Die brandneue solar+TM-Textiltechnologie hält auch bei kalten Temperaturen angenehm warm. Da mit solar+TM ausgerüstete Textilien in jeder Farbgebung die Wärmestrahlen der Sonne verstärkt absorbieren, wird die Kleidung spürbar aufgewärmt. Lasse Kjus präsentiert auf der Winter ISPO 2013 erstmals Icestar Skijacken aus einem Schoeller-Funktionsgewebe mit solar+TM. Pionierarbeit hat dazu Amundsen Sports bei seiner Südpol-Expedition geleistet und die Technologie den wahren Naturgewalten ausgesetzt.
Das Prinzip ist einfach und stammt aus der Bionik. Es basiert auf der Nutzung der natürlichen Wärmestrahlung. Reptilien beispielsweise kommen an sonnigen Tagen aus ihren Verstecken hervor, klettern auf Felsen und Steine und tanken Sonne. Ihre Haut absorbiert dabei die Wärmestrahlen. Dadurch wird ihr Stoffwechsel angeregt und sie agieren aktiver.
Verstärkte Wärmeabsorption
solar+ funktioniert auf eine ähnliche Art und Weise. Mit solar+ ausgerüstete Textilien absorbieren die Wärmestrahlen der Sonne verstärkt. Bereits dünne Textilien können den Träger angenehm warm halten. Dies bedeutet höheren Komfort und gesteigerte Leistungsfähigkeit. solar+ nutzt effektiv die natürliche Kraft der Sonne, hält dadurch fühlbar wärmer und unterstützt das Wohlgefühl, speziell bei niedrigen Temperaturen. Darüber hinaus verhindert solar+ das rasche Abkühlen von Textilien.
Bildnachweis: Schoeller Technologies AG
Schoeller Textil präsentiert die zum Patent angemeldete solar+-Technologie ab sofort auf diversen Geweben. Gleichzeitig ist solar+ auch auf Lizenzebene bei Schoeller Technologies verfügbar. Sämtliche solar+-Textilien sind atmungsaktiv und waschbeständig. Besonders erfolgreich kann solar+ auf hellen Textilien eingesetzt werden. Natürlich entspricht die solar+-Ausrüstung bluesign®, dem strengsten ökologischen Textilstandard.