Die Redster-Serie steht für 50 Jahre Rennerfahrung von ATOMIC. Beste Ausrüstung für die Spitzenrennläufer der Welt und für alle. denen das Beste gerade gut genug ist. Neu für die Wintersaison 2014/15 insere aktuelle Redster Innovation: DOUBLEDECK 3.0 mit RAMP TECH.
RIDE REDSTER, RIDE FASTER
Wir bei Atomic wollen unseren Sport so schnell und weit voranbringen, wie es nur geht. Wir sind überzeugt von sinnvollen, zielgerichteten Innovationen, die einen grundlegenden Unterschied machen, genau wie unsere aktuellste Innovation für die Redster-Skiserie: Doubledeck 3.0 mit RAMP Tech. Damit erreichen Redster-Fahrer - Hobbyrennläufer und ambitionierte Pistenskifahrer gleichermaßen - ein bisher unerreichtes Maß an Kraft, Präzision und Kontrolle.
DOUBLEDECK 3.0: SPÜRE DIE POWER, ERLEBE DIE PRÄZISION
In den vergangenen Jahren ist die Redster-Serie dank Doubledeck-Technologie zum schnellsten Rennski der Welt avanciert. Ein Ski, der Größen wie Marcel Hirscher und Mikaela Shirin auf die obersten Weltcup-Podiumsplätze gebracht hat.
Mit der brandneuen, dritten Generation der Doubledeck-Technologie fährt sich der Redster nun noch einfacher und laufruhiger. Ebenso neu am Doubledeck 3.0: RAMP Tech. Zieht ein Skifahrer bei hohem Tempo einen Schwung, hebt RAMP Tech die Ferse leicht an. Dabei erhöht sich der Standwinkel automatisch um bis zu 10°. So wird der Körperschwerpunkt nach vorn verlagert und man bleibt dadurch jederzeit zentral über dem Ski.
Bildnachweis: spoteo.de
Bildnachweis: ATOMIC
Doubledeck 3.0 bietet auch ein neues, frei gleitendes Oberdeck, das Schläge und Vibrationen noch effektiver dämpft und so die Fahrstabilität erhöht. Damit die Schwungeinleitung leichter fällt, haben wir die Verbindungen zum Unterski vorne etwas weicher gemacht, die hinter der Bindung dafür steifer - für noch bessere Beschleunigung.
Dank all dieser Vorteile ermöglicht Doubledeck 3.0 allen Redster-Skifahrer - von Weltcup-Champions über Hobby-Rennläufer bis hin zu ehrgeizigen Pistenskifahrern - ein bisher unerreichtes Level an Kraft, Präzision und Kontrolle.
Mit dem Redster Doubledeck 3.0 erfolgreich in Sotschi
Redster ist die schnellste Ski-Serie, die wir je produziert haben, deshalb überrascht es auch nicht, dass all unsere Spitzenrennläufer auf Redster vertrauen. Dazu zählen Athleten wie Marcel Hirscher, zweifacher Weltmeister und zweifacher Weltcup-Gesamtsieger (11/12 und 12/13) und Mikaela Shirin, 2013 Weltmeisterin und die derzeit hotteste junge Racerin im Renn-Zirkus.
Bei den Olympischen Spiele 2014 in Sotschi konnte Mikaela Shiffrin (USA) souverän die Goldmedaille im Slalom der Frauen einfahren. Auf den Plätzen Zwei und Drei folgten Marlies Schild und Kathrin Zettel.
Bildnachweis: ATOMIC
Bildnachweis: ATOMIC
Für Marcel Hischer reichte es bei widrigen Pistenbedingungen am Ende für Platz 2. Im 2. Durchgang schaffte er es, dank seines fahrerischen Könnens, noch von Platz 10 aufs Podium zu fahren.