2012/13 präsentiert ATOMIC das schnellste Race-Equipment aller Zeiten. Neu im Programm: Der revolutionäre WC Classic Featherlight SDS -Ski und der superleichte WC Skate-Schuh mit Carbon-3D-Chassis. Die ATOMIC Worldcup-Modelle sind unverzichtbare Partner für jeden Wettkampf - den gegen durchtrainierte Freunde und den gegen die eigene Bestmarke.
Dynamischer Rebound und federleichtes Rekordgewicht der Worldcup-Serie beflügeln neben Christoph Sumann, Dominik Landertinger, Benjamin Weger und Marthe Kristoffersen auch leistungsorientierte Hobbyläufer auf der ganzen Welt. Sie noch schneller, noch erfolgreicher zu machen, ist das Ziel der ATOMIC Nordic-Kollektion 2012/13.
Gemeinsam mit Weltklasse-Athleten entwickelt: der revolutionäre Worldcup Classic Featherlight SDS
Der neue Worldcup Classic Featherlight SDS ist die kürzeste Verbindung zwischen Körperkraft und Speed: ein Race-Ski, der seinen Besitzer mit minimalem Gewicht und einzigartigen Gleiteigenschaften, mit maximalem Grip und explosivem Abstoß auf jedem Meter zu neuen Bestleistungen anspornt. Seine von Grund auf neu aufgebaute Short Distance Step-Konstruktion wurde in Zusammenarbeit mit den Profis aus dem nordischen Weltcup entwickelt. Die SDS-Technologie hat gleich mehrere Vorteile: Durch sein speziell geformtes PLAST-Material ist es möglich, die Carbon-Einlagen knapp übereinander zu platzieren. So kann der Ski extrem flach gebaut werden, seine Dynamik verbessert sich und statische Druckzonen werden exakt definiert. Das Resultat: einfacher, explosiver Abstoß in der Kickphase und maximale Beschleunigung in der Gleitphase.
Im Skate-Segment bleibt der Worldcup Skate Featherlight das Maß der Dinge. Zur Wahl stehen die Modelle Worldcup Skate Hard Track und Worldcup Skate Soft Track. Beim Soft Track hält ein speziell definierter 3D-Shape den Ski im Mittelbereich superstabil, die hohe Flexibilität an Tip und Tail hält die Kontaktzonen kurz. Beim Hard Track sind Stabilität und Führung in der Spur durch lange Kontaktzonen und eine Doppelrille besonders verlässlich.
Maximale Kraftübertragung auf den Ski: der neue Worldcup Skate Boot
Eine echte Innovation ist auch der neue Performance-Schuh Worldcup Skate. Sein innovatives, ultrasteifes Carbon 3D Chassis besteht zu 100 Prozent aus Carbon und überträgt jedes Watt Muskelkraft ohne Verlust auf den Ski. Für die perfekte Passform des WC Skate ist die neue Wrapping Lace-Technologie verantwortlich. Die Schnürung verläuft direkt über die Außenschale des Schuhs, der Fuß hat noch präziseren Halt, und der Läufer kann den Ski in jeder Situation noch leichter kontrollieren. Plus: Der WC Skate wurde im Vergleich zum ohnehin rekordverdächtigen Vorjahresmodell noch leichter und wiegt nur 1208 Gramm pro Paar. Noch leichter wird 2012/13 auch der Schuh Worldcup Classic mit Carbon-Fersenschale und neuer Wrapping Lace-Technologie. Pro Paar bringt der Worldcup Classic jetzt nur 810 Gramm auf die Waage.
Spontan einsatzbereit: der ATOMIC Skintec
Für alle, die keine Zeit zu verlieren haben, hat ATOMIC den Performance-Ski Skintec entwickelt: den weltweit ersten Ski mit High-Performance-Steighilfe-Technologie. Sein symmetrischer Sidecut spart beim Laufen Kraft, zwei unterschiedliche Felleinlagen können je nach Bedarf mit zwei Handgriffen in Sekundenschnelle gewechselt werden.