Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: Allmountain Frontside Kollektion 2013/14 von Salomon: Vollgas auf der Piste und entspanntes Gleiten im Gelände

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

28.10.2013
Alpinski
Speed und Kontrolle mit Ski Enduro 800, perfekte Passform mit Schuh X Pro 120

Allmountain Frontside Kollektion 2013/14 von Salomon: Vollgas auf der Piste und entspanntes Gleiten im Gelände

Die Salomon Kollektion Allmountain Frontside wurde für Skifahrer entwickelt, die ihre sportlichen und aggressiven Schwünge auf der Piste lieben, jedoch nicht ganz auf Abstecher ins Gelände verzichten wollen. Dank seiner Vielseitigkeit ist der Ski Enduro XT 800 dafür bestens geeignet. Der komplett neue Schuh, X Pro 120, sowie das innovative Schnittkonzept Motion Fit, bei S-Line Pant und Jacket, sind weitere Highlights der Allmountain-Winterkollektion 2013/14. Sicherheit versprechen der Helm Phantom CA und der Rückenprotektor Flexcell.

Flexcell Ski-Protektor 2013/14 von SalomonPhantom CA Skihelm 2013/14 von SalomonX-Max PHOTOCHROMIC Skibrille 2013/14 von SalomonS-Line Motion Fit Ski-Jacket und Pant 2013/14 von SalomonX Pro 120 Skischuh 2013/14 von Salomon

All-Mountain Ski Enduro XT 800

Der Enduro XT 800 von Salomon liebt die Geschwindigkeit. Und die Kontrolle. Diese garantiert er bei jedem Tempo dank der Powerline, einem eingebauten Dämpfungssystem. Denn zwei Metallbänder unmittelbar an den Kanten absorbieren jede Vibration. Wo andere Ski zu flattern beginnen, gibt der Enduro XT 800 absolute Stabilität und liegt sicher im Schnee. Dieses Höchstmaß an Kontrolle wird verbunden mit einem Höchstmaß an Wendig- und Spritzigkeit. Bei einem Radius von 16,3 Metern auf eine Länge von 175 Zentimeter ist der Enduro XT 800 ein sportlicher Ski für aggressive Carving-Schwünge auf der Piste. Dabei lässt er sich dank seinem Allterrain-Rocker überaus leicht steuern und gleitet durch die leicht aufgebogene Schaufel sogar mühelos durchs Gelände.

Enduro XT 800 All-Mountain-Ski 2013/14 von SalomonBildnachweis: SALOMON

X Pro 120 Skischuh

Die außergewöhnliche Passform beim X Pro 120 Skischuh von Salomon ist sofort zu spüren. Grund ist ein weiterentwickelter Innenschuh: Die innovative 3D-Konstruktion eliminiert alle Druckstellen. Denn in anfälligen Bereichen wie Knöchel und Ferse ist der Liner bereits vorgeformt. Darüber hinaus ist dieser Innenschuh zu 80 Prozent thermoverformbar - Halt und Komfort sind garantiert. Doch nicht nur der Innenschuh, auch das Shell ist flexibel. 360 Grad Custom Shell ermöglicht eine Anpassung im kompletten Fußbereich. Das thermoverformbare Material ist kombiniert mit einem Schaft, der höchste Stabilität gibt. Diese Twin-Frame-Bauweise trägt maßgeblich zu einer optimalen Kraftübertragung bei. Erhöht wird diese durch den Oversize-Pivot: Über das sehr große Gelenk am Skischuh wirkt die Energie unmittelbar auf den Ski und auf den Schnee.

X Pro 120 Skischuh 2013/14 von SalomonBildnachweis: SALOMON

S-Line Motion Fit Ski-Jacket und Pant

Höchste Bewegungsfreiheit zeichnet die S-Line Kombination aus. Diese erreicht Salomon durch Motion Fit, eine innovative, sportartspezifische Schnittführung: Nach intensiver Forschung wurde im Rücken- sowie im Schulterbereich mehr Volumen geschaffen, die Ärmel sind ergonomisch vorgeformt. Bei keinem Schwung, keinem Bücken oder Armheben rutscht die Jacke dank diesem Schnitt nach oben. Dasselbe Prinzip gilt für die S-Line Pant: Durch einen Einsatz am Hosenbund bleibt der Rücken auch in der Hocke oder beim Anheben der Beine bedeckt. Zudem erlaubt ein maßgeschneiderter Schnitt an Gesäß und Oberschenkel uneingeschränkte Bewegungsfreiheit bei Turns auf der Piste und im Gelände. Dort überzeugt S-Line zudem durch hohe Atmungsaktivität in Verbindung mit einer effektiven Wärmewirkung und geringem Gewicht. Dafür sorgen das Salomon-eigene Material climaPro active sowie die Primaloft®-Isolierung. Schnee und Kälte haben mit S-Line Jacket und Pant keine Chance.

