Mit dem Wave Sayonara präsentiert MIZUNO ein brandneues Performance Modell für alle, die gerne schneller unterwegs sind. Als absolutes Leichtgewicht überzeugt MIZUNOS Neuzugang gleichermaßen als Trainings- sowie als Wettkampfschuh, der seinem Träger Kilometer um Kilometer leichten, federnden und stabilen Laufspaß bietet.
Die Technologien im neuen Wave Sayonara
Technologisch gesehen wartet der Wave Sayonara gleich mit mehreren überzeugenden Komponenten auf - allen voran U4iC. Das von MIZUNO neu entwickelte Zwischensohlenmaterial bietet den gleichen Komfort und die gleiche Langlebigkeit wie ap+ und andere hochwertige Zwischensohlen, ist allerdings 30% leichter als ap+ und bietet zudem eine bessere Dämpfung (24% mehr als ap+). Angesiedelt ist U4iC (ausgesprochen "euphoric" - "euphorisch") in der Zwischensohle und damit im Herzen des Laufschuhs.
Dank seines Fliegengewichts (230 g (Männer) / 190g (Damen)) und einer Sprengung von 9/19mm ist der Wave Sayonara (UVP: 125 EUR) ein extrem dynamischer Schuh. Die G3 Außensohle im vorderen Teil des Schuhs verspricht sicheren Halt und Griffigkeit insbesondere auf feuchtem und rutschigem Untergrund und die abriebfeste Außensohle X10 im höheren Fersenbereich steht für längere Haltbarkeit.
Natürlich wird auch beim Wave Sayonara nicht auf die Vorzüge von MIZUNOS Wave Technologie verzichtet. Durch die Integration der Wave Platte im hinteren Sohlenbereich unterstützt der Wave Sayonara speziell Neutralläufer mit idealer Stabilität beim Auftreten und ermöglicht einen angenehmen Lauf. Beim Auftritt wird die Stoßwirkung effektiv vom Fuß abgeleitet und ermöglicht so eine optimale Dämpfung. Der Aufbau der Zwischensohle des Wave Sayonara bietet zudem extra Support für Langstreckenläufer.
Verarbeitung und Tragekomfort des Wave Sayonara
Der Wave Sayonara trägt mit seinem luftigen Obermaterial mit integrierter Dynamotion Fit Technologie dazu bei, dass Stresspunkte reduziert werden und ein komfortabler Lauf ermöglicht wird. Das nahtlose äußere Design mit seinen farbigen Überlappungen im vorderen Teil des Schuhs fixiert den Mittelfuß und bietet im Vorfußbereich mehr Bewegungsfreiheit.
In der großen MIZUNO Laufschuh-Familie fungiert der Wave Sayonara als Nachfolger der Modelle Wave Precision sowie Wave Elixir.
Über Mizuno
Mizuno wurde 1906 von den Brüdern Rihachi und Rizo Mizuno gegründet und ist mittlerweile einer der größten Sportartikelhersteller der Welt. Das Familienunternehmen produziert seit 1914 Sportschuhe und ist bekannt durch kontinuierliche Innovationen und höchste Qualität. 1985 wurde die spezielle Wave Technologie erfunden, die seither konsequent weiterentwickelt wurde und bis heute in allen Mizuno Schuhen Dämpfung und Stabilität vereint. Firmensitz der Mizuno Corporation NL Deutschland ist München, die europäische Zentrale befi ndet sich in Reading in der Nähe von London.