Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: DOUBLEDECK 3.0 mit RAMP TECH: Die Redster Innovation 2014/15

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

05.03.2014
Alpinski

DOUBLEDECK 3.0 mit RAMP TECH: Die Redster Innovation 2014/15

Die Redster-Serie steht für 50 Jahre Rennerfahrung von ATOMIC. Beste Ausrüstung für die Spitzenrennläufer der Welt und für alle. denen das Beste gerade gut genug ist. Neu für die Wintersaison 2014/15 insere aktuelle Redster Innovation: DOUBLEDECK 3.0 mit RAMP TECH.

RIDE REDSTER, RIDE FASTER

Wir bei Atomic wollen unseren Sport so schnell und weit voranbringen, wie es nur geht. Wir sind überzeugt von sinnvollen, zielgerichteten Innovationen, die einen grundlegenden Unterschied machen, genau wie unsere aktuellste Innovation für die Redster-Skiserie: Doubledeck 3.0 mit RAMP Tech. Damit erreichen Redster-Fahrer - Hobbyrennläufer und ambitionierte Pistenskifahrer gleichermaßen - ein bisher unerreichtes Maß an Kraft, Präzision und Kontrolle.

DOUBLEDECK 3.0: SPÜRE DIE POWER, ERLEBE DIE PRÄZISION

In den vergangenen Jahren ist die Redster-Serie dank Doubledeck-Technologie zum schnellsten Rennski der Welt avanciert. Ein Ski, der Größen wie Marcel Hirscher und Mikaela Shirin auf die obersten Weltcup-Podiumsplätze gebracht hat.

Mit der brandneuen, dritten Generation der Doubledeck-Technologie fährt sich der Redster nun noch einfacher und laufruhiger. Ebenso neu am Doubledeck 3.0: RAMP Tech. Zieht ein Skifahrer bei hohem Tempo einen Schwung, hebt RAMP Tech die Ferse leicht an. Dabei erhöht sich der Standwinkel automatisch um bis zu 10°. So wird der Körperschwerpunkt nach vorn verlagert und man bleibt dadurch jederzeit zentral über dem Ski.

RAMP Tech von ATOMIC: vereinfachte grafische Darstellung 2014Bildnachweis: spoteo.deRAMP Tech von ATOMIC am Redster Doubledeck 3.0 Alpinski 2014/15Bildnachweis: ATOMIC

Doubledeck 3.0 bietet auch ein neues, frei gleitendes Oberdeck, das Schläge und Vibrationen noch effektiver dämpft und so die Fahrstabilität erhöht. Damit die Schwungeinleitung leichter fällt, haben wir die Verbindungen zum Unterski vorne etwas weicher gemacht, die hinter der Bindung dafür steifer - für noch bessere Beschleunigung.

Redster Doubledeck 3.0 GS 178 Alpinski mit RAMP Tech 2014/15 von ATOMICBildnachweis: ATOMIC

Dank all dieser Vorteile ermöglicht Doubledeck 3.0 allen Redster-Skifahrer - von Weltcup-Champions über Hobby-Rennläufer bis hin zu ehrgeizigen Pistenskifahrern - ein bisher unerreichtes Level an Kraft, Präzision und Kontrolle.

Mit dem Redster Doubledeck 3.0 erfolgreich in Sotschi

Redster ist die schnellste Ski-Serie, die wir je produziert haben, deshalb überrascht es auch nicht, dass all unsere Spitzenrennläufer auf Redster vertrauen. Dazu zählen Athleten wie Marcel Hirscher, zweifacher Weltmeister und zweifacher Weltcup-Gesamtsieger (11/12 und 12/13) und Mikaela Shirin, 2013 Weltmeisterin und die derzeit hotteste junge Racerin im Renn-Zirkus.

Bei den Olympischen Spiele 2014 in Sotschi konnte Mikaela Shiffrin (USA) souverän die Goldmedaille im Slalom der Frauen einfahren. Auf den Plätzen Zwei und Drei folgten Marlies Schild und Kathrin Zettel.

