Die umweltfreundliche Textilausrüstung ecorepel® von Schoeller Technologies gewinnt in Friedrichshafen den begehrten OutDoor INDUSTRY AWARD im Bereich "Produkte mit hoher ökologischer und nachhaltiger Wertigkeit". Mit ecorepel® entwickelte Schoeller Technologies erstmals eine wasser- und schmutzabweisende Textilausrüstung auf Basis von biologisch abbaubaren* Paraffinketten. Die Kombination aus vorbildlicher Umweltverträglichkeit und kompromissloser Performance vermochte an der diesjährigen OutDoor die Jury zu überzeugen. Die Auszeichnung von ecorepel® mit dem renommierten Award bestätigt den steigenden Anspruch der Community an die Outdoor-Bekleidung bezüglich deren Nachhaltigkeit.
Spätestens seit der Greenpeace-Studie zu Fluorcarbon (PFC's) in Outdoor-Textilien sind diese in der Natur nicht abbaubaren Verbindungen ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. ecorepel® verzichtet nun ganz auf diese bisher für die Wasserabweisung essentiell geltenden Bestandteile und setzt stattdessen auf umweltfreundliche Paraffine. Einer dünnen Wachsschicht ähnlich legen sich diese langen Ketten wabenartig um die einzelnen Fasern und setzen deren Oberflächenspannung derart herab, dass Wassertropfen und sogar wässriger Schmutz mit wesentlich höherer Spannung einfach abperlen.
Bildnachweis: Schoeller Technologies AG
ecorepel® enthält also weder PFOA noch PFOS und ist biologisch abbaubar. Dennoch zeichnet sich die Technologie durch hervorragende Werte bezüglich Wasch- und Scheuerbeständigkeit aus. Dass die Ausrüstung nun den OutDoor INDUSTRY AWARD 2013 gewinnt, darf als zukunftsweisendes Zeichen für die Outdoorbranche gewertet werden.
Bildnachweis: Schoeller Technologies AG
Schoeller Technologies bietet clevere und innovative Textiltechnologien für die unterschiedlichsten Anforderungen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 mit Sitz in der Schweiz als global agierende Lizenzierungsfirma gegründet. Als Tochterunternehmen der Schoeller Textil AG werden Textiltechnologien entwickelt, welche Produktionspartnern in Form von Patenten und Handelsmarken zur Verfügung gestellt werden. Technologien von Schoeller kommen erfolgreich in Funktionsbekleidung oder in anderen Bereichen, in denen Funktionstextilien benötigt werden, zum Einsatz. Dabei legt das Unternehmen stets grossen Wert auf eine nachhaltige, umwelt- und verantwortungsbewusste Herstellung.