Die Trail-Running-Ausrüstung von Salomon im Winter gegen das Nordic-Equipment des Laufspezialisten tauschen. Das ist das beste Rezept, um sich das ganze Jahr über fit zu halten. Denn Trail Running und das klassische Langlaufen ergänzen sich perfekt. Bei kaum einem anderen Sport werden so viele Muskelgruppen aktiviert wie auf den Loipen - auch jene, die beim Laufen vernachlässigt werden. Zudem trainiert der Langläufer im ständigen Wechsel von Abstoß und Gleitphase Koordination, Kondition und Balance - Fähigkeiten, die für Trail Runner essentiell sind.
Ob Sommer oder Winter, der Experte heißt Salomon. Als einziger Ausrüster liefert er im Nordic-Bereich alles aus einer Hand: Ski, Schuh, Bindung, Stock und Bekleidung. Mit der S-Lab-Kollektion für den Winter 2012/13 nutzen Freizeitsportler das gleiche Material wie die Profis.
S-Lab Equipe 10 Classic Ski
Besser werden heißt, sich weiterentwickeln. Das gilt für Athleten wie für die Ausrüstung. Der S-Lab Equipe 10 Classic ermöglicht den nächsten Schritt hin zu noch mehr Leistung. Das beweisen die Profis um den Gewinner des Gesamtweltcups in der Nordischen Kombination, Jason Lamy-Chappuis (FRA), jede Saison. Das Geheimnis des weltcuperprobten Skis ist die richtige Balance aus Griffigkeit in der Steigzone für einen verbesserten Abdruck und optimaler Gleitfähigkeit. Zudem ist der S-Lab Equipe 10 Classic durch seine Wabenkonstruktion im Kern und der ihn umgebenen Carbon-Fiberglas-Hülle extrem leicht. Das minimiert den Kraftverlust in der Rückholphase.
S-Lab Classic Boot
Für Sportler, die auf den Loipen alles geben - ob sie nun für einen Wettkampf trainieren oder nur für sich ihre Runden drehen - ist der S-Lab Classic Boot gemacht. Der Top-Rennschuh ermöglicht einen kraftvollen und effizienten Abstoß. Denn einerseits gibt er dem Fuß die Möglichkeit, natürlich abzurollen. Andererseits garantiert er dank des 3D-Chassis aus Carbon Torsionssteifigkeit. Somit geht durch präzise Fußführung und damit optimale Kraftübertragung auf den Ski keine Energie verloren. Dieser Effekt wird durch die bewährte SNS Pilot RS 17-Technologie nochmals verstärkt. Zwei Metallachsen fixieren dabei den Schuh in der Bindung und ermöglichen einen idealen Hebel - für Top-Leistung auf den Loipen, in Training und Wettkampf. Ein verstellbares Fersenband sowie das Quicklace Schnürsystem sorgen zusätzlich für perfekten Halt im Schuh.
Bindung Propulse RC
Die Propulse RC Bindung überzeugt durch ihr geringes Gewicht bei gleichzeitiger Stabilität. Ein niedriges Profil ermöglicht unmittelbaren Kontakt zum Ski und dadurch eine direkte Kraftübertragung. Der dynamische Abstoß wird maximal in Beschleunigung umgewandelt. Die Bindung wurde in enger Abstimmung mit den Salomon Weltcup-Athleten entwickelt und ist mit allen Langlaufschuhen aus der Pilot-Serie kompatibel.
Dynamics Jacket und Pant
Um Verletzungen und einen Leistungseinbruch zu vermeiden, muss Winterbekleidung Ausdauersportler warm und trocken halten. Eine Kombination, die diesen Anforderungen gerecht wird, ist das neue Dynamics Jacket und die dazugehörige Pant. Die Trainingsjacke schützt dank eines Drei-Lagen-Systems effektiv vor Wind und Kälte: Die körpernahe Schicht sorgt für einen schnellen Abtransport der Feuchtigkeit, während die mittlere Lage in erster Linie isolierend wirkt. Eine winddichte Membran als äußere Schicht hält kalte Luft vom Körper fern. Das dehnbare atmungsaktive Gewebe gewährleistet optimale Bewegungsfreiheit und Wärmeregulierung.
Bei der Dynamics Pant wurde das winddichte Material mit einem besonders atmungsaktiven, dünnen Gewebe auf der Beinrückseite kombiniert. Die Langlaufhose überzeugt durch ihren Tragekomfort und eine optimale Passform.