Nike präsentierte am 24.11.2013 in Rio de Janeiro das neue Heimtrikotset der brasilianischen Nationalmannschaft. Mit dem neuen Trikotset - das Leistungsfähigkeit, Innovation und Nachhaltigkeit auf einzigartige Weise mit kulturrelevanten Designelementen verknüpft - ist die Selecao für den nächsten Sommer bestens gewappnet um im eigenen Land erfolgreich zu sein und den Titel zu gewinnen. Zusammen mit der Nike-Pro-Unterwäsche ist das neue Trikotset 16 % leichter als das Vorgängermodell.
ULTIMATIVER TRAGEKOMFORT UND OPTIMALE KÜHLUNG
Es war eines der Hauptanliegen des Nike Designteams, den Spielern auf dem Platz eine effiziente Temperaturregulierung zu bieten. Dank der geschickten Kombination von Dri-FIT-Technologie, Burnout-Mesh-Strukturen und lasergeschnittenen Belüftungslöchern kühlt die Spielkleidung den Körper an den entscheidenden Stellen zusätzlich. Die Nike Dri-FIT-Technologie leitet Feuchtigkeit vom Körper weg und transportiert sie durch das Gewebe nach außen, wo sie verdunsten kann. Zusätzlich sorgen strategisch platzierte, lasergeschnittene Belüftungslöcher und Mesh-Einsätze für optimale Atmungsaktivität und Luftzirkulation an den Stellen, wo während des Sports besonders viel Wärme entsteht.
"Durch die verbesserte Temperaturregulierung werden sich die Spieler noch wohler fühlen, weniger schwitzen und somit noch besser spielen", so Martin Lotti, Creative Director von Nike Football.
Bei den Trikotsets kommt auch eine innovative Doppelstrick-Gewebestruktur aus Baumwolle und Recycling-Polyester zum Einsatz, die Feuchtigkeit sehr gut von der Haut ableitet, angenehm zu tragen ist und dabei noch gut aussieht.
NACHHALTIGKEIT
Getreu Nikes Streben, beste Performance-Eigenschaften mit geringer Umweltbelastung zu verbinden, bestehen Trikots, Shorts - und zum ersten Mal bei einem Trikotset auch Socken - aus recycelten Plastikflaschen. (Die Shorts sind zu 100 %, die Trikots zu 96 % und die Socken zu 78 % aus Recycling-Polyester). In jedem Trikotset stecken umgerechnet 18 recycelte Plastikflaschen. Seit 2010 hat Nike so auf umweltfreundliche Weise 2 Milliarden Plastikflaschen "entsorgt", was etwa 2.800 Fußballfeldern entspricht.
"Umweltfreundliches Design ist ein zentrales Ziel unserer Design- und Entwicklungsarbeit", so Lotti. "Wir überdenken jeden Aspekt unseres Produktentwicklungsprozesses, und zwar über unsere gesamte Beschaffungskette hinweg - einschließlich Abfallvermeidung, Chemikalienverwendung und Wasserschutz. Nur so kann ein Trikotset entstehen, das leistungsfähig und zugleich umweltfreundlich ist."
PERFEKTE PASSFORM
Dank dreidimensionaler Körperscans der gesamten brasilianischen Nationalmannschaft war es den Designern möglich, die Körper heutiger Spieler zu analysieren und so eine Passform zu entwickeln, die ein noch natürlicheres Tragegefühl bietet.
Beim Design der neuen Trikotsets wurde jedes Detail unter die Lupe genommen - ein besonderes Augenmerk lag auch auf den Socken. Bei der Entwicklung der Elite Match Fit Socke für 2014, die durch ihre besonders schmale Passform besticht, flossen sowohl die Erfahrung von Topathleten als auch neue Materialen und Gewebestrukturen ein. Strategisch gepolsterte Bereiche sorgen für hohen Tragekomfort und schützen Großzehe und Sprunggelenk, die den größten Belastungen ausgesetzt sind. Gleichzeitig wird der Fuß im Schuh fixiert und ein Herumrutschen verhindert. Darüber hinaus wurde einerseits Material eingespart, um Falten vorzubeugen und ein angenehmeres Tragegefühl zu garantieren; andererseits wurde die Socke für bessere Formbeständigkeit an Sprunggelenk und Spann mit Flexkerben versehen.
NIKE PRO UNTERWÄSCHE
Die neue Nike Pro Unterwäsche ist die leichteste Nike-Unterwäsche aller Zeiten und bietet optimale Belüftung und Atmungsaktivität.
