Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: Ein echter Blickfang am Lenker: Mio setzt neue Maßstäbe mit der WiFi-fähigen Mio Cyclo 500 Serie

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

22.02.2013
Fahrradcomputer
Neue Fahrradnavigationsgeräte für leistungsorientierte Radfahrer und Mountainbiker

Ein echter Blickfang am Lenker: Mio setzt neue Maßstäbe mit der WiFi-fähigen Mio Cyclo 500 Serie

Nach der erfolgreichen Einführung der Mio Cyclo 300 und der Mio Cyclo 100 Serie im Jahr 2012 präsentiert MiTAC Europe nun die brandneue Mio Cyclo 500 Serie. Als besonderes Highlight besitzen diese ultraleichten GPS-Fahrrad-navigationsgeräte eine WiFi-Funktion sowie ein schickes, flaches und berührungsempfindliches Display. Die Geräte der Mio Cyclo 500 Serie sind dabei mit einem Gewicht von nur 129 Gramm, vorinstallierten Karten und der einzigartigen Mio "Surprise Me!"-Funktion speziell auf die Bedürfnisse leistungsorientierter Radfahrer und Mountainbiker zugeschnitten. Die Serie besteht aus den drei Geräten Mio Cyclo 500, Mio Cyclo 505 und Mio Cyclo 505 HC, die voraussichtlich ab April 2013 im Handel erhältlich sein werden.

Cyclo 500 GPS-Fahrrad-Navigationsgert - Hauptmen 2013 von MioCyclo 500 GPS-Fahrrad-Navigationsgert am Lenker befestigt 2013 von MioCyclo 500 und Cyclo 505 - GPS-Fahrrad-Navigationsgerte 2013 von MioCyclo 505 GPS-Fahrrad-Navigationsgerte - verschiedene Display Ansichten 2013 von MioCyclo 505 GPS-Fahrrad-Navigationsgerte - am Lenker 2013 von Mio

Alle Geräte der Mio Cyclo 500 Serie sind mit einer WiFi-Funktion ausgestattet, die es den Benutzern erlaubt, sich mittels WiFi mit ihrem MioShare Konto zu verbinden. Das ermöglicht eine mühelose Synchronisierung der auf MioShare abgespeicherten Routen mit dem Gerät, ohne es an einen PC anschließen zu müssen. Dafür ist nichts weiter nötig, als den "WiFi Sync"-Knopf auf dem Mio Cyclo 500 Gerät zu drücken. Ein Druck auf diesen Knopf ermöglicht es den Benutzern zudem, nach dem Workout beliebige Routen auf das MioShare Konto zu laden.

"Wir sind sehr stolz, diese innovative Reihe neuer Geräte jetzt anzukündigen. Die Ideen zu einigen neuen Funktionen haben wir den wertvollen Kommentaren unserer loyalen Nutzer zu verdanken", erklärt Piet Deschuymer, President MiTAC Europe. "Unser Ziel ist es die Technologie von morgen für die Kunden von heute anzubieten, neue Maßstäbe im Markt zu setzen und dabei weiterhin unserer ursprünglichen Kernstrategie treu zu bleiben: Der Entwicklung von benutzerfreundlichen Fahrradnavigationsgeräten", so Deschuymer weiter.

Cyclo 500 und Cyclo 505 - GPS-Fahrrad-Navigationsgerte 2013 von MioBildnachweis: MIOCyclo 505 GPS-Fahrrad-Navigationsgerte - verschiedene Display Ansichten 2013 von MioBildnachweis: MIO

Die wichtigsten Funktionen der Mio Cyclo 500 Serie:

  • Schlankes und ultraleichtes Design - Flacher Bildschirm und ein Gesamtgewicht von nur 129 Gramm
  • Blendfreies, kapazitives Display aus Glas - Für nochmals verbesserte Lesbarkeit bei Sonnenlicht
  • WiFi-Funktion - Kein Anschluss an den PC erforderlich, einfaches synchronisieren der Routen über WiFi

Die Mio Cyclo 500 Serie wird mit der neuesten Software geliefert und ist mit der einzigartigen Mio "Surprise Me!"- Funktion ausgestattet. Dank der vorinstallierten Karten sind die Geräte sofort einsatzbereit.

