Skifahrer wollen ihre "Lines" durch den Schnee ziehen: perfekte Schwünge im Tiefschnee oder auf der Piste. Und sie möchten sich spontan zwischen Gelände oder Carven entscheiden können. Deshalb brauchen sie eine Ausrüstung, die sowohl auf als auch abseits der Piste höchsten Ansprüchen genügt - die BBR-Kollektion von Salomon. Der Ski mit dem revolutionären V-Shape, von dem es im Winter 2012/13 verschiedene Modelle gibt, definiert Vielseitigkeit neu. Auch der neue Skischuh Quest Max 120 mit einer rundum anpassbaren Schale macht die Skifahrer flexibel bei der Geländewahl. Für kurze Aufstiege ist man mit ihm bestens gerüstet.
BBR 10.0 Ski
Nach dem Launch des außergewöhnlichen Skis mit V-Shape in der vergangenen Saison setzt Salomon die Revolution auf dem Skimarkt fort: mit einer kompletten Range des Shapers Betrand Krafft alias BeBeR. Für jene, die das Gelände lieben, auf Pisten-Performance aber nicht verzichten wollen, wurde der BBR 10.0 entwickelt. Mit 100 Millimeter Breite unter der Bindung ist er ein echter Powder-Ski, der auch in schwerem Schnee Auftrieb gibt. Dabei bleibt er leicht zu steuern und ist überaus drehfreudig. Trotz Powder-Mitte und Powder-Schaufel hat der BBR 10.0 einen Radius von nur 19 Metern. Das schmale Skiende ist dabei leicht aufgebogen. Dies erhöht die Wendigkeit des Skis und sorgt für eine hervorragende Performance bei der Abfahrt.
Quest Max 120 Boot
Der Schuh sitzt, 360 Grad optimale Passform. Auch bei den Boots bringt Salomon mit der Full Custom Shell Technologie beim Quest Max 120 eine absolute Neuheit: Die Schale ist um den ganzen Fuß herum anpassbar. Damit umschließt ihn der Schuh perfekt und Druckstellen werden verhindert. Das bedeutet nicht nur optimale Kontrolle und Sicherheit - es erhöht auch den Komfort und die Kraftübertragung. Denn der Fuß hat im Fersenbereich einen besseren Halt, der Vorfuß und die Zehen haben genau den Platz, den sie brauchen.
Eine präzise Steuerung und eine unmittelbare Kraftübertragung auf den Ski ermöglicht darüber hinaus ein übergroßer sogenannter Pivot, das "Gelenk" am Skischuh. All diese Eigenschaften braucht der Fahrer auf jedem Terrain, für aggressive Schwünge auf den Pisten ebenso wie im Gelände. Dabei ist ein idealer Tiefschnee-Hang selten durch einfaches Queren zu erreichen. Oftmals sind kurze Aufstiege nötig. Auch das kann der Quest Max 120: Er verfügt über die bewährte Ride- & Hike-Technologie. Ist der Backbone entriegelt, lässt sich der Schaft für leichteres Gehen weit nach hinten öffnen. In verriegeltem Zustand gibt er Halt und Sicherheit in der Abfahrt. Schließlich heißt das Motto des Quest Max: "go further", geh' weiter, auf dem Weg zum Powder.