Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: Revolutionäres Fahrradreifen-Doppelkammersystem erlaubt extrem geringen Luftdruck

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

20.02.2014
Fahrradreifen

Revolutionäres Fahrradreifen-Doppelkammersystem erlaubt extrem geringen Luftdruck

Nie wieder Platten durch Durchschläge: Ein revolutionäres Doppelkammersystem macht es möglich, sehr geringe Luftdrücke zu fahren und damit die Reifenperformance enorm zu verbessern. Zunächst arbeiteten Schwalbe und Laufradhersteller Syntace unabhängig voneinander an solchen Systemen, jetzt entwickeln beide Unternehmen das Doppelkammersystem gemeinsam weiter.

Im Gelände wird die Reifenperformance mit geringerem Luftdruck immer besser. Die Reifen können sich dem Untergrund besser anpassen und reagieren deutlich sensibler. Sie rollen leichter über Unebenheiten hinweg und bieten mehr Grip und Kontrolle. "Doch man kann es kaum riskieren, normale MTB-Reifen mit weniger als 1,5 Bar zu fahren, weil dann das Risiko von Durchschlägen einfach zu groß wird", erläutert Markus Hachmeyer, Senior Product Manager. Mit dem aktuellen Trend zu breiten Felgen wird das Fahrverhalten der Reifen bei geringem Luftdruck zwar deutlich besser und weniger "schwammig", aber die Durchschlagsgefahr bleibt die gleiche.

Die Lösung ist ein innovatives Doppelkammersystem. Innerhalb des sichtbaren Reifens befindet sich eine weitere Luftkammer. Diese Innenkammer ist mit hohen Luftdruck befüllt und verhindert wirksam das Durchschlagen des Reifens auf die Felgenkante. Gleichzeitig sichert das innere System den Reifen auf der Felge und verhindert das gefürchtete "Burping", einen Luftverlust des Tubeless-Systems bei geringem Druck. Den Luftdruck in der äußeren Kammer kann man jetzt je nach Einsatz gefahrlos bis auf 1 Bar reduzieren.

"Alle Testfahrer waren bislang von den neuen Möglichkeiten begeistert", berichtet Markus Hachmeyer und fasst das Feedback zusammen:

  • Bei einem Bar ist der Grip der Reifen gigantisch. Die Kontaktfläche ist sehr groß und die Reifen rutschen kaum noch auf losem Untergrund. Selbst in gröbstem Terrain kleben die Reifen förmlich am Boden.
  • Der Reifen ist das sensibelste Federungselement am Bike. Das mehr an Dämpfung und Traktion bei dem geringen Luftdruck führt zu viel besserer Kontrolle über das Bike und ermöglicht deutlich höhere Geschwindigkeiten.
  • Keine Platten durch Durchschläge. Auch verbeulte Felgen gibt es nicht mehr. Selbst für den harten Einsatz kann man damit deutlich leichtere Reifen einsetzen. Zudem bietet die zusätzliche Luftkammer hervorragende Notlaufeigenschaften.

Um die Vorteile des niedrigen Reifendrucks zu nutzen, ohne eine Panne zu riskieren, tüftelten Schwalbe und Syntace unabhängig voneinander an der gleichen Idee und meldeten auch Patente dafür an. Jetzt arbeiten beide Unternehmen mit gebündelten Kräften daran, dass System marktreif zu machen. "Spätestens auf der Eurobike werden wir genaue Informationen zu Ausführung und Preisen präsentieren", kündigt Markus Hachmeyer an. Schwalbe übernimmt die Produktion und den Vertrieb des Systems, das voraussichtlich mit herkömmlichen Reifen und Felgen kompatibel sein wird und weniger als 200 Gramm wiegen wird.

Revolutionres Fahrradreifen-Doppelkammersystem erlaubt extrem geringen Luftdruck als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von Schwalbe - Ralf Bohle GmbH

Einmalig leicht, extrem stabil: Die Schlauch-Revolution von Schwalbe aus innovativem AEROTHAN
30.10.2020
Schwalbes revolutionärer neuer Schlauch aus Aerothan erzielt bisher unerreichte Spitzenwerte bei Elastizität, Gewicht und Pannensicherheit - und kommt dabei ganz ohne Gummi aus. Für Rennrad, MTB und ... mehr
Schwalbe Airless-System: Plattenfrei Radfahren und nie mehr pumpen
14.05.2019
Ein revolutionäres Airless-System macht Radfahren jetzt zum pannenfreien Vergnügen. Statt eines Luftschlauchs sorgt ein Schaumstoff für Sicherheit und Komfort. ... mehr
ADDIX: Schwalbes neue Compound-Generation fürs MTB
09.05.2017
Schwalbe bringt jetzt alle seine legendären MTB-Reifen in der Evo-Line mit einem von Grund auf neu entwickelten Compound heraus. Das Compound mit dem Namen Addix löst den klassischen Zielkonflikt Grip-Rollwiderstand-Verschleiß ... mehr
Der neue NOBBY NIC von Schwalbe - Ein echter All-Mountain Reifen!
06.06.2014
Nobby Nic ist der Schwalbe MTB-Reifen mit dem breitesten Einsatzspektrum. Er ist beliebt bei Touren- und All-Mountain Fahrern. Aber selbst bei schnellen Marathon-Rennen oder technisch anspruchsvollen ... mehr
Marathon Plus 2014: Der neue unplattbare Fahrradreifen von Schwalbe
16.04.2014
Der neue Marathon Plus rollt nicht nur pannenfrei, sondern jetzt auch schnell. Nach gut zehn Jahren spendierte Hersteller Schwalbe seinem Unplattbaren eine Neuauflage. Die zweite Generation rollt deutlich ... mehr

Folge spoteo.de auf:

Bilder

MTB-Doppelkammersystem-Reifen: Prototyp mit zwei Ventilen 2014 von SCHWALBE

Sportartikel News: TOP 10