S-Line Motion Fit Ski-Jacket und Pant 2013/14 von SalomonBildnachweis: SALOMON

X-Max PHOTOCHROMIC Skibrille

X-Max steht bei den Skibrillen von Salomon für das neue High-End-Modell. Das Sichtfeld wurde im Vergleich zu den X-Tend-Brillen noch einmal erweitert, indem die randlose Bauweise zwar beibehalten, die Scheibe aber vergrößert wurde. Zudem wird nicht nur eine sphärische Linse eingesetzt, die ein verzerrtes Bild verhindert, sondern zudem eine photocrome Scheibe. Diese dunkelt bei Sonnenschein nach und hellt bei Nebel auf. Für den 100-prozentigen Durchblick sorgt die dritte Neuheit: Die X-Max kommt mit einer Wechsel-Scheibe. Diese Lowlight-Linse wird bei besonders schlechter Sicht eingesetzt - einfach und schnell. Durch das innovative Twin Lock System lassen sich die Scheiben wechseln, ohne dass man sie in deren Mitte berühren muss.

X-Max PHOTOCHROMIC Skibrille 2013/14 von SalomonBildnachweis: SALOMON

Phantom CA Skihelm

Gut ist ein Helm dann, wenn er perfekt passt. Das gewährleistet Salomon durch sein bewährtes Custom Air System, das auch beim Phantom CA zum Einsatz kommt. Über aufpumpbare Luftpolster lässt sich dieser genau anpassen. Die Belüftungsstärke kann individuell geregelt werden, was den Tragekomfort zusätzlich erhöht.

Phantom CA Skihelm 2013/14 von SalomonBildnachweis: SALOMON

Protektor Flexcell

Einzelne, sechseckige Waben sorgen beim Rückenprotektor Flexcell von Salomon für einen hohen Tragekomfort. Denn dadurch ist er überaus flexibel und passt sich genau den Bewegungen an. Doch bei einem Aufprall werden diese Waben zu einer harten, schützenden Fläche. Die Bauweise, die Salomon im vergangenen Winter erstmals präsentierte, hat auch den Internationalen Skiverband FIS überzeugt: Der Flexcell ist für FIS-Rennen zugelassen.

Flexcell Ski-Protektor 2013/14 von SalomonBildnachweis: SALOMON

Allmountain Frontside Kollektion 2013/14 von Salomon: Vollgas auf der Piste und entspanntes Gleiten im Gelnde als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von Salomon SAS

X-Scream 3D von Salomon: Der Citytrail-Laufschuh für jeden Untergrund mit optimaler Dämpfung, Grip, Abrollverhalten und Passform
19.05.2015
Die neuen Laufwege der Stadt warten darauf, entdeckt zu werden. Der Running-Schuh von Salomon ist dafür genau der richtige Begleiter, um auf verschiedenen Untergründen in der Stadt zu laufen. Denn der ... mehr
Grenzenloses Vergnügen: Backside-Kollektion 2015/16 für Männer mit MTN Lab Ski und Schuh - Bestnoten bei Aufstieg und Abfahrt
26.02.2015
Neue Wege gehen: das ermöglicht das Equipment aus der Salomon-Backside-Kollektion für Männer. 2015/16 präsentiert das Unternehmen dafür zwei neue Produkte: Ski und Skisschuh MTN Lab. Sie vereinen das ... mehr
Carbon SK Lab von Salomon 2014/15: Mit handgefertigtem Langlaufschuh zu Spitzenleistungen
15.12.2014
Ein Modell wie den Skating-Langlaufschuh Carbon SK Lab hat es bei Salomon noch nie gegeben. So ist jedes Exemplar eine individuelle Spezialanfertigung. Das Besondere dabei ist, dass ihn jeder Nordic-Sportler ... mehr
Die neue Ski-Kollektion von Salomon steht mit dem Ski X-Drive 8.0 FS für Power und Vielseitigkeit
26.09.2014
So vielseitig die Skifahrer, so vielseitig ihre Ausrüstung: Dieser Grundsatz gilt für die neue Frontside Ski-Kollektion 2014/15 von Salomon. Denn längst geben sich Skifahrer nicht mehr mit dem Pistenfahren ... mehr
Mit der neuen Salomon Citytrail App und den X-Scream/X-Scream GTX Laufschuhen den Trail-Spirit in der Stadt erleben
23.06.2014
Für die Läufer bedeutet CITYTRAIL die Grenzen der Stadt zu durchbrechen. Sie nehmen dabei keine Rücksicht auf Untergrund oder Weg, denn sie suchen sich ihren eigenen Pfade durch den Großstadtschungel. ... mehr

Folge spoteo.de auf:

Bilder

Enduro XT 800 All-Mountain-Ski 2013/14 von Salomon
X Pro 120 Skischuh 2013/14 von Salomon
S-Line Motion Fit Ski-Jacket und Pant 2013/14 von Salomon
X-Max PHOTOCHROMIC Skibrille 2013/14 von Salomon
Phantom CA Skihelm 2013/14 von Salomon
Flexcell Ski-Protektor 2013/14 von Salomon

Sportartikel News: TOP 10