Seit der Einführung der aktuellen High-End-Gruppe XTR im Jahr 2010 hat sich das Mountainbiken massiv weiterentwickelt. SHIMANO hat die Richtungen dieser Entwicklung sehr genau analysiert und vier grundlegende Kategorien im Mountainbike-Bereich herausgearbeitet. Im wettkampforientierten Cross-Country-Segment liegt der Fokus insbesondere auf den körperlichen und konditionellen Leistungen und Anforderungen, während im Enduro-Bereich die technischen Herausforderungen im Vordergrund stehen. Beide Bereiche haben jedoch auch ihre freizeitorientierten, auf Fahrspaß ausgerichteten Teilsegmente, die eher konditionell oder eher technikgeprägtes Trailriding umfassen. Mit der jetzt präsentierten neuen XTR M9000 Serie bietet SHIMANO in all diesen Kategorien die perfekte Lösung für alle Mountainbiker, die sich mit nichts weniger als dem Besten zufrieden geben.
"Rhythmus" im Sinne einer stabilen, gleichmäßigen Trittfrequenz lautet das "Zauberwort", wenn es um eine harmonische Übertragung der aufgewendeten Kraft in Vortrieb geht. Der Schlüssel dazu sind fein abgestimmte Gangabstufungen für jede Geländeform oder Topografie. Die 11-fach-Kassette CS-M9000 mit 11-40 Zähnen ist die Kassette mit der größten Übersetzungsbandbreite, die SHIMANO jemals auf den Markt gebracht hat. Zugleich ist sie aber auch die am sorgfältigsten abgestufte. Durch die "Rhythm Step"-Abstufung ermöglicht sie genau berechnete Schaltschritte ohne große, spürbare Sprünge oder Lücken, was Kraft und Energie spart und dazu beiträgt, den "Flow" auf dem Trail in allen Situationen aufrecht zu erhalten. Passend dazu präsentiert SHIMANO die neue Premium 11-fach-Kette CN-HG900-11, die spezielle asymmetrische HG-X11 Außen- und Innenlaschen aufweist und durch SHIMANOs SIL-TEC Oberflächenbeschichtung die Reibung minimiert, die Leistung optimiert und zudem die Schmutzanhaftung verringert.
SHIMANOs "Rider Tuned"-Konzept zeigt sich zunächst bei den verschiedenen Übersetzungsvarianten und die neue XTR M9000 bietet passende Optionen für wirklich jeden Fahrstil, jedes Einsatzgebiet und jedes Mountainbike. Der 1x11-fach-Antrieb ist die erste Wahl für alle wettkampforientierten Cross-Country- oder Enduro-Racer, die ihre Fähigkeiten und das zu bewältigende Gelände bzw. die vor ihnen liegende Rennstrecke genau kennen. Wer im Rennen konkurrenzfähig, zugleich aber flexibel bleiben will, für den ist der 2x11-fach-Antrieb das Mittel der Wahl. Alle, die insbesondere auf Allround-Fähigkeiten Wert legen, um unbekanntes Terrain zu entdecken, unbekannte Trails zu befahren oder für alle Eventualitäten und steilste Anstiege gerüstet zu sein, hat SHIMANO eine extrem vielseitige 3x11-fach-Option im Angebot.
Darüber hinaus bietet das XTR-Lineup zwei verschiedene Kurbelgarnituren. Die FC-M9000 ist eine Race-optimierte Kurbelgarnitur, die sich durch einen schmalen Q-Faktor von nur 158 mm und eine superleichte 3D "Hollow Bonded"-Konstruktion des linken Kurbelarms auszeichnet. Diese Kurbeloption ist für 1-fach- und 2-fach-Konfigurationen verfügbar. Bei der FC-M9020 handelt es sich dagegen um eine Trail-spezifische Kurbelgarnitur mit einer extrem widerstandsfähigen, kaltgeschmiedeten Konstruktion und einem Standard-Q-Faktor von 168 mm. Diese Kurbel kann mit einem, zwei oder drei Kettenblättern ausgestattet werden.
Beide Kurbelgarnituren weisen einen einheitlichen Lochkreis auf, sodass sich alle denkbaren 1-, 2- oder 3-fach-Setups statt durch den Austausch der gesamten Kurbel ganz einfach durch die Bestückung mit den entsprechenden Kettenblättern realisieren lassen. Das spezielle 1-fach-Kettenblatt der XTR weist zudem eine so genannte "Retention-Technologie" auf, die das Abspringen der Kette auch ohne den Einsatz von Kettenführungen effektiv verhindert. Damit stellt die neue XTR M9000 gleichermaßen große Übersetzungsbandbreiten wie harmonische, rhythmusoptimierte Gangabstufungen bereit und sorgt so in jedem Einsatzbereich, jedem Gelände und bei jedem Fahrertyp für einen runden, flüssigen Tritt - die ultimative Herausforderung für jeden Mountainbike-Antrieb.
