Der Magista besticht mit einer neuen unverwechselbaren Silhouette und ist mit der innovativen Nike Flyknit-Technologie ausgestattet, die für beispiellose Passgenauigkeit, ein ideales Tragegefühl und optimale Ballkontrolle sorgt. Mit dem revolutionären Fußballschuh Magista setzt Nike seine Tradition bahnbrechender Innovationen im Bereich der Performance-Schuhe fort und definiert zugleich das Konzept von Fußballschuhen hinsichtlich Aussehen und Tragegefühl grundsätzlich neu.
Dieser Schuh, der sich durch eine optimierte Passform, perfektes Ballgefühl und verbesserte Traktion auszeichnet, wurde speziell für kreative Spielmacher entwickelt. Die innovative Nike Flyknit-Technologie wurde dabei gezielt an die Anforderungen im Fußball angepasst, um den Fuß - für ein verbessertes Ballgefühl und optimale Ballkontrolle - noch "näher" an den Ball zu bringen.
"Bei Nike haben wir schon immer danach gestrebt, die speziellen Leistungsanforderungen der Sportler zu erfüllen und die einzigartigen Fähigkeiten jedes einzelnen Athleten zu unterstützen. Mit dem Magista setzen wir diese transformative Tradition des Designs und der Innovation fort und übertreffen sie zugleich", kommentiert Mark Parker, CEO und Präsident von NIKE Inc.
Der Nike MAGISTA Obra ist das Ergebnis von vier Jahren Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Nike Sport Research Lab in dessen Entwicklung das Feedback der besten offensiven Mittelfeldspieler der Welt wie Andrés Iniesta und Mario Götze einfloss. Der Schuh wurde entwickelt, um in einem Spiel, bei dem jeder Zentimeter des Platzes heiß umkämpft ist, ein Höchstmaß an Kreativität zu ermöglichen.
"Mit dem Magista haben wir einen Fußballschuh entwickelt, der sich für die Spieler wie eine Verlängerung des Körpers anfühlt. Das ist nicht einfach ein Schuh, den man sich anzieht; das ist ein Schuh, der mit dem Fuß zusammenarbeitet", so Phil McCartney, VP Sport Performance Footwear. "Indem wir auf jegliche einschränkende Ablenkung verzichten, ermöglichen wir es den Spielern, ihr Potential und ihre Kreativität voll zu entfalten."
Die Nike Flyknit-Technologie sorgt für nie dagewesenen Tragekomfort, eine optimale Passform und beispiellose Ballkontrolle, indem sie den Fuß wie eine zweite Haut umschließt und ein sockenähnliches Tragegefühl bietet, während spezielle Zonen für besonderen Halt und Stabilität direkt in den Schuh eingearbeitet sind. Außerdem verfügt der Magista über einen innovativen mittelhohen Dynamic-Fit-Schaft, der für einen festeren Sitz sorgt, eine verbesserte Wahrnehmung der Bewegungen des Körpers erlaubt und Interaktion mit dem Boden und dem Ball ermöglicht.
"Bei dem mittelhoch geschnittenen Dynamic-Fit-Schaft des Magista handelt es sich nicht lediglich um eine optisch ansprechende Neuerung; er wurde entwickelt, um die Sensitivität für den Ball zu steigern und das Ballgefühl des Spielers zu verbessern", erklärt Phil McCartney, VP Sport Performance Footwear. "Der mittelhohe Schaft erlaubt es, dass Fuß, Knöchel und Unterschenkel wie eine Einheit zusammenzuarbeiten, indem er die natürlichen Bewegungsabläufe unterstützt."
Die technologischen Highlights des Magista im Detail:
Für ein unaufhaltsames Offensivspiel
Der Magista ist ein Fußballschuh speziell für Spieler, die ständig in Bewegung sind, Angriffe vorbereiten und das Spiel bestimmen. In einem Spiel, das heute schneller als jemals zuvor ist - sowohl mental als auch physisch -, ist jeder Raum stark umkämpft und schnelle Ballkontrolle essentiell. Während der typische "Magista-Spieler" auf dem Platz ständig für neue Torchancen sorgt, muss er konzentriert vorausschauen, um die Passmöglichkeit zu erkennen, die niemand außer ihm sehen kann. Der Magista ermöglicht es dem Spieler, sein volles Potential auszuschöpfen und sich voll und ganz auf den Sekundenbruchteil zu konzentrieren, der das gesamte Spiel entscheiden kann.
"Die Passform dieses Schuhs ist so einzigartig, dass ich den Schuh ganz vergesse, wenn ihn trage", so Andrés Iniesta. "Sie erlaubt mir, mich instinktiv und ganz selbstverständlich so zu bewegen, wie es notwendig ist."
Die Nike Flyknit-Technologie
Nike Flyknit wurde erstmals 2012 für Laufschuhe von Nike und aktuell für den Elite-Basketballschuh KOBE 9 verwendet. Mit einem aus speziellen Garnen gewebten funktionellen Obermaterial fordert die Technologie den konventionellen Prozess der Schuhherstellung heraus.
