Darauf haben Off-Piste-Fans weltweit gewartet: Völkl ergänzt seine bahnbrechende V-WERKS Edition um das erste Freeski-Modell, den V-WERKS KATANA. Der bevorzugte Wettkampf-Ski der Völkl Teamrider ist ab sofort in einer getunten Version mit ultraleichter Vollcarbon-Bauweise erhältlich. Er gesellt sich zu V-WERKS RTM und V-WERKS CODE, die auch in der kommenden Saison ihre Ausnahmestellung unter den Alpin-Performern behalten.
Das Geheimnis der V-WERKS Modelle beruht auf einer kurzen Formel: Weniger Gewicht, mehr Leistung! Hierfür setzt Völkl unter anderem - dank seiner ausgefeilte Ingenieurskunst "Made in Germany" - auf modernste Werkstoffe wie Carbon und bei V-WERKS RTM und V-WERKS CODE zusätzlich auf Aramid und Titanal. Am Ende stehen Skimodelle, die ein verblüffend niedriges Gewicht aufweisen, und die ein neues Level an Stabilität und Performance erreichen. Fantastischer Kantengriff und ultra-reaktionsschnelles Fahrverhalten sind die Folge. Damit sind dem hochsportlichen, variantenreichen Skifahren keine Grenze mehr gesetzt.
NEU: V-WERKS KATANA
Das neue Meisterwerk aus den Straubinger Performance-Studios heißt V-WERKS KATANA, der erste Völkl Freeski in der gewichtsoptimierten V-WERKS Edition. Der ausgewiesene Off-Piste-Ski besitzt eine ultradünne, aber extrem funktionelle und stabile 3D-Konstruktion mit einem Voll-Carbon-Mantel. Durch diesen innovativen Aufbau ist ein Paar V-WERKS KATANA rund 1kg leichter als in der Basisversion (184cm Skilänge). Dieser Gewichtsvorteil ermöglicht - im Sinne des "Perfect Setup" Gedankens von Völkl - ein von Grund auf neues Konzept mit Full-Rocker-Design, das dem Ski ein beeindruckend dynamisches Fahrverhalten und eine unfassbare Fahrperformance verleiht. Ausgestattet mit den Maßen eines Modellathleten (143-112-132) zerschneidet er auch bei nicht perfekten Bedingungen den Schnee wie Butter. Prämiert mit dem ISPO AWARD 2013 als "Product of the Year" (Segment: Outdoor, Category: Ski).