In den neuen XTR M9000 Laufrädern zeigt sich ein entscheidender Entwicklungsschritt bei SHIMANOs Premium MTB Laufrad-Lineup: Erstmals kommen auch im Mountainbike-Bereich Carbon-laminierte Felgen zum Einsatz. Das XTR Laufradprogramm reicht von ultraleichten und langlebigen Race-Laufrädern bis zu robusten Trail-Laufrädern in 27,5 und 29 Zoll, alle weisen 28 konifizierte Speichen vorne und hinten auf und sind mit neuen, leichten Achs- und Lagersystemen ausgestattet.
SHIMANOs Ruf als führender Hersteller von hochwertigen Scheibenbremssystemen basiert nicht zuletzt auf sehr intensiven und umfangreichen Studien zu den verschiedenen Komponenten der Bremskontrolle: Wärme, Leistung und Steifigkeit. Die neuen XTR M9000 Bremsen, die in einer Race- und in einer Trail-Konfiguration erhältlich sind, bieten unterschiedliche Wärmemanagement-Level, unter anderem durch isolierte Kolben (Glasfaser-Phenol) und isolierte Bremsbelag-Beschichtungen, die um 10 % wärmeresistenter sind. Die XTR M9000 Race-Bremse bietet die ultimative Balance zwischen geringem Gewicht und hoher Leistung, wofür in erster Linie der Bremssattel und der Hauptzylinder aus Magnesium sowie der Carbon-Bremshebel verantwortlich sind.
Die XTR M9020 Trail-Bremse zeichnet sich dagegen vor allem durch den extrem steifen Monoblock-Bremssattel aus und ist standardmäßig mit den ICE-TECH Bremsbelägen mit Kühlrippen ausgestattet, die die Wärmeableitung weiter optimieren. In Kombination mit den bewährten ICE-TECH FREEZA Bremsscheiben SM-RT99 liefern diese Bremsen herausragende Bremsleistung unter allen Bedingungen. Beide Bremshebel sind mit dem neuen I-Spec II System kompatibel, mit dem sich Schalt- und Bremshebel mit nur einer Schelle am Lenker montieren lassen, was mehr Freiheiten beim Cockpit-Design ermöglicht, Gewicht spart und durch verschiedenste Einstellmöglichkeiten die Ergonomie verbessert.
Eine exzellente Schalt-Performance versetzt den Fahrer in die Lage, seine Aufmerksamkeit auf die Strecke anstatt auf die Bedienung zu richten und stets im optimalen Gang für maximale Vortriebseffizienz zu fahren. Das noch einmal weiter optimierte, ergonomische Design der SHIMANO XTR M9000 hebt das Schalten buchstäblich auf eine neue Stufe. Die Schalthebel weisen eine zweifach texturierte, rutschfeste Oberfläche auf und sind mit sämtlichen High-End-Technologien wie Multi-Release, Instant-Release und 2-Way-Release ausgestattet. Für möglichst geringes Gewicht wurde als Material für die Schalthebel Carbon gewählt. Wie ihr Pendant auf der Straße, die DURA-ACE, kommen auch bei der neuen XTR polymerbeschichtete Züge zum Einsatz, die die Schalt-Leistung signifikant optimieren und die Bedienkräfte um 20 % und damit deutlich spürbar senken.
Ein völlig neuartiges Umwerfersystem kommt bei den FD-M9000 2-fach- und 3-fach-Umwerfern zum Einsatz: Die so genannte Side-Swing-Technologie liefert eine um 100% bessere Schalt-Performance. Insbesondere mit Blick auf moderne Trial-Bikes entwickelt, bietet der Side-Swing-Umwerfer 15 % mehr Freiraum zwischen Sitzrohr und Reifen, während die komplett neue und optimierte Zugführung und -ansteuerung die Bedienkräfte beim Schalten drastisch reduziert.
Weiterentwickelt wurde zudem der Shadow-Plus-Mechanismus am RD-M9000-Schaltwerk. Mit der Möglichkeit, den Reibungsdämpfer über einen Schraubmechnismus nach Belieben einzustellen lässt sich das System variabel zu Gunsten maximaler Stabilität oder minimaler Bedienkräfte tunen. Zudem weist das Schaltwerk ein noch geringeres Profil auf, das es vor Beschädigung schützt und durch den flachen Anstellwinkel die Bedienkräfte weiter verringert. Mit der neuen Shadow-Plus-Technologie, der neuen Side-Swing-Umwerferkonstruktion und der neuen XTR-Kette bietet die M9000-Serie von SHIMANO den stabilsten Mountainbike-Antrieb aller Zeiten. Im Zusammenspiel mit den vielfältigen "Rider Tuned"-Optionen bei den Kurbelgarnituren, Bremssystemen, Laufrädern und Pedalen präsentiert sich die XTR M9000 damit als die kompletteste Mountainbike-Komponentengruppe auf dem Markt.