke. Das unermüdliche Streben nach Innovation sorgte für die enge Verbundenheit von Oakley mit dem Sport und machte den Namen des Unternehmens zum Synonym für Innovation und für die nahtlose Verschmelzung von Wissenschaft und Kunst, die Spitzentechnologie mit unverwechselbarem Design gestaltet.

Die Kollektion: An wen richtet sich die Heritage Collection?

Diese Kollektion wurde für Kunden entworfen, die eine Leidenschaft für Sport und für Oakley haben. Wer mit der Marke aufgewachsen ist, wird beim Anblick der klassischen Modelle und Farben mehr als einen Hauch von Nostalgie verspüren, wenn Erinnerungen an die erste Oakley-Brille und frühere Lieblingsstücke wach werden. Doch die Kollektion spricht auch eine neue, jüngere Zielgruppe an, die Wert auf Authentizität legt. Diesen Ruf hat sich Oakley durch seine langjährige Geschichte als Hersteller bahnbrechender Produkte erworben. Für diese jüngeren Kunden sind die Neuauflagen etwas Besonderes, da sie aktuellen Trends eine Haltung entgegensetzen, die dem Lebensgefühl der Action-Sportarten entspricht.

Welche Modelle enthält die Kollektion?

Die Kollektion ist eine aktuelle Neuinterpretation der klassischen Modelle. Sie verbindet das Beste von Oakley in puncto Leistung und Design. Einige der innovativsten Modelle und beliebtesten Farben werden neu aufgelegt. Diese Farben sind nun auch bei mehreren aktuellen Modellen zu finden, die für ultimative Leistung stehen. Jeder Rahmen der  Heritage Collection wird mit einem exklusiven Microclear Bag geliefert. Sein Motiv feiert den designverrückten Ansatz von Oakley und die Vielseitigkeit einer progressiven Designphilosophie, die auch in Zukunft das bisher Undenkbare möglich machen wird. (Hinweis: Die unten gezeigten Bilder sind nur Beispiele. Es sind weitere Farbkombinationen erhältlich.)

Eyeshades

Diese Ausgabe der ersten Sportbrille der Welt ist auf der Innenseite mit der Nummer "2014" versehen und bietet eine verbesserte Nasenpadkonstruktion. Im Lieferumfang enthalten sind zwei Bügelpaare (gebogen und gerade) sowie ein Gitarrenplektron für den Austausch der Bügel. Die Kunden erhalten außerdem eine Anstecknadel und einen Sticker für Sammler.

Razor Blades

Die Oakley Razor Blades setzte die Revolution fort, die mit der Eyeshades begann. Die Heritage Collection bietet die Razor Blades in mehreren Scheiben-/Rahmenfarbkombinationen an. Jedes dieser Sammlerstücke wird mit geraden und gebogenen Bügeln sowie mit einem Gitarrenplektron, einer Anstecknadel und einem Sticker geliefert.

Razor Blades Sportbrille Heritage Collection 2014 von OakleyBildnachweis: OAKLEY

Sondereditionen aktueller Sportbrillen

Damit Athleten Sporttraditionen würdigen können, ohne auf moderne Technologie verzichten zu müssen, enthält die Kollektion auch spezielle Ausgaben der RadarLock, Radar, Racing Jacket und Flak Jacket XLJ. Die Oakley-Designer haben den oberen Rand jedes Rahmens mit einem Streifenakzent versehen, der die Farben der ersten Oakley-Sonnenbrillen aufgreift. Die Zahl "30" in Lasergravur in der Scheibenecke der Brillen erinnert an 30 Jahre optischer Innovation durch Oakley.

RADAR Sportbrille Heritage Collection 2014 von OakleyBildnachweis: OAKLEY

Blick in die Zukunft

Die Modelle aus der Geschichte von Oakley zeigen, was möglich ist, wenn innovativ denkende Menschen die Werkzeuge erhalten, ihre Vision umzusetzen, und von Gleichgesinnten inspiriert werden, denen es nicht ausreicht, die Regeln neu zu schreiben, sondern die das ganze Paradigma von Grund auf verändern möchten. Bei Leistung, Design und allem Wesentlichen geben sie sich nicht mit kleinen optischen Verbesserungen zufrieden. Sie möchten in die Zukunft weisen und setzen dazu die Messlatte für das Beste noch höher.

