Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: Fahrradhelm-Innovation 2013: GIRO AIR ATTACK - neue Helmform für freien Speed

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

10.04.2013
Fahrradhelm
Giro bringt mit dem Air Attack eine revolutionär neue Helmform auf den Markt: Sie vereint aerodynamisches Design mit einem neuen, patentierten und superleichten Verschlusssystem.

Fahrradhelm-Innovation 2013: GIRO AIR ATTACK - neue Helmform für freien Speed

GIRO bringt mit dem Air Attack eine revolutionär neue Helmform auf den Markt: Sie vereint aerodynamisches Design mit einem neuen, patentierten und superleichten Verschlusssystem. Der neue Air Attack bietet ausgezeichnete aerodynamische Werte, außerdem hohen Tragekomfort, angenehme Passform und kühlende Ventilation. Damit ist er der optimale Begleiter für alle, die Wert auf Aerodynamik und ein angenehmes freies Fahrgefühl legen.

AIR ATTACK Fahrradhelm 2013 von GIROAIR ATTACK Shield Fahrradhelm mit per Magnet fixierbarem optischen Schild 2013 von GIRO

Giro gilt in der Branche schon seit 1985 als der Top-Designer im Radsport. Mit dem Air Attack bringt Giro eine neue Generation von Radhelmen auf den Markt. Ziel der systematischen Entwicklung war es, ein außergewöhnliches Design und eine im Windkanal nachgewiesene Aerodynamik in einem Modell zu vereinen. Genau das schafft der neue Air Attack: Seine aerodynamische Form bietet minimalen Luftwiderstand und trotzdem eine angenehme Kühlung. Dazu ist er sehr leicht. Diese Kombination erlaubt es den Fahrern, noch effizienter in die Pedale zu treten und den von Giro so genannten "freien Speed" zu erfahren.

Zwei Varianten: Mit und ohne Schild

Der Air Attack Radhelm wird in zwei Varianten erhältlich sein: neben der normalen Version gibt es ein Modell mit per Magnet fixierbarem optischen Schild von Carl Zeiss Vision. Es lässt sich mit einem Magneten mit einer Hand einfach an- und abklicken. Wenn es z.B. während der Warm-Up-Phase nicht gebraucht wird, kann es einfach hochgeklappt werden.

AIR ATTACK Shield Fahrradhelm mit per Magnet fixierbarem optischen Schild 2013 von GIROBildnachweis: GIRO

Das revolutionäre Design des Air Attack:

  1. Die Form an der Vorderseite ist der Tropfenform der konventionellen Aerodynamik-Helme sehr ähnlich, allerdings wird es nicht bis zum Helmende fortgesetzt.
  2. Das komplett neue und verstellbare Haltesystem mit dem Namen Roc Loc® Air lässt sich ideal der Kopfform anpassen. Gleichzeitig ist es Teil des Kühlungssystems: Es fixiert den Helm 3mm oberhalb des Kopfes und lässt so zusätzliche Ventilation zwischen Helm und Kopf entstehen. Es nutzt den Luftdruck und das Strömungsverhalten und kreiert den sogenannten Venturi Effekt. Dadurch ventiliert die Luft durch die Windkanäle und tritt an den Enden wieder aus.
  3. Sechs externe Windkanäle arbeiten mit innen verlaufenden Kanälen zusammen, um noch mehr kühlende Wirkung zu produzieren. Damit kann der Air Attack nahezu mit dem best ventilierten Giro Helm mithalten.
  4. Der Air Attack ist das Ergebnis aus einer 25-jährigen Zusammenarbeit mit den besten Fahrern der Welt. Außerdem ist die gesamte Erfahrung der Helmentwicklung von Giro mit eingeflossen. Dank der zahlreichen Forschungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die Giro nutzen kann, wie dem Forschungs- und Entwicklungszentrum "The Dome", dem mulitdisziplinären Helm-Design-Center in Scotts Valley in Kalifornien, über den Windkanal wie auch den Aerodynamik-Spezialisten Len Brownline von der University of Washington: Giro nutzt umfassende und einzigartige Methoden, um ständig neue Konzepte, Prototypen bis zu fertigen Produkten entwickeln zu können. Dadurch ist es für Giro möglich, revolutionäre Produkte wie den Air Attack auf den Markt zu bringen. Er wird eine große Zahl an Radfahrern begeistern. Damit wird Giro seine führende Position im Bereich Radhelme bestätigen.

AIR ATTACK Fahrradhelm 2013 von GIROBildnachweis: GIRO

Air Attack trotzt Wind und Wärme

"Radfahrer sind immer zwei großen Herausforderungen ausgesetzt: 1. Dem Wind, der den Fahrer dazu zwingt, intensiver zu treten; 2. Der Wärme, die den Körper auffordert, Energie für die Kühlung zur Verfügung zu stellen", so Eric Richter, Giro Senior Brand Manager. "Der Air Attack hilft dem Radfahrer, beide Hindernisse effizient zu überwinden. Er steht für eine komplett neue Kategorie an Helmen, die gleichzeitig sehr aerodynamisch und leicht sind und dabei auch eine optimale Ventilation ermöglichen. Eine große Anzahl von Radfahrern wird vom Air Attack profitieren: Straßenrennfahrer, Triathleten und Kriteriums-Spezialisten."

VK-Preis

  • Air Attack: 200 Euro
  • Air Attack Shield: 240 Euro

Über Giro Sport Design

Giro Sport Design wurde 1985 in Santa Cruz in Kalifornien gegründet. Seither entwickelt Giro Produkte für Rad- genau wie für Skisportler, die das Sport- und Fahrerlebnis optimieren. Seit der Entwicklung der ersten superleichten High-Performance Rad- und auch Skihelme ist Giro seinem Fokus treu geblieben: Giro entwickelt Top-Produkte, mit denen sich der Rad- und Skifahrer so frei und unabhängig wie möglich fühlen kann. Dabei setzt Giro immer wieder Trends in Design und Passform.

Fahrradhelm-Innovation 2013: GIRO AIR ATTACK - neue Helmform fr freien Speed als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von GIRO

GIROs Empire VR 70 Knit MTB-Schuh mit DESIGN & INNOVATION AWARD 2018 ausgezeichnet
18.01.2018
Giro Sports Design ist zum dritten Mal in Folge mit dem Design & Innovation Award ausgezeichnet worden. Wie die Jury des wohl führenden Awards der Bike-Industrie heute bekannt gab, wurde der Mountainbike-Strickgewebe-Schuh ... mehr
Giro stellt innovativen Ski-Helm mit weiterentwickelten, neuartigen MIPS-Schutz-System vor
05.02.2016
Giro Sport Design, weltweiter Marktführer für Wintersport-Helme präsentiert den sichersten Helm, den das Unternehmen je gebaut hat. Getauft auf den Namen Avance MIPS (vom französischen "vorwärts gehen"), ... mehr
Giro gewinnt ISPO GOLD Award mit Stellar MIPS und Conform Fit Technologie
18.01.2016
Giro setzt mit dem Stellar MIPS die Messlatte in Sachen Tragekomfort und Anpassungsfähigkeit von Helmen auf ein neues Niveau. Die Conform Fit Technology besteht aus einer zweiteiligen Außenschale, die ... mehr
VIBRAM 2014: High Performance Gummisohlen für anspruchsvolle Mountainbiker
23.08.2013
Diese Sohlen wurden speziell für extreme Zweirad-Abenteuer entwickelt und spiegeln das ganze Know-How der Marke Vibram® wider, ein Know-How, das die Performance und die Sicherheitsstandards im Outdoorbereich ... mehr