Der Membrantechnologie Spezialist für wasserdichte und atmungsaktive Schuhe und Handschuhe OutDry setzt ab Frühjahr 2014 auf eine neue Produktkategorie: Rucksäcke. Durch den Einsatz der einzigartigen 3D Laminierungstechnik können nun auch Rucksäcke komplett wasserdicht gefertigt werden.
Die Markenpartner und die Presse sind von OutDry und seiner exklusiven 3D Laminierungstechnik überzeugt. Sie besticht vor allem durch die in einem Stück gefertigte Membran, wodurch das Außenmaterial und gleichzeitig auch alle Nähte wasserdicht versiegelt werden. Somit liefert sie beim Tragen von Schuhen und Handschuhen bislang höchsten Komfort. Bootie-Konstruktionen haben ausgedient. Deshalb ist der nächste Schritt in der Evolution, der bereits mit mehreren Awards ausgezeichneten Technologie, nur konsequent: Rucksäcke.
"Die bisherigen Möglichkeiten, Rucksäcke wasserdicht zu machen, gingen immer zu Lasten von Gewicht und/oder Funktionalität. Der einzigartige 3D Laminierungsprozess versiegelt Außenhülle und Nähte gleichzeitig in nur einem Arbeitsschritt. Dadurch wird der Rucksack komplett wasserdicht, ohne an Gewicht zuzulegen oder an Funktion und Style einzubüßen. Alle wichtigen Ausrüstungsgegenstände bleiben sicher trocken dank OutDry. Für uns ist die logische Konsequenz nun auch Rucksäcke mit unserer bewährten wasserdichten Membrantechnologie auszurüsten," sagt OutDry Mitbegründer, Luca Morlacchi.
Die OutDry Technologie wird ab dem Frühjahr 2014 in zwei Rucksackmodellen von Mountain Harwear eingesetzt:
- BMG 105 - Speziell auf die Bedürfnisse von Profi-Bergführern und -steigern ausgelegt. Er ist der größte Rucksack von Mountain Hardwear und dafür konzipiert schwere Lasten für Expeditionen wie zum Beispiel auf den Denali (Alaska) oder den Aconcagua (Argentinien) zu transportieren.
- South Col 70 - Er ist die bewährteste Alternative für Solo- und Gemeinschaftstouren auf die großen Gipfel rund um den Globus. Leicht, flexibel und geräumig eignet sich dieser Rucksack auch für Expeditionen. Sein eigentliches Einsatzgebiet ist der Everest und ab Frühjahr 2014 wird er dann auch mit OutDry ausgerüstet sein.
"Mit OutDry hatten wir schon großartige Erfolge in unseren wasserdichten und atmungsaktiven Schuhen und Handschuhen. Wir sind sicher, dass auch die beiden Expeditionsrucksäcke komplett wasserdicht sein werden und volle Leistung bringen," sagt Alex Baire, Product Line Manager für Mountain Hardwear Rucksäcke. Beide Rucksäcke haben intensive Tests in der Praxis und im Labor durchlaufen. Auch der Extremsportler, Elitekletterer und Mountain Hardwear Vorzeige-Athlet Ueli Steck (http://blog.mountainhardwear.com/ueli-steck) ist von dem neuen Lastenträger begeistert: "Ich habe ihn (South Col 70 mit OutDry) schon häufig verwendet. Und ich bin absolut überzeugt: sehr komfortabel gerade für große Lasten. Die Ausstattung ist prima und das Beste daran ist, dass alles im Inneren mit Sicherheit schön trocken bleibt."
Über OutDry:
Mit der ungebrochenen Leidenschaft, die Membran-Laminierungs-Technologie voranzubringen, widmet sich OutDry Produkten für Outdoor-Begeisterte, die noch trockener, leichter und bequemer werden sollen. OutDry® wird in einer Vielzahl von Outdoor- und Sportartikelunternehmen wie Columbia, Lafuma, Montrail, Mountain Hardwear, Musto, Pearl Izumi, SCARPA and Yoko verarbeitet, sowie in Produkten der PPE-Unternehmen wie Daiko, Sixton, Totectors und Ergodyne. Das Unternehmen ist ansässig in Italien mit einer Zweigstelle in China.