Die Design-Philosophie von Oakley folgt einem einfachen Grundsatz: "Ganz oder gar nicht - und das ist noch lange nicht genug." Oakley ist bekannt dafür, Innovation und Design ganz groß zu schreiben. Wenn das Fanatismus ist, dann basiert dieser auf Leidenschaft und Stolz. Produkte müssen das Oakley-Logo verdient haben. Aus dieser Einstellung entstehen Innovationen, die Athleten die Lizenz zum Träumen geben, und deren Design wirklich originell ist. Deshalb stellt diese Würdigung der Oakley-Tradition die Grundlage der Zukunft für das Unternehmen dar.

RACING JACKET Sportbrille Heritage Collection 2014 von OakleyBildnachweis: OAKLEYFlak Jacket XLJ Sportbrille Heritage Collection 2014 von OakleyBildnachweis: OAKLEY

Über Oakley, Inc.

Das 1975 gegründete Unternehmen Oakley mit Firmensitz in Südkalifornien gehört zu den weltweit führenden Sportmarken. Von Oakley wurden bisher schon über 600 Patente angemeldet - Beleg dafür, dass Oakley beständig nach Problemlösungen und Innovationen sucht und dabei Erfindungsreichtum mit Eleganz kombiniert. Genau diese Philosophie hat Oakley zu einer der außergewöhnlichsten Marken auf dem Markt gemacht. Die Produkte des Unternehmens haben Kultcharakter und bieten neue Technologien und Ideen, die Weltklassesportler rund um den Globus nutzen, um auf höchstem Niveau zu agieren. Oakley ist berühmt für unübertreffliche Scheibentechnologie - ein Beispiel dafür ist HDO® (High Definition Optics®), das bei allen Sonnenbrillen, Korrektionsbrillen und Goggles von Oakley zum Einsatz kommt. Als weltweit führender Produzent von Sportbrillen hat Oakley seine erfolgreichen Aktivitäten auch auf Kollektionen für Kleidung, Schuhe und Accessoires ausgedehnt. Mit konsequenter Ausrichtung auf die Kunden bietet Oakley in den Kategorien Sports Performance, Active und Lifestyle Produktlinien für Frauen und Männer. Oakley ist eine Tochtergesellschaft der Luxottica Group.

OAKLEY prsentiert 2014 die HERITAGE COLLECTION als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von Oakley Inc.

OAKLEY erweitert Radsportproduktpalette um Helme & Bekleidung
04.09.2017
Oakley hat die Einführung der Oakley ARO Kollektion mit Fahrradhelmen und Oakley Jawbreaker Cycling Kits angekündigt. Damit weitet die Marke ihre Radsportinnovationen auf Helme und Bekleidung aus. Die ... mehr
Radar Pace: Oakley gewinnt Design & Innovation Award 2017
02.02.2017
Oakley hat mit der Radar Pace den Design und Innovation Award 2017 in der Kategorie "Equipment - Road" gewonnen. ... mehr
Luxottica-Marke Oakley und Intel präsentieren die Smart-Brille: RADAR PACE
10.10.2016
Die Oakley-Innovation Radar Pace, erhältlich seit dem 3. Oktober, wird mit ihrem Echtzeit-Coachingsystem mit Sprachsteuerung die Art und Weise verändern, wie Athleten ihre Leistung nachverfolgen und ... mehr
Oakleys neue Green Fade Kollektion vereint die besten Athleten der Welt unter dem grünen Banner von Innovation und Leistung
22.07.2016
Oakley hat sich seit jeher der Innovation und dem Leistungssport verschrieben und hat jetzt eine Special Edition Brillenkollektion herausgebracht: Green Fade wurde für Spitzensportler von heute konzipiert, ... mehr
OAKLEY präsentiert PRIZM: Die neue Goggle Technologie für den Wintersport
07.10.2014
Was ist Prizm? Prizm ist eine revolutionäre Bioengineering-Technologie, die Scheiben für verschiedene Sportarten optimiert. Sicht und Kontraste im Schnee werden dadaruch deutlich verbessert. ... mehr