Die Sohle ist ein essentieller Bestandteil von Schuhen, vor allem wenn es darum geht, Leistung auf höchstem Niveau zu erbringen. Vibram®, der Weltmarktführer in der Herstellung von Hochleistungs-Gummi-Sohlen, konzentriert sich mit seinen Forschungen seit mehr als 75 Jahren auf die Entwicklung von Innovationen für die spezifischen Anforderungen jeder einzelnen Sportart.
Dieses Engagement führte zur Entwicklung des fortschrittlichen Vibram® Rolling Gait Systems, dessen Ziel es ist, die Performance beim Bergablaufen zu steigern. Es beugt der Ermüdung der Muskeln im Sprunggelenk vor und dient damit der Optimierung des Energieaufwands.
Eine sorgfältige Analyse des Wanderns, Speed-Hikings und Trailrunnings zeigte, dass:
- die richtigen Schuhe, gerade in der Downhill-Phase, einen wesentlichen Beitrag zur Leistungssteigerung des Athleten beisteuern können.
- je stärker das Gefälle ist, desto mehr verlagert sich das Körpergewicht zu Beginn der Abrollphase auf die Ferse.
Ausgehend von diesen Erkenntnissen entwickelte Vibram® das Rolling Gait System, das auf einer exklusiven Verbindung von Zwischensohle und Sohle basiert. Dafür wurden Form und Flexibilität des Fußes beim Abrollen so genau wie möglich simuliert. Die Sohle hat tatsächlich keine längslaufenden Sektionen, sondern verfügt über einen Krümmungsradius, der gleichmäßig die Funktion des Fußes unterstützt.
Die Analyse zeigt: Der Läufer setzt zuerst mit der Ferse auf. Somit lastet der gesamte Druck sowie der Körperschwerpunkt auf der Ferse, bevor der Läufer über den Mittelfuß bis hin zu den Zehen abrollt. Die gebogene Form der Sohle sorgt dafür, dass die natürliche Bewegung des Fußes in allen Belastungsphasen unterstützt wird.
Das Vibram® Rolling Gait-System unterstützt den natürlichen Bewegungsfluss und reduziert so den ausgleichenden Einsatz der Wadenmuskulatur. Der Energieverbrauch kann daher besonders in der Downhill-Phase optimiert werden. Ideal für alle schnellen Outdoor-Aktivitäten am Berg wie Trailrunning und Fast Hiking, hilft das Vibram® Rolling Gait-System dabei, die sportliche Leistung zu verbessern. Darüber hinaus punktet es durch folgende Vorteile: und bietet darüber hinaus folgende Vorteile:
- Weniger Energieverbrauch
- Verzögerung der Ermüdung der Muskeln am Sprunggelenk
- Reduzierung der allgemeinen Muskelermüdung
Bevor ein Vibram® Produkt auf den Markt kommt, wird es ausgiebig unter realen Bedingungen getestet. So auch die neue Vibram® SPHIKE RGS Technologie, die Hi-Tec beim V-Lite SPHIKE Mid WP einsetzt.
Vibram® SPHIKE RGS
Die Vibram® SPHIKE RGS besteht aus einer leistungsstarken Combo: Die Vibram® MULTITREK Gummi-Mischung wird hier mit dem innovativen Vibram® Rolling Gait System kombiniert. Das Ergebnis: Bester Grip, Traktion, Dämpfung und Stabilität. Das stärkere Profil der Mittelsohle wurde für das höchste Maß an Schutz in unwegsamem Gelände konzipiert und die trapezförmigen Stollen bieten effektive Selbstreinigung. Die Ferse ist mit tiefen Einschnitten versehen (Vibram® Ground Adaptive Zone), die die Auswirkungen beim Aufsetzen des Fußes auf dem Boden reduziert.
HI Tec V-Lite SpHike Mid WP, mit Vibram® SPHIKE RGS
Konzipiert für Trekking- und Outdooraktivitäten, verbessert der VLite SpHike Mid WP, dank der Vorteile von Vibram®'s SPHIKE RGS Sohle, die Sicherheit und den Komfort bei allen Outdoor-Aktivitäten. Abgesehen von den grundlegenden Features verfügt der Schuh über ein wasserdichtes, synthetisches Material auf der Oberseite, ein Ess Shank Support-System mit einer Platte die Schutz vor Steinen und Felsen bietet, ein Ortholite®-Lining für langanhaltende Dämpfung und eine Antibakterielle-Ausrüstung für Geruchshemmung.
Über VIBRAM
Vibram® ist weltweiter Marktführer in der Produktion von leistungsstarken Gummisohlen für die Bereiche Outdoor, Freizeit, Arbeit, Mode, Orthopädie und Reparatur. Seit über 75 Jahren steht das gelbe Achteck, das Erkennungszeichen von Vibram®, weltweit in der Schuhbranche für Qualität, Leistung, Sicherheit und Innovation. Ob für Extremexpeditionen wie die Besteigung des Mount Everest und des K2, Transatlantik-Regatten, America 19s Cup oder die Vendée Globe Challenge. Das in Albizzate, Varese, ansässige Unternehmen Vibram® produziert mehr als 40 Millionen Sohlen im Jahr, führt Tests auf mehr als einer Million Kilometern durch, ist in 120 Ländern präsent und hat Produktions- und Forschungsstätten sowie Vertretungen in den USA, in China, Brasilien und Italien.