Form folgt Funktion, das ist einer der wichtigsten Gestaltungsleitsätze aus dem Design. Dass Schindelhauer Bikes diese Terminologie perfekt beherrscht, hat die Berliner Fahrradmanufaktur mit ihrem ThinBike einmal mehr unter Beweis gestellt. Von insgesamt über 4.600 eingereichten Beiträgen wurde das ThinBike mit dem renommierten iF product design award ausgezeichnet und wurde damit von der Jury in den Olymp der 50 internationalen besten Produkte aufgenommen.
Hinter der Idee zum ThinBike steckt ein vollwertiges Fahrrad mit cleveren und optisch ansprechenden Lösungen: Mit nur 24 Zoll und 2-Gang-Automatikgetriebenabe bringt das schicke Zweirad erstaunliche Fahreigenschaften mit sich: Über 15 km/h schaltet das Bike automatisch einen Gang höher bzw. unter 15 km/h wird ohne Betätigung eines Schalthebels selbständig wieder zurück geschaltet. So bekommt der Fahrer den richtigen Drive im Stadtgetümmel und kann sich einzig und allein auf den Verkehr konzentrieren.
Außerdem verfügt das schlanke Velo über einen besonderen Klappmechanismus, mit dem Pedale und Lenker im Handumdrehen platzsparend eingeschlagen werden können. So findet das ThinBike sogar in den engsten Räumen Platz. In einer Kooperation finden hier Schindelhauer Bikes und der Interieur-Spezialist MAGAZIN® zusammen: Speziell für das ThinBike entwickelten die MAGAZINer mit ihrem hohen Anspruch an Material und Gestaltung einen formschönen und funktionalen Wandhalter. Die Funktionalität und Ästhetik des Fahrrades in Kombination mit dem Wandhalter ergeben so ein Zusammenspiel, das die perfekte Brücke zwischen Wohnen und Mobilität schlägt.
Bildnachweis: SCHINDELHAUER BIKES
Wie alle Schindelhauer Bikes ist das ThinBike mit dem charakteristischen Zahnriemenantrieb ausgestattet und gleitet nicht nur lautlos, sondern auch wartungsfrei durch die Stadt. Eine in den Bremsgriff integrierte Klingel, Scheibenbremsen, Rücktritt und LightSkin-Sattelstütze mit integrierten LEDs als Rücklicht machen das ThinBike zu einem stilsicheren Meisterwerk in puncto Funktion und Design. Mit dem 24" ThinBike, dass mit seinen besonderen Features speziell für das Fahrradfahren in der Stadt entwickelt wurde, hat Schindelhauer Bikes einmal mehr unter Beweis gestellt, wie "Outside-the-Box-Denken", Fahrrad-Know-how und gutes Design Hand in Hand gehen.
Bildnachweis: SCHINDELHAUER BIKESBildnachweis: SCHINDELHAUER BIKES
Über Schindelhauer Bikes
Das Unternehmen Schindelhauer Bikes mit Firmensitz in Berlin Kreuzberg besteht seit 2009 und steht für außergewöhnliches Design sowie herausragende Bike-technologische Lösungen in Manufakturqualität. An der Spitze der Edelfahrradschmiede stehen die Produktentwickler Jörg Schindelhauer und Manuel Holstein, Stephan Zehren als Chefdesigner und der Betriebswirt und Geschäftsführer Martin Schellhase. Das junge Bike-Label hat sich einerseits durch das besondere Design, andererseits auch durch zahlreiche Preise in kürzester Zeit einen Namen in der Branche verschafft. Bereits im Gründungsjahr 2009 gewann Schindelhauer Bikes den Jury-Preis der DESIGNERS' OPEN. Im Frühjahr 2010 trumpfte das Label gleich doppelt beim red dot award 2010 wie auch beim BrandNew Award der BIKE EXPO, der das Unternehmen nach vorne katapultierte. Weitere Auszeichnungen, wie mehrfach der Eurobike Award oder der IF Award folgten. Markenzeichen von Schindelhauer Bikes, die nach wie vor in Deutschland entwickelt und gebaut werden, sind die unangefochten zeitlose Eleganz, puristische Ästhetik sowie der Gates Carbon Drive.