Stöckli beweist auf die Wintersaison 2012/13 einmal mehr, dass sich Innovationsgeist und Liebe zum Detail auszahlen. Die neuen Skier, produziert mit Schweizer Präzision, versprechen wiederum perfekte Fahreigenschaften! Durch neue Modelle mit prägnantem Design und überzeugender Formgebung wurde die Skikollektion erweitert. Besonders auffallend ist der neue Y-Ski mit seiner langen Schaufel und grosser Taillierung, gemacht für Powder und Piste. Die grandiosen Leistungen der Stöckli-Athleten vom letzten und dem laufenden Jahr bestätigen: Stöckli wird sich mit seinem Pioniergeist und Know-how 2012/13 an der Spitze positionieren.
Y - THE NEW GENERATION OF ALL MOUNTAIN SKIS: Y77 / Y85
Der charakteristische Y-Shape der neuen Y-Modelle (Y77 und Y85) mit starker Taillierung, breiter langer Schaufel und schmalem Ende macht diese Ski zu absoluten Alleskönnern: Höchstes Carving-Vergnügen auf der Piste und optimaler Auftrieb im Powder! Mit den Y-Modellen ist entspanntes Fahren mit absoluter Präzision in jedem Gelände angesagt! "DER Ski für einfach ALLES - that's Y!", so Ruedi Arnet, Stöckli Research & Development.
Bildnachweis: STÖCKLI
Bildnachweis: STÖCKLI
LASER - DIE KÖNIGSKLASSE DER STÖCKLI-SKI
Von Gewinnern geformt, für Gewinner gemacht. Nach der Reifeprüfung im Weltcup wartet die Laser-Linie auf dynamische Einsätze auf der Piste.
LASER SX
Der neue Laser SX besticht vor allem wegen seinem überdurchschnittlich guten Kantengriff und seiner Laufruhe. Rasante Beschleunigung, wendiges Kurvenfahren und Griffigkeit auf dem Eis sind seine Argumente. "Die Legende geht weiter! Der Gewinnerski von Olympiasieger Mike Schmid wurde nicht von ungefähr zum grossen Verkaufsschlager. Technologische Updates sorgen nun für noch mehr Präzision!", so Dani Züger, Stöckli Racing Director.
LASER CX
Durch seine Gutmütigkeit und die perfekte Harmonie ist er äusserst spielerisch im Umgang, Ohne dabei an Sportlichkeit einzubüßen, hat der Laser CX das Zeug zum perfekten Begleiter für sportliche Pistenskifahrer. "Der kleine Bruder vom Laser SX hat mit seinen perfekten Slalomeigenschaften einen etwas gemütlicheren Charakter, wobei es ihm aber keineswegs an Biss fehlt", so Walter Reusser, Stöckli Brand Manager.
ROTOR 84 - TRUE TWIN TIP FREESTYLE SKI
Aufgrund seiner 100%igen Symmetrie lässt sich der Freestyle-Ski ROTOR 84 im Schnee agiler wenden und hält in der Luft eine perfekte Balance. Tricks können so präziser und leichter ausgeübt werden. Ein True Twin Tip-Freeski, welcher dank besten Materialien auch den härtesten Belastungen in Park und Pipe die kalte Schulter zeigt - High Performance für Freestyler! "Durch seine Bauweise fährt sich der Rotor 84 total spielerisch. Perfekt für Kicker, Rails oder Halfpipe aber auch einfach für gemütliches jibben auf der Piste . Mit dem Rotor 84 ist viel Fun auf dem Schnee garantiert!", so Christian Bieri "MiniMi", Freeskier.
STORMRIDER - FREERIDING FOREVER!
Wer träumt nicht auch von unberührten Hängen, die nur darauf warten, gerockt zu werden. Die Vielseitigkeit des Stormriders ermöglicht grenzenlosen Fahrspass im Pulverschnee.
STORMRIDER VXL
Die variierende Breite der Skimitte verleiht dem Stormrider VXL bei aufsteigender Länge einen grösseren Radius, sowie mehr Auftrieb. Das macht den Ski zu einer echten Allround-Waffe. Drehfreudigkeit und spielerisches Fahrvergnügen auf und neben der Piste. Das sind die lebendigen Eigenschaften dieses Freeride- Tourenskis.
STORMRIDER LXL
Mit dem ausgewogenen Fahrverhalten auf oder neben der Piste, ist der Damen Freeride Tourenski Stormrider LXL immer für ein Abenteuer gut. Ladies lieben an ihm nicht nur die frischen Farben sondern schätzen vor allem seine Softflex-Bauweise, die den Ski leichter und noch flexibler macht, was zu einer optimalen Kraftübertragung führt! "Der Stormrider VXL ist unser Freeride-/Touren-Modell, das auch auf der Piste eine hervorragende Leistung zeigt. Der Stormrider LXL verkörpert einen femininen Allmountain-Ski, der auch als Tourenski überzeugt", so Mathieu Fauve, Stöckli Research & Development.