Jeder nimmt Mountainbiken auf seine eigene Art wahr. Abschalten in freier Natur auf der Feierabendrunde, epische Touren mit Freunden genießen, die eigenen Grenzen im Renneinsatz oder beim Alpencross ausloten oder neue Enduro-Trails unter die Räder nehmen. Biker ist nicht gleich Biker, und Mountainbike ist nicht gleich Mountainbike. CUBE bietet für alle Facetten die perfekte Lösung an. Das überragende Stereo Super HPC setzt seinen erfolgreichen Weg konsequent fort, 2014 auch als 120mm 29er. Von diesem Vorzeige-Fahrwerk profitieren auch unsere weiteren Neuerungen. Die Stereo HPC Modelle mit Carbon Hauptrahmen und Aluminium-Hinterbau reihen sich in die Modellfamilie ein. Viele Optionen - eine Antwort: CUBE Fullsuspension.
Stereo Super HPC - die Benchmark in 27.5" und als 29er. 2014 auch mit neuem 120mm Fahrwerk
Mit den Stereo Super HPC Modellen haben hat CUBE Neuland betreten. Nie war ein derart potentes All-Mountain Fahrwerk so unverschämt leicht und dennoch stabil. Rahmengewichte inklusive Dämpfer von unter 2.100 Gramm sind unbestritten Benchmark der 140er Klasse. Die perfekte Symbiose aus 27.5" Laufrädern und High Tech Carbonrahmenbau zeigt eindrucksvoll das Stereo 160 Super HPC 27.5. Das neuentwickelte Stereo 120 Super HPC setzt jetzt unter den sportiven 120mm All-Mountains ebenfalls neue Maßstäbe. Leichter als viele Renn-Fullies bietet es 29er Fahrspass mit 120mm Federweg und Gesamtgewicht deutlich unter der 10-kg-Marke. Drei Formate, ein zentraler Gedanke: Ultimative Performance.
Stereo Super HPC SLT 29
Ein bis in die letzte Faser austrainiertes ÜBER-Bike ohne Kompromisse. Nur die leichtesten und besten Teile finden den Weg an dieses Rad, das neue Maßstäbe setzt und die 10-Kilo-Marke spielerisch unterbietet. Das SLT lässt wirklich keine Wünsche mehr offen.
Der Rahmen überzeugt bis ins letzte Detail mit allen Features der SUPER HPC Technologie und ist für den Einbau einer Stealth Sattelstütze vorbereitet. Was ihn so ultraleicht und dennoch steif macht, ist das spezielle Advanced Twin Mold Verfahren, mit dem das volle Potential der Monocoque Carbonrahmenfertigung ausgeschöpft wird. Konsequenter Leichtbau auch im letzten Detail. So drehen sich die komplett industriegelagerten Hinterbaugelenke um Lagerwellen aus hochfestem Aluminium. Am Horst-Link kommt edles Titan zum Einsatz.
Agile Ride Geometry beschert dem Fahrer des Stereo 120 SUPER HPC ein phantastisches Trail-Erlebnis durch die Kombination von rollfreudigen 29er Rädern, 120mm vollaktivem Federweg und messerscharfem Handling. Die ausgewählten Komponenten am SLT spielen alle ganz klar in der ersten Liga. Perfekt in ihrer Funktion und dabei unverschämt leicht.
Als superleichte Luftfedergabel sorgt die Rock Shox SID XX am Stereo Super HPC SLT 29 Mountainbike nicht nur für Traktion am Vorderrad, sondern lenkt diesen Supersportler mit ihrem konischen Schaftrohr und der steifen QR15 Maxle Achse präzise durchs Gelände. Den Antrieb des SLT liefert eine Sram XX1 1x11 Schaltung kombiniert mit Race Face Next SL Carbonkurbel, die einen sagenhaften STW-Wert durch Oversize-Achse aus hochfestem Aluminium aufweist. Passend dazu extrem leichte und spurtstarke Laufräder mit DT Swiss 190 Straight Pull Naben und Reynolds MTN29 XC Carbonfelgen mit tubeless ready Felgenprofil. Darauf drehen sich Schwalbe Rocket Ron und Thunder Burt Kevlar Faltreifen und sorgen bei sattem Kurvengrip für minimalsten Rollwiderstand.
Der Fox Float CTD Adjust BoostValve Dämpfer lässt sich optimal auf die individuellen Vorlieben abstimmen und punktet durch die edle, reibungsarme Kashima-Beschichtung. Die Formula R1Racing Scheibenbremse hat das Stereo SUPER HPC jederzeit sicher im Griff, ist durch Titan-Hardware aber ein echtes Leichtgewicht. Der ultraleichte CUBE SLT-Zero Vollcarbonsattel und die AX Lightness Carbon-Sattelstütze runden dieses Vorzeige-Bike perfekt ab.
UVP des Stereo 120 SUPER HPC SLT 29 Mountainbikes: 6.999,- EUR