Pünktlich zum Auftaktspiel am 18. September stellt PUMA das neue Champions League Trikot von Borussia Dortmund offiziell vor. Neben den Bundesligatrikots hat das Sportlifestyle-Unternehmen für den BVB ein Trikot für die Königsklasse kreiert, das sich deutlich von den klassisch gehaltenen Heim- und Auswärtstrikots abhebt. Traditionelles Blockstreifendesign wird in der PUMA-typischen Gaffer-Tape-Optik - die auch bei den Rückennummern verwendet wird - neu interpretiert und sorgt so für einen insgesamt auffälligen, progressiven Style in leuchtendem Gelb und Schwarz.
Marco Reus blickt zuversichtlich auf die Gruppenphase mit den Gegnern aus Amsterdam, Madrid und Manchester: "Ich freue mich schon riesig auf den Moment, das erste Mal in der Champions League zu spielen. Vor allem in unserem Stadion mit der gelben Wand hinter sich wird das ein ganz besonderer Augenblick für mich. Wir wollen die Gruppenphase überstehen, das ist unser Ziel, und wir werden für den Verein und die Fans alles geben!"
Über das neue Trikot sagt er: "Die PUMA-Outfits gefallen mir sehr und es ist schön, dass es ein gesondertes Trikot für die Champions League gibt. Die schwarzgelben Streifen sehen einfach cool aus und passen natürlich super zu uns."
Über PUMA
PUMA ist eines der weltweit führenden Sportlifestyle-Unternehmen, das Schuhe, Textilien und Accessoires designt und entwickelt. PUMA setzt sich dafür ein, Kreativität zu fördern, im Rahmen seines Nachhaltigkeits-Konzeptes PUMA.Safe umwelt- und sozialverträglich zu handeln und zum Frieden beizutragen. Gemäß unserer Unternehmensprinzipien wollen wir das fair, ehrlich, positiv und kreativ tun. PUMA ist Sport und Mode. Zu seinen Sport Performance und Lifestyle-Kategorien gehören u.a. Fußball, Running, Motorsport, Golf und Segeln. Im Bereich Sport Fashion kooperiert PUMA mit namhaften Designer-Labels wie Alexander McQueen und Mihara Yasuhiro. Zur PUMA-Gruppe gehören die Marken PUMA, Cobra Golf und Tretorn. Das Unternehmen, das 1948 gegründet wurde, vertreibt seine Produkte in über 120 Ländern und beschäftigt rund 11.000 Mitarbeiter. Die Firmenzentralen befinden sich in Herzogenaurach, Boston, London und Hongkong.