K2 Skates, weltweit führender Hersteller von Inlineskates, stellt mit dem Vortech-Lüftungssystem eine neuentwickelte Technologie vor, die dafür sorgt, dass die Füße während des Skatens kühl und trocken bleiben und somit komfortabel zu tragen sind, ganz gleich wie viele Stunden man schon geskatet ist.
Das revolutionäre Vortech-Design hat ein dreiteiliges Lüftungssystem, das die Luft durch die Sohle, das Fußbett und das Oberteil strömen lässt, und bietet dadurch eine höhere Atmungsaktivität und höheren Komfort. Diese Designphilosophie hat ein Ziel: die Feuchtigkeit zu beseitigen, die zu schwitzenden, unbequemen Füßen führt. Eingesetzt in allen sechs neuen X-Trainingsskates von K2, bietet das Vortech-Design leichte und schnelle Leistung für ein frisches und kühles Skate-Erlebnis.
Integrierte Vortech-Konstruktion:
- Das Vortech-Oberteil: Entwickelt für Halt und Atmungsaktivität, hat das Oberteil spezielle Mesh-Abschnitte, durch die Wärme und Feuchtigkeit leicht vom Fuß wegtransportiert werden können. Das Oberteil enthält außerdem eine perforierte Decksohle, die harmonisch mit dem Vortech-Fußbett zusammenarbeitet und so ein optimales Wärmeklima schafft, das dafür sorgt, dass die Füße angenehm trocken bleiben.
- Das Vortech-Fußbett: Das vollständig perforierte antimikrobielle Fußbett entzieht den Füßen die Feuchtigkeit und führt sie in die Dampfkanäle der Vortech-Sohle ab, wodurch verhindert wird, dass sich überschüssige Feuchtigkeit an der Unterseite der Sohle ansammelt.
- Die Vortech-Sohle: Die geformte Sohle hat sieben Lufteinlassöffnungen, Lüftungsöffnungen und Dampfkanäle, die von den Zehen bis zur Ferse verlaufen. Bei diesem Design wird die Luft zunächst in die Einlassöffnungen gesaugt und anschließend zur Ferse des Skates geleitet, wo Wärme und Feuchtigkeit durch die Lüftungsöffnungen entweichen.
Bildnachweis: K2 SKATE
Bildnachweis: K2 SKATE
Der VO2 Max 100 Boa Inlineskate (UVP 299,95 EUR), der im Frühjahr 2013 neu herauskommt, ist mit dem Vortech-Lüftungssystem ausgestattet, wodurch er für Trainingsläufe ebenso bequem ist wie für Skate-Marathons. Er ist das Endergebnis der Kombination aus dem ursprünglichen Original Softboot von K2 und dem revolutionären Vortech-Design. Zudem wurden die besten Lager und die größten Rollen aus der X-Training-Reihe verwendet. Dieses Modell ist die perfekte Wahl für Skater, die die Geschwindigkeit eines Trainingsskates erzielen, dabei aber nicht auf den Halt verzichten möchten, die Ihnen sonst ein Fitnessskate bietet.
Ebenfalls mit dem Vortech-Lüftungssystem ausgestattet, bieten der VO2 Max 90 Boa für Herren und Damen (UVP 259,95 EUR) sowie der VO2 Max 90 für Herren und Damen (UVP 229,95 EUR) neue Optionen in der X-Training-Reihe von K2 Skates. Diese Skates verwenden das gleiche komplexe Design aus Lufteinlassöffnungen, Lüftungsöffnungen und Kanälen, um die Feuchtigkeit im Skate und im Liner zu reduzieren, wodurch das Gesamtgewicht des Skates extrem gering bleibt. Eine längere VO2.2-Schiene bietet maximale Kraftübertragung und der VO2-Cuff ist so geformt, dass er Halt bietet, wo dieser benötigt wird, und zwar ohne überflüssiges Gewicht.
Das Speed Lacing und das Boa®-Verschlusssystem von K2 ermöglichen leichtes Ein- und Aussteigen in die Skates, während die 90-mm-Rollen und die ILQ-9-Lager für ein schnelles und sanftes Abrollen sorgen.
Über K2 Skates
K2 hat die Inlineskate-Branche 1994 durch die Einführung der ersten Softboot-Inlineskates revolutioniert. Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Mitglied der amerikanischen Cross-Country-Nationalmannschaft John Svens-son und dem Speedskater des US-Olympiateams Tony Meibock, hob sich der K2 Softboot von den unbequemen Kunststoffdesigns ab, die den Markt zu der Zeit beherrschten. Das patentierte Design von K2 bot Skatern die Präzision und Genauigkeit eines Hardshell-Boots in einem bequemen und leichten Softboot-Design. Fast 20 Jahre später und mittlerweile weiterentwickelt zu einer kompletten Modellreihe mit Inlineskates für Damen, Herren und Kinder für alle Zwecke vom Familienspaß bis hin zur täglichen Fitness und professionellen Wettkämpfen, ist das Softboot-Design auch heute noch das Fundament der Produktreihe von K2 Skates. Oft imitiert, doch nie erreicht, setzt der Original Softboot von K2 weiterhin Maßstäbe für Innovation bei Inlineskates.