Nach dem kürzlich erworbenen iF product design award in Gold erstürmt die Berliner Bike-Schmiede mit dem ThinBike nun auch als Best of the Best den Gipfel beim Red Dot Design Award. Nur wenige Wochen nach dem großem Erfolg beim iF product design award, den sich Schindelhauer Bikes für ihr 24-Zoll-ThinBike in Gold verdiente, kommt jetzt noch der renommierte Red Dot Award dazu:
Abermals wurde dem außergewöhnlichem ThinBike Designexzellenz sowie beste Funktionalität bescheinigt. Eine 40-köpfige Expertenjury kürte das Velo aus insgesamt 4.815 Einreichungen aus 53 Ländern zu einem der Best of the Best Produkte für höchste Qualität und wegweisende Gestaltung und verlieh damit die höchste Auszeichnung des international renommierten Wettbewerbs. Mit dem ThinBike, das mit seinen besonderen Features speziell für das Fahrradfahren in der Stadt entwickelt wurde, hat Schindelhauer Bikes einmal mehr unter Beweis gestellt, wie "Outside-the-Box-Denken", Fahrrad-Knowhow und gutes Design Hand in Hand gehen.
Bildnachweis: SCHINDELHAUER BIKES
"Wir sind mehr als glücklich und voller Stolz, dass wir gleich bei zwei der bedeutendsten Design-Awards mit unserem ThinBike ganz oben auf dem Siegertreppchen stehen. Beinahe drei Jahre Entwicklungszeit stecken hinter diesem bis ins kleinste Detail durchdachten Fahrrad, die nun belohnt werden. Unsere Fahrräder stehen für nachhaltiges, zeitloses Design unter Verwendung von hochwertigen Materialien, und nun ist es einmal mehr gelungen, dieses Prinzip unter Beweis zu stellen", so Jörg Schindelhauer, Prokurist und Mitgründer von Schindelhauer Bikes.
Dieser Erfolg wird auch gebührend gefeiert: Am 7. Juli 2014 erhält Schindelhauer Bikes auf der Preisverleihung im Essener Aalto-Theater vor rund 1.200 Gästen aus aller Welt die verdiente Trophäe. Im Anschluss an die Red Dot Gala wird die Siegerausstellung im Red Dot Design Museum Essen eröffnet, wo das ThinBike vier Wochen lang präsentiert wird, bevor es Einzug in die ständige Ausstellung hält. Mit rund 2.000 Exponaten auf über 4.000 Quadratmetern präsentiert das Red Dot Design Museum die weltgrößte Ausstellung zeitgenössischen Designs, und ab Sommer 2014 wird nun auch das Schindelhauer ThinBike ein Teil davon sein.
Bildnachweis: SCHINDELHAUER BIKES
Urbane Fahrradkultur der Extraklasse
Hinter der Idee zum ThinBike steckt ein vollwertiges Fahrrad mit cleveren und optisch ansprechenden Lösungen: Mit nur 24 Zoll und 2-Gang-Automatikgetriebenabe bringt das schlanke Zweirad erstaunliche Fahreigenschaften mit: Über 15 km/h schaltet das Bike automatisch einen Gang höher bzw. unter 15 km/h wird ohne Betätigung eines Schalthebels selbständig wieder zurückgeschaltet. So bekommt der Fahrer den richtigen Drive im Stadtgetümmel und kann sich einzig und allein auf den Verkehr konzentrieren.
Außerdem verfügt das Velo über einen besonderen Klappmechanismus, mit dem Pedale und Lenker im Handumdrehen platzsparend eingeschlagen werden können. So findet das ThinBike sogar in den engsten Räumen Platz und schlägt mit dem speziell entwickelten Wandhalter die perfekte Brücke zwischen Wohnen und Mobilität.
Bildnachweis: SCHINDELHAUER BIKES
Wie alle Schindelhauer Bikes ist das ThinBike mit dem charakteristischen Zahnriemenantrieb ausgestattet und gleitet nicht nur lautlos, sondern auch wartungsfrei durch die Stadt. Eine in den Bremsgriff integrierte Klingel, Scheibenbremsen, Rücktritt und LightSkin-Sattelstütze mit integrierten LEDs als Rücklicht machen das ThinBike zu einem stilsicheren Meisterwerk in puncto Funktion und Design.
Bildnachweis: SCHINDELHAUER BIKES
Über Schindelhauer Bikes
Das Unternehmen Schindelhauer Bikes mit Firmensitz in Berlin Kreuzberg besteht seit 2009 und steht für außergewöhnliches Design sowie herausragende Bike-technologische Lösungen in Manufakturqualität. An der Spitze der Edelfahrradschmiede stehen die Produktentwickler Jörg Schindelhauer und Manuel Holstein, Stephan Zehren als Chefdesigner und der Betriebswirt und Geschäftsführer Martin Schellhase. Das junge Bike-Label hat sich einerseits durch das besondere Design, andererseits auch durch zahlreiche Preise in kürzester Zeit einen Namen in der Branche verschafft. Bereits im Gründungsjahr 2009 gewann Schindelhauer Bikes den Jury-Preis der DESIGNERS 18 OPEN. Im Frühjahr 2010 trumpfte das Label gleich doppelt beim red dot award 2010 wie auch beim BrandNew Award der BIKE EXPO, der das Unternehmen nach vorne katapultierte. Weitere Auszeichnungen, wie mehrfach der Eurobike Award oder der IF Product Award in Gold oder der Red Dot Design Award als Best of the Best folgten. Markenzeichen von Schindelhauer Bikes, die nach wie vor in Deutschland entwickelt und gebaut werden, sind die unangefochten zeitlose Eleganz, puristische Ästhetik sowie der Gates Carbon Drive.
Über den Red Dot Design Award
Mit dem Red Dot Design Award kreierte das Design Zentrum Nordrhein Westfalen einen weltweit renommierten Produktwettbewerb. Seine Auszeichnung, der Red Dot, hat sich international als eines der begehrtesten Qualitätssiegel für hervorragendes Design etabliert. Die prämierten Produkte zeigt das Design Zentrum Nordrhein Westfalen mindestens ein Jahr lang im Red Dot Design Museum Essen.