Der Schweizer On Cloudracer ist der Siegerschuh der 35. Ironman Weltmeisterschaft in Kona, Hawaii. On-Athlet Frederik van Lierde aus Belgien zeigt ein beherztes Rennen und gewinnt mit der achtbesten Zeit seit es das Rennen gibt. Frederik Van Lierde fliegt förmlich der Palani Road entlang in Richtung des Ironman Weltmeister Titels und muss sich nicht um seine Beine oder Füsse sorgen. Er ist mit dem Wettkampfschuh On Cloudracer ausgestattet, der ihm bereits geholfen hat den Ironman Frankreich und Abu Dhabi zu gewinnen:
"Ich wollte schon in diesen Schuhen laufen, als ich sie das erste Mal anprobiert habe. Ich war schon immer ein guter Läufer, aber mit den Ons bin ich schneller, und ich komme weiter ohne Risiko, mich dabei zu verletzen - damit hatte ich letztes Jahr meine Mühe", sagt Frederik Van Lierde. "Bei diesem Sieg heute kam alles zusammen und On war ein wichtiger Teil davon."
Während Frederik Van Lierde mit seinen Cloudracern ganz oben auf dem Podest steht, haben die anderen Favoriten und On-Athleten im Rennen nicht so viel Glück. Die Schweizerin Caroline Steffen kämpft während dem Rennen mit üblen Magenproblemen und läuft trotzdem auf den fünften Platz. Ihre Teamkollegin und Nordamerika-Meisterin, Mary Beth Ellis, stürzte vier Wochen vor dem Rennen und nahm trotz noch nicht ganz verheilten Verletzungen an den Weltmeisterschaften teil.
Frederik Van Lierde hingegen bestreitet das beste Rennen des Tages und vermutlich auch das Beste seiner gesamten Karriere. Er steigt als 25. aus dem Wasser, kämpft sich auf dem Bike bis zum vierten Platz nach vorne und läuft die letzte Strecke in seinen On Cloudracern zum wohlverdienten ersten Platz auf. Rund 10 Meilen vor Schluss überholt er locker Luke McKenzie, der bis dann das Rennen angeführt hatte: "Ich habe versucht geschickt zu taktieren und es hat funktioniert.", sagt der Belgier. "Nach dem Rennen im letzten Jahr, glaubte ich, dass ich hier gewinnen kann. Dieses Jahr habe ich so hart trainiert wie noch nie", erklärt Frederik und fügt glücklich hinzu: "Ich habe mich noch nie so gefühlt wie jetzt. Es ist das Beste, das ich mir erhoffen konnte!"
Olympia-Siegerin Nicola Spirig, Caroline Steffen, Mary Beth Ellis und Frederik Van Lierde schwören mit dem Cloudracer an den Füssen auf patentierte Schweizer Technologie. Mit über 40 Siegen und mehr als 30 Podiums-Plätzen allein in dieser Saison, ist der Cloudracer der jungen Schweizer Marke On innerhalb von nur zwei Jahren zu einem der erfolgreichsten Wettkampfschuhe im internationalen Triathlon avanciert. Der von der ispo als bester Performance-Schuh 2013 ausgezeichnete On, spielt auch in anderen Laufdisziplinen auf Weltklasseniveau. Die beste Schweizer Orientierungsläuferin aller Zeiten, Simone Niggli-Luder gewinnt vor zwei Wochen ihren neunten und letzten OL-Gesamtweltcup im On. Der Kenianer Geoffrey Gikni Ndungu vom Team Run2gether erreicht Mitte September den ersten Platz am Jungfrau Marathon im On Cloudracer. Und die Olympia-Gewinnerin Nicola Spirig siegt bei ihrem ersten Rennen nach der Olympiade einen 3000-Meter-Lauf im On mit einer neuen persönlichen Bestzeit.