Dank einer Messfolie der Firma GeBioM(Gesellschaft für Biomechanik Münster) kann Abhilfe geschaffen werden. Das Messsystem besteht aus einer dünnen, flexiblen Matte auf der ca. 100 Sensoren gleichmäßig verteilt sind. Die Messfolie wird auf dem Sattel fixiert. Dadurch können sowohl statische als auch dynamische Messungen durchgeführt werden. Bei der Messung entsteht ein Druckbild, welches Rückschlüsse zuläßt, ob man auf dem richtigen Sattel sitzt. Mehr Informationen gibt es bei GeBioM oder im aufgeführten Link.
Sportartikel-News/-Pressemitteilung
21.04.2007
Fahrradsattel
Mit einer flexiblen Messfolie den optimalen Sattel finden
Dank einer Messfolie der Firma GeBioM(Gesellschaft für Biomechanik Münster) kann Abhilfe geschaffen werden. Das Messsystem besteht aus einer dünnen, flexiblen Matte auf der ca. 100 Sensoren gleichmäßig verteilt sind. Die Messfolie wird auf dem Sattel fixiert. Dadurch können sowohl statische als auch dynamische Messungen durchgeführt werden. Bei der Messung entsteht ein Druckbild, welches Rückschlüsse zuläßt, ob man auf dem richtigen Sattel sitzt. Mehr Informationen gibt es bei GeBioM oder im aufgeführten Link.