Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: SQlab Fahrradsattel und -lenker Neuheiten Saison 2014: Geflochtenes Carbon

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

15.08.2013
Fahrradzubehör

SQlab Fahrradsattel und -lenker Neuheiten Saison 2014: Geflochtenes Carbon

Mit einer einfachen und zugleich jahrhundertelang bewährten Idee steigt SQlab ab kommendem Sommer in die Kohlefasertechnik ein: die seit Urzeiten der Menschheit bekannte Flecht-Technik. Für den neuen Lenker Super 3.0 und die Streben des Sattels Super 6.1 werden die Kohlefasern über einen formgebenden Kern zu einem Schlauch geflochten, anschließend mit Harz infiltriert und ausgehärtet. So werden die Möglichkeiten der High-Tech Fasern bezüglich Haltbarkeit und Formgebung, Material-Flex und Vibrationsdämpfung voll ausgeschöpft.

611 active MTB Fahrradsattel side/top 2014 von SQlab612 Road Fahrradsattel top 2014 von SQlabSuper 3.0 Mountainbike-Lenker 2014 von SQlabSuper 6.1 Road- und Mountainbike-Fahrradsattel 2014 von SQlab

Super 6.1 Road- und Mountainbike-Fahrradsattel

Mit dem Super 6.1 präsentiert SQlab einen ultraleichten - unter 90 Gramm, weniger als eine Tafel Schokolade - individuell anpassbaren Sattel für Road- und Mountain Bikes. Auf einer Unterschale aus Carbon werden über Klettflächen Pads in verschiedenen Formen, Härten und Designs angebracht. Wie alle SQlab Sättel gibt es den Super 6.1 in mehreren Breiten für verschiedene Sitzknochenabstände. Außerdem kommt er in der bewährten Stufenform für eine Entlastung der Genitalien, des Damm- und Schambeinbereichs. Das active-System ermöglicht eine gedämpfte entlastende Auf- und Abbewegung des Beckens.

Super 6.1 Road- und Mountainbike-Fahrradsattel 2014 von SQlabBildnachweis: SQLAB

Super 3.0 Fahrradlenker

Der Super 3.0 Lenker wiegt weniger als 230 Gramm und ist dank der geflochtenen Faserstruktur besonders stabil. Die Biegung um 16° nach hinten (back sweep) und 4° (up sweep) nach oben sorgen für einen geraden Übergang zwischen Unterarm und Hand und eine ergonomisch optimale Armhaltung auf dem All Mountain- oder Enduro-Bike. Um die Handgelenke des Fahrers bei Stößen zu entlasten, schenkte SQlab dem Flex große Aufmerksamkeit: Der Lenker fühlt sich steif und exakt an, nimmt aber feine Vibrationen auf und absorbiert gleichzeitig große Belastungen besser.

Super 3.0 Mountainbike-Lenker 2014 von SQlabBildnachweis: SQLAB

612 Road Fahrradsattel - Für ambitionierte Rennradler

Der 612 Road ist der erste reine Rennradsattel von SQlab. Er vereint eine gewichtsoptimierte Unterschale und die bekannte Stufenform des Fahrrad-Ergonomiespezialisten mit einem leicht hochgezogenen Heck. So hat der Fahrer beim Treten eine Art Gegenstütze für das Gesäß. Die Sattelnase ist - vor allem für den Wiegetritt beim Bergauffahren - besonders schmal geformt. Der Sattel ist in zwei Versionen erhältlich, mit Streben aus TiTube Alloy oder extra leichtem Carbon. Erhältlich in vier Breiten für unterschiedliche Sitzknochenabstände.

612 Road Fahrradsattel top 2014 von SQlabBildnachweis: SQLAB

611 active MTB - Nasenkorrektur für MTB Sattel

Seit jeher ist die Sattelnase des 611 active MTB etwa 2,5 cm länger als bei herkömmlichen Sätteln. Die neue Version zeigt sich jetzt mit einer weiteren aufsteckbaren Verlängerung nach vorne und unten. Besonders versierte, aktive Fahrer bekommen so bei hohen Geschwindigkeiten mehr Kontakt zum und Rückmeldung vom Bike. Kevlar-Besätze an der Sattelnase und den Seiten schützen vor Schäden und Abnutzung. Wie bei SQlab üblich hat auch der 611 active MTB eine Stufenform. Das vermeidet eingeschlafene Genitalien oder taube Stellen im Dammbereich weitgehend! Zudem lässt das gedämpfte active-System eine seitliche Auf- und Abbewegung des Beckens (wie beim normalen Gehen) zu und entlastet so die Bandscheiben.

611 active MTB Fahrradsattel side/top 2014 von SQlabBildnachweis: SQLAB

Wenn Sie Näheres zu den Produkten oder Fahrradergonomie allgemein erfahren möchten, besuchen Sie SQlab auf der Eurobike 2013 in Friedrichshafen, vom 28.-31. September, am Stand A7.100.

Über SQlab

SQlab ist der Spezialist für Sportergonomie auf dem Fahrrad. SQlab stellt Sättel, Lenkergriffe, Pedale, Lenker und Einlegesohle für Radfahrer her - vom Dirt Biker bis zum gemütlichen E-Bike-Fahrer. Produkte von SQlab sorgen für mehr Komfort, Spaß, Sicherheit und Leistung. Die SQlab GmbH wurde 2003 gegründet und sitzt in Taufkirchen bei München.

SQlab Fahrradsattel und -lenker Neuheiten Saison 2014: Geflochtenes Carbon als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von SQlab GmbH

SQlab ERGOWAVE Fahrradsattel: Leistungssteigerung durch perfekte Ergonomie
28.04.2016
SQlab ERGOWAVE heißt der biomechanisch-ergonomisch optimierte Sattel für eine perfekt auf Mountainbiker oder Rennradfahrer abgestimmte Passform. Er ist das Ergebnis einer dreijährigen Studie, die unter ... mehr
SQLAB Fahrradsattel 613 TRI - Für Triathlon- und Zeitfahrräder: Aerodynamik ohne Schmerzen
02.10.2013
Mit dem 613 Tri hat SQlab einen speziellen Sattel für Triathleten und sportliche Rennradfahrer entwickelt: Der Sattel wurde speziell für die stark gestreckte Position auf dem Zeitfahrrad konzipiert. ... mehr
Beschwerdefrei im (Fahrrad)-Sattel: Projekt zur biomechanischen Optimierung der Ergonomie gestartet
15.08.2013
Die Ergonomie von Fahrradsätteln auf Basis der Biomechanik zu optimieren ist Ziel eines Forschungsprojekts, das am Institut für Materialwissenschaften der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) gestartet ... mehr

Folge spoteo.de auf:

Event

28.08.2013 - 31.08.2013 

Bilder

Super 6.1 Road- und Mountainbike-Fahrradsattel 2014 von SQlab
Super 3.0 Mountainbike-Lenker 2014 von SQlab
612 Road Fahrradsattel top 2014 von SQlab
611 active MTB Fahrradsattel side/top 2014 von SQlab

Sportartikel News: TOP 10