"Flyknit erlaubt es uns, Schuhe zu kreieren, die die Passform revolutionieren, indem sie sich wie eine Socke am Fuß tragen", so McCartney. "Wir bauen auf das revolutionäre Potential von Nike Flyknit und passen die Technologie speziell an die Anforderungen im Fußball an. Indem die Nike Flyknit-Technologie den Fuß wie eine zweite Haut umschließt, bringt sie ihn "näher" an den Ball und sorgt für eine übernatürliche Passform."
Dank der Verwendung eines maßgefertigten Leistens und der Nike Flyknit-Konstruktion bietet der Magista am Spann, an der Ferse sowie im Bereich des Vorderfußes eine bequeme Passform, während der Dynamic-Fit-Schaft als zusätzliches Detail den Fuß des Spielers umschließt und für festen Halt im Schuh sorgt.
"Die Idee, die Flyknit-Technologie mit dem Dynamic-Fit-Schaft zu kombinieren, kristallisierte sich heraus, als wir mit den Tests unserer ersten Prototypen begannen - es war ein vollkommen neues Tragegefühl", kommentiert McCartney. "Es ist ähnlich wie beim Tragen eines Handschuhs: Ein Handschuh geht bis übers Handgelenk und beginnt auch nicht erst in der Mitte der Hand. Man benötigt diesen Übergang, um die natürlichen Bewegungsabläufe des Körpers nicht zu stören."
Während Nikes Design-Team daran arbeitete, die Höhe des Schafts zu perfektionieren, bemerkten sie dank des Feedbacks der Spieler, dass der Dynamic-Fit-Schaft nicht nur für einen bündigeren Sitz sorgt, sondern dass sich die Spieler auch sicherer fühlten und eine bessere Wahrnehmung ihrer Bewegungen hatten. Für zusätzlichen Halt und festen Sitz bei multidirektionalen Bewegungen setzten die Designer sogenannte Brio-Fasern ein, die direkt in das aus einem Stück gearbeitete Obermaterial eingearbeitet werden und die Ösen direkt mit der Außensohle verbinden. Dadurch wird eine besondere Festigkeit ähnlich wie bei einer Hängebrücke erzielt wird.
Für verbesserte Ballkontrolle
Der Magista verfügt über ein Obermaterial aus gestricktem 3D-Gewebe, das für gleichmäßigen Ballkontakt und eine verbesserte Ballkontrolle sorgt. Für ein akkurates Dribbling und präzise Torschüsse benötigt der "Magista-Spieler" eine aggressivere Gewebestruktur, die für Reibung am Ball sorgt.
"Bei den bisherigen Konstruktionsmethoden waren zusätzliche Schichten auf der Schuhoberfläche erforderlich, um diese Reibung zu erzielen; diese führten jedoch dazu, dass der Fuß durch das dazwischen liegende Material weiter vom Ball "entfernt" war. Nike Flyknit erlaubt es uns nun jedoch, diese Gewebestruktur direkt in den Schuh einzuarbeiten", erklärt McCartney. "3D-Strickgewebe ist neu für Nike und für den Fußball; hunderte Überarbeitungsdurchgänge waren nötig, bis das ideale 3D-Muster gefunden war. Das Ergebnis dieser Arbeit ist ein großartiges Ballgefühl in einer minimalen Verpackung."
Um den Fuß vor Wasser und Kälte zu schützen, hat Nikes Design-Team eine spezielle NIKESKIN-Beschichtung entwickelt, mit der das Flyknit-Obermaterial überzogen wird. Die Beschichtung ist weniger als 1 mm dick - dünner als ein Blatt Papier - und wird mit dem gestrickten Obermaterial verschmolzen, um den Fuß vor eindringendem Wasser zu schützen.
Für optimale Traktion
Ein "Magista-Spieler" stoppt, bremst ab und bewegt sich in verschiedene Richtungen, um den Ball zu kontrollieren. Speziell für diesen Spielertyp hat Nike eine 360° rotierende Traktion ergänzt, die mithilfe konischer Stollen und einer Platte aus Pebax® und Nylon für optimale Traktion sorgt.
Dank der Verwendung von komprimiertem Nylon bietet die extrem reaktionsstarke Platte optimale Stabilität bei minimalem Gewicht. Durch die Kombination mit Pebax® ist die Materialstruktur besonders biegsam und passt sich besser den Bewegungen des Fußes an, während die Entstehung eines mechanischen Beugungspunktes (ein Bereich, in dem sich der Schuh immer an derselben Stelle biegt) verhindert wird.
Das Nylon-Material erstreckt sich bis zum großen Zeh und funktioniert wie eine Art Chassis, das es den Spielern ermöglicht, zunächst festen Halt auf dem Boden zu finden und sich dann mit explosiver Schnellkraft abzustoßen. Außerdem hat Nike die innere Einlegesohle abgeschafft, um dem Spieler ein bodennäheres Tragegefühl mit einem optimaleren Gravitationszentrum und optimierter Traktion zu ermöglichen. Last but not least, ist die durchgehend konische Anordnung der Stollen, die eine 360°-Rotation ermöglicht, einzigartig für den Magista.
Die *'aktuellste Version des Magista Obra'* findest du online auf nike.de!