Mikaela Shiffrin gewann mit Ski und Skischuhen von ATOMIC die Goldmedaille bei der Winterolympiade 2014 in SotschiBildnachweis: ATOMICMarcel Hischer gewann mit Ski, Schuhe, Brille und Helm von ATOMIC die Silbermedaille bei der Winterolympiade 2014 in SotschiBildnachweis: ATOMIC

Für Marcel Hischer reichte es bei widrigen Pistenbedingungen am Ende für Platz 2. Im 2. Durchgang schaffte er es, dank seines fahrerischen Könnens, noch von Platz 10 aufs Podium zu fahren.

Olympia 2014 in Sotschi: Die Medaillengewinner in den Ski-Alpin Wettbewerben und deren Sportartikel-AusrsterBildnachweis: spoteo.de

Kategorie Alpinski: Anzahl an Olympia-Medaillen der Sportartikel-Ausrster 2014Bildnachweis: spoteo.deKategorie Skischuhe/Ski-Alpin: Anzahl an Olympia-Medaillen der Sportartikel-Ausrster 2014Bildnachweis: spoteo.de

DOUBLEDECK 3.0 mit RAMP TECH: Die Redster Innovation 2014/15 als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von ATOMIC Austria GmbH

ATOMIC REDSTER mit SERVOTEC: Auf der Rennstrecke geboren, Für die Piste gebaut
26.10.2017
Beim Rennlauf geht es darum, so schnell wie möglich zu sein, und trotzdem kontrolliert zu fahren. Das erfordert einen agilen wie stabilen Ski, und die neue Redster-Serie kombiniert beides auf noch nie ... mehr
ATOMIC REDSTER CARBON CLASSIC 2016/17: Der neue Ski unserer Nordic-Profis
26.11.2016
"Redster" steht seit jeher für viel Speed und exzellente Gleiteigenschaften. Doch nach vielen Jahren Entwicklungsarbeit präsentieren wir jetzt stolz unseren neuen Redster Carbon Classic, der neue Maßstäbe ... mehr
Vantage X 83 CTi Alpinski und Hawx Ultra 130 Skischuh von ATOMIC gewinnen ISPO AWARD 2016
27.01.2016
Innovationen, die Skifahrer in ihrem Sport optimal unterstützen sowie stetig verbessern. Und die das Zeug dazu haben, den Markt tiefgreifend zu verändern. Das treibt ATOMIC an. Die neueste Entwicklung ... mehr
ATOMIC CUSTOM STUDIO: Individuelles Ski-Design trifft auf bewährte ATOMIC-Qualität
24.11.2015
Garantiert nie mehr den gleichen Ski wie ein Kollege fahren. Stolzer Besitzer eines Skis sein, der perfekt zum persönlichen Style passt und vor jeder Hütte heraussticht. Kurz: Einen Ski haben, der die ... mehr
ATOMIC präsentiert den nächsten großen Schritt im wachsenden Adventure Touringsegment: Die neuen Backland-Skischuhe
05.02.2015
BACKLAND-SKISCHUHE: IN JEDER HINSICHT GENIAL Hiermit stellen wir unsere neuen Backland-Tourenschuhe für die Saison 2015/16 vor - die perfekte Ergänzung von Backland, unserer Adventure Touring-Kollektion. ... mehr

Folge spoteo.de auf:

Bilder

RAMP Tech von ATOMIC am Redster Doubledeck 3.0 Alpinski 2014/15
Mikaela Shiffrin gewann mit Ski und Skischuhen von ATOMIC die Goldmedaille bei der Winterolympiade 2014 in Sotschi
Marcel Hischer gewann mit Ski, Schuhe, Brille und Helm von ATOMIC die Silbermedaille bei der Winterolympiade 2014 in Sotschi
Doubledeck 3.0 Alpinski-Action 2014/15 von ATOMIC
Redster Doubledeck 3.0 GS 178 Alpinski mit RAMP Tech 2014/15 von ATOMIC
RAMP Tech von ATOMIC: vereinfachte grafische Darstellung 2014

Markt aktuell

Olympia 2014 in Sotschi: Die erfolgreichsten Sportartikel-Ausrüster im Ski-Alpin
Im Ski-Alpin wurden bei der Winterolympiade 2014 in Sotschi die Gewinner in den Disziplinen Abfahrt, Super-G, Super Kombination, Riesenslalom und im Slalom gesucht. Für jeden Ski-Alpin-Athleten ist dabei ... mehr

Sportartikel News: TOP 10