Cyclo 500 GPS-Fahrrad-Navigationsgert am Lenker befestigt 2013 von MioBildnachweis: MIOCyclo 505 GPS-Fahrrad-Navigationsgerte - am Lenker 2013 von MioBildnachweis: MIO

Die Mio Cyclo 500 Serie wird ab Mitte April im Handel erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt je nach Modell zwischen 399 EUR und 469 EUR. Die Mio Cyclo 300 Serie wird auch weiterhin im Handel erhältlich sein. Diese ist sowohl für Freizeit- als auch für sportlichere Radfahrer geeignet.

Cyclo 505 GPS-Fahrrad-Navigationsgerte und Zubehr 2013 von MioBildnachweis: MIO

Über Mio

Mio ist eine Marke der MiTAC International Corporation und wird in Europa durch MiTAC Europe repräsentiert. Mio entwickelt und vermarktet Produkte, die den Verbraucher befähigen, größtmöglichen Nutzen aus den neuesten Entwicklungen im Bereich Navigation, Mobile Services und Healthcare zu ziehen. Das Unternehmen wurde im Mai 2002 gegründet und verfügt derzeit über Niederlassungen in Taiwan, China, Europa, Nordamerika, Australien, Japan und Südkorea. Mio beschäftigt weltweit mehr als 1.500 Mitarbeiter und vertreibt seine Produkte in über 38 Ländern und Staaten. Es ist Mios feste Überzeugung, dass Mobilität auch in der Zukunft ein integraler Bestandteil des Lebens und der Geschäftswelt sein wird. Der Mio-Slogan "explore more" ist dabei Programm: Mit den Navigationsgeräten von Mio können Verbraucher unbesorgt starten und die Welt entdecken - das ausgefeilte Kartenmaterial, die robuste Technik und die intuitive Bedienung sorgen dafür, dass man wohlbehalten am Ziel ankommt.

Ein echter Blickfang am Lenker: Mio setzt neue Mastbe mit der WiFi-fhigen Mio Cyclo 500 Serie als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von Mio Technology GmbH

Mio Cyclo Series 2014: Richtungsweisendes Software Update V4 bringt neue Features
28.05.2014
Am 27. Mai veröffentlicht MiTAC Europe das neueste Software Update für seine Mio Cyclo Geräte. Version 4 bietet dabei zahlreiche technologische Neuheiten für die Fahrradnavigation, beispielsweise kabellose ... mehr
Mio MiVue M350: Die wasserdichte Full HD Action-Kamera für Outdoor-Abenteurer und Sportbegeisterte
05.12.2013
MiTAC stellte heute die neue Mio MiVue M350 vor, eine leistungsstarke, wasserdichte, leichte Sport-Action-Kamera, die es ermöglicht die sportlichen Abenteuer in 1080p Full HD und mit einem 170° Weitwinkel ... mehr
MiTAC präsentiert neue Mio Cyclo-Produkte 2013: Mio Cyclo 310 Serie und variable Fahrradlenker-Halterung
03.09.2013
Auf der Eurobike 2013 stellte MiTAC die neue Mio Cyclo 310 Serie sowie eine variable Fahrradlenker-Halterung vor. Die neue Cyclo 310 Serie verbindet die herausragende Software der Cyclo 300 Serie mit ... mehr
Eurobike 2012: Die Produkt-Highlights von CicloSport
13.09.2012
Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele interessante neue Produkte von CicloSport. Wir möchten Ihnen hier die Produkt-Highlights für das Jahr 2013 vorstellen. Die neue Radcomputer-Serie von CicloSport ... mehr

Folge spoteo.de auf:

Bilder

Cyclo 505 GPS-Fahrrad-Navigationsgerte und Zubehr 2013 von Mio
Cyclo 505 GPS-Fahrrad-Navigationsgerte - Hauptmen front left 2013 von Mio
Cyclo 505 GPS-Fahrrad-Navigationsgerte - am Lenker 2013 von Mio
Cyclo 505 GPS-Fahrrad-Navigationsgerte - verschiedene Display Ansichten 2013 von Mio
Cyclo 500 und Cyclo 505 - GPS-Fahrrad-Navigationsgerte 2013 von Mio
Cyclo 500 GPS-Fahrrad-Navigationsgert am Lenker befestigt 2013 von Mio
Cyclo 500 GPS-Fahrrad-Navigationsgert - Hauptmen 2013 von Mio

Produkt-News

Cycle 505 ...

April 2013
Fahrradcomputer
Cycle 505 GPS-Fahrrad-Navigationsgerät 2013

Sportartikel News: TOP 10