2014 wird Nike eine Reihe von Nike Pro Unterwäsche-Designs anbieten, zwischen denen die Spieler wählen können. Sie sind für die unterschiedlichen Temperaturen und Bedingungen ausgelegt, denen die Fußballer in Brasilien ausgesetzt sein werden. Diese werden von großer Hitze bei den Mittagsspielen bis hin zu kälteren Temperaturen bei den Abendspielen an südlicheren Spielorten reichen. Nike hat seine Shorts für 2014 neu designt und dabei auch die Erfahrung der weltbesten Fußballer einfließen lassen.
"Als wir Topspieler fragten, welche Form des Schutzes sie sich während eines Spiels wünschen würden, zeigten sie uns ihre Narben und Schürfwunden, die sie sich beim Ausrutschen im Bereich der oberen Hüfte zugezogen hatten", erinnert sich Lotti. "Mehrere Spieler zeigten uns sehr ähnliche Verletzungen, also machten wir uns daran, einen guten Kompromiss zwischen zusätzlichem Schutz, möglichst geringem Gewicht und optimaler Atmungsaktivität zu finden."
So entstanden die Nike Pro Combat Ultralight Slider Shorts. Die Shorts bieten zusätzlichen Schutz, der an die Rutschbewegung angepasst wurde, sind 20 % leichter als das Vorgängermodell und bestehen zu 87 % aus Recycling-Polyester. Durch Mesh-Einsätze für eine verbesserte Atmungsaktivität und optimale Kühlung an Stellen, an denen während des Sports besonders viel Wärme entsteht, konnte Gewicht eingespart werden.
DESIGN FÜR KÖRPER UND GEIST
Fasziniert von dem besonderen Spirit Brasiliens war es das Ziel von Nikes Design-Team, die einzigartige kulturelle Vielfalt der Nation auch in das neue Trikotset einfließen zu lassen und trotzdem dem kräftigen Gelb der legendären brasilianischen Heimtrikots treu zu bleiben.
"Das brasilianische Heimtrikot ist wie eine Nationalflagge: Es steht für Land und Leute", so Lotti. "Wir wollten daher ein Trikot entwerfen, das einerseits eine Anspielung auf die Schnelligkeit des Fußballs und die Kultur Brasiliens ist und andererseits aber auch das repräsentiert, wofür das Heimtrikot steht."
Das neue Trikot hat einen Y-Ausschnitt, ist bequem und sieht gut aus. Auf Grundlage der Körperscans der brasilianischen Nationalmannschaft und ihrer Erfahrung entwarfen die Nike-Designer einen Kragen, der maximalen Tragekomfort und eine angenehme Passform vereint.
Auch das brasilianische Wappen wurde aktualisiert. Ein goldmetallic Fadenlauf betont nun das leicht vergrößerte Wappen und lässt es glänzen. Auf der Rückseite des Wappens befindet sich auf der Trikot-Innenseite der aufgedruckte Slogan "Nascido para jogar futebol" - brasilianisches Portugiesisch für "Geboren für den Fußball". Zusammen mit dem brasilianischen Designer Bruno Big hat Nike nach einem einzigartigen und kulturrelevanten Symbol für den Innenkragen des Trikots gesucht. Nun ziert der "Canarinho", ein kleiner gelber Kanarienvogel, den Innenkragen und spielt auf den Spitznamen des Teams an, der ihm wegen seines gelben Heimtrikots gegeben wurde.
"Für mich und meine Teamkollegen ist es eine Ehre, die 'Amarelinha' tragen zu dürfen", meint Neymar. "Für uns ist es etwas besonderes, in Brasilien spielen zu dürfen und wir werden alles geben, um für unser Land einen Sieg zu erringen. Unser neues Trikotkit wird uns dabei nicht nur mit seinen technischen Innovationen helfen, sondern uns auch als Inspirationsquelle dienen."
Die Trikothose ist in traditionellem Königsblau gehalten, mit weißen Streifen an den Seiten. Der Schnitt ist schmal und figurbetont und bietet dank verbesserter Passform noch mehr Bewegungsfreiheit und Tragekomfort. Auf der Rückseite wurden lasergeschnittene Belüftungsöffnungen für bessere Kühlung und Feuchtigkeitsmanagement eingearbeitet. Name und Nummer jedes Trikotkits wurden sorgfältig entworfen. Kleine Nadellöcher sorgen auch hier für Kühlung und Feuchtigkeitsmanagement, während die fluoreszierende Kontur optimale Sichtbarkeit garantiert. Der Schriftstil von Name und Nummer ist inspiriert von den Schriften, die handgedruckte brasilianische Poster zieren und die man in Brasilien überall in den Straßen kaufen kann. Alle Trikots, die von den Spielern getragen und in Brasilien verkauft werden, wurden in Brasilien gefertigt.
Das brasilianische Trikotkit wird in Nike Stores und auf nike.com ab dem 24. November zum Vorbestellen und ab dem 04. Dezember weltweit erhältlich sein.