4.662 innovative Produkte von 1.865 einfallsreichen Unternehmen kämpften 2013 um den begehrtesten "Roten Punkt" der Welt. Die unabhängige Jury, zusammengesetzt aus internationalen Design-Experten, bewertet jedes einzelne Produkt nach strengsten Kriterien: Innovationsgrad, Funktionalität, formale Qualität, Ergonomie, symbolischen und emotionalen Gehalt und Selbsterklärungsaspekt. Die Schweizer Entwickler von X-BIONIC® konnten die Jury mit einem völlig neuem Ansatz im Recovery-Bereich begeistern und erhielten sowohl für den Precuperation Suit als auch für die Precuperation Socks die begehrte Auszeichnung.
X-BIONIC® Precuperation/Recovery ist die intelligente Vorbereitung auf anstehende Belastungen. Einfache Recovery greift zu kurz. Ganz nach dem Motto "Nach dem Sport, ist vor dem Sport" setzen die Schweizer Textilentwickler auf Technologien, die den Bewegungsapparat des Athleten im Vorfeld unterstützen, anstatt nachher die entstandenen "Schäden" zu regenerieren.
Die richtige Stimulation der Lymphgefäße, Muskeln und Faszien vor der Belastung lassen den Athleten nicht nur fitter am Wettkampf antreten, sondern verhindern gleichzeitig präventiv Überlastungsbeschwerden. Dies betrifft nicht nur die Aufwärmphase direkt vor dem Sport, sondern sollte über längeren Zeitraum passieren, um den maximalen Effekt zu erzielen. Am einfachsten ist es natürlich, wenn der Athlet die Schlafphase intelligent mit nutzt. Mit der neuen X-BIONIC® SleepingGear haben die Schweizer Entwickler diesen Wunsch erfüllt: der weltweit erste X-BIONIC® Schlafanzug für Sportler.
Turbocharge your sleep
Am Anfang stand die Idee, den gesamten Schlafzeitraum für die Regeneration des biophysiologischen Systems des menschlichen Körpers zu nutzen. Daraufhin ist es dem Team um Prof. Lambertz gelungen, zum ersten Mal einen Anzug für den Schlaf zu entwickeln, der durch eine strategisch auf bestimmte Muskelzonen positionierte Kompression die natürlichen Bewegungen - konkret durchschnittlich 24 Drehungen pro Nacht - während des Schlafes ausnützt, um die Nerven anzuregen und in einem Wechsel von An- und Entspannung bis in die tieferen Regionen gleichsam zu massieren.
Bildnachweis: X-BIONIC
Bildnachweis: X-BIONIC
Der sportliche Effekt:
- Verbesserte Blutzirkulation
- Verbesserte Sauerstoff- und Nährstoffzufuhr
- Reduzierter Schweiss- und Mineralverlust während des Schlafs
- Massage und Anregung des Lymphsystems
- Beschleunigter Abtransport und Abbau von Laktat
- Stimulation der Sehnen und Bänder
- effektiverer Muskelaufbau durch Superkompensation
- Stimulation der Faszien
Für die X-BIONIC® Entwickler ist diese Auszeichnung der 25. und 26. red rot award in nur neun Jahren. Insgesamt konnten die Schweizer bisher über 180 international renommierte Designpreise gewinnen.