Egal ob Nässe oder Kälte, mit dem Cloudrunner Winter Edition bleiben die Füsse auch im Winter schön warm und trocken. Die junge Schweizer Laufschuh-Marke On verspricht mit ihrer preisgekrönten Technologie ein neues Laufgefühl, welches eine weiche Landung mit einem explosiven Abstoss kombiniert.
"Der neue Cloudrunner bringt das einzigartige On-Gefühl vom Laufen wie auf Wolken auch in den Winter", sagt Olivier Bernhard, 6-facher Ironman Champion und Mitgründer von On. "Er eignet sich für Ausdauerläufe, Trainings mit hoher Intensität oder abseits der Strasse und schützt auch bei nassen und kalten Verhältnissen. So macht das Laufen bei kühler Witterung nochmals mehr Spass."
Der Cloudrunner Winter Edition ist mit einer High-Tech Membrane ausgestattet, die 100% wasser- und winddicht ist, aber trotzdem eine hohe Atmungsaktivität bietet. Zudem ist die Zunge mit einer speziellen Barriere versehen, die auch das seitliche Eindringen von Wasser und Schnee verhindert. Die Füsse bleiben warm und trocken.
Das patentierte CloudTec-System mit 15 verstärkten Gummi-Elementen dämpft den Aufprall, gibt optimale Stabilität und erlaubt ein schnelles Abstossen. Der Cloudrunner ist mit dem brandneuen Speedboard ausgestattet, welches eine effiziente Laufhaltung fördert. Der Cloudrunner hat ein Gewicht von 295g/350g* und wird für Damen in Stormblack/Mauve und für Herren in Stormblack/Sea für EUR 179 (unverbindliche Preisempfehlung) erhältlich sein.
Die On-Kollektion 2013 besteht aus dem ultraleichten Wettkampfschuh Cloudracer, dem dynamischen Cloudsurfer, dem stabilen Cloudrunner sowie dem Einstiegsmodell Cloudster. On ist von der ISPO als bester Performance-Schuh 2013 ausgezeichnet worden und weltweit in über 700 Laufsportfachgeschäften oder online erhältlich. Mehr unter www.on-running.com.
Die On Cloudrunner Winter Edition ist in einer limitierten Auflage ab dem 1. November 2013 im ausgewählten Sportfachhandel in der Schweiz, Deutschland und Österreich erhältlich!
*Gewicht basierend auf EUR-Grössen Frauen 38 und Männer 42
Wie funktioniert das patentierte CloudTec®-System von On?
Der menschliche Körper ist für Barfusslaufen gemacht. Jedoch nicht auf hartem Untergrund. Deshalb nimmt das patentierte CloudTec®-System von On vorweg, was die Evolution des menschlichen Laufapparates seit der Erfindung der Strasse noch nicht geschafft hat.
Die On-Laufsohle besteht aus dreidimensionalen Elementen, den "Clouds", die aus röhrenförmigem, hochflexiblem Gummi hergestellt werden. Sie absorbiert dank dieser radikal neuen Konstruktion die vertikalen und die horizontalen Kräfte, um ein weiches Landen zu ermöglichen. Sobald der Fuss auf dem Boden aufkommt, verschliessen sich die "Clouds", werden hart und bieten eine feste Unterlage für einen kraftvollen Abstoss. Somit kombiniert der On-Schuh, was herkömmliche Laufschuhe bisher nicht vereinen konnten: ein gepolstertes Landen und ein Abheben wie beim Barfusslaufen. Das ist wie Landen auf Sand und Abstossen auf der Laufbahn!
On-Träger können leicht und schnell laufen und geniessen alle positiven Aspekte eines natürlichen Laufens ohne Einbussen an Komfort und Geschwindigkeit. Die "Clouds" wirken wie kleine stabilisierende Bälle, die auf jede Bewegung des Fusses reagieren. Athleten und ihre Trainer berichten von grösserer Muskelaktivierung, geringeren Verletzungsgefahren und kürzeren Erholungszeiten.
Dies ist auch wissenschaftlich belegt: Unabhängige Studien der ETH Zürich haben ergeben, dass das patentierte CloudTec®-System die Herzfrequenz und den Blutlaktatlevel von Athleten signifikant reduziert.
Wer ist On?
On AG ist eine junge Schweizer Sports Company mit Sitz in Zürich und einer simplen Mission. Das Team von Sportwissenschaftlern und Laufenthusiasten rund um den Weltklasse-Athleten Olivier Bernhard (dreifacher Weltmeister und sechsfacher Ironman-Gewinner) will Laufen zu einem Sport machen, der nicht nur gesund ist, sondern auch Spass macht.
Der On-Laufschuh ist mit dem prestigeträchtigen ispo Brand New Award für Innovation im Sport ausgezeichnet worden und gewinnt weltweit Technologie- und Designpreise. Das Cloud-Tec®-System ist durch weltweite Patente geschützt. Und nur zwei Jahre nach der Markteinführung sind On-Schuhe bei über 700 Laufsportspezialisten in 18 Ländern in Europa, Asien, Australien und Nordamerika erhältlich.
Über den On Mitbegründer Olivier Bernhard
Olivier Bernhard war in seiner spektakulären 15-jährigen Karriere schon sechs Mal Ironman-Sieger, ist dreifacher Duathlon-Weltmeister und hält immer noch die drittbeste Laufzeit im Ironman Hawaii (2:41). Doch wie viele Läufer zwangen ihn Schmerzen in der Achillessehne, sich aus dem Sport zurückzuziehen. Sofort nach dem Ausscheiden aus dem Wettkampfsport entwickelte Bernhard zusammen mit Schweizer Ingenieuren einen ersten On-Prototypen. Er wusste, er war dafür bestimmt, den Schuh zu entwickeln und im Laufsport eine echte wissenschaftliche Innovation einzuführen.