Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: uvex race 6 Zeitfahrhelm: Absolut revolutionär im Windkanal

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

07.08.2012
Fahrradhelm
Der neue Carbon-Zeitfahrhelm toppt einfach alles in Sachen Aerodynamik

uvex race 6 Zeitfahrhelm: Absolut revolutionär im Windkanal

Die beiden Tour-Debütanten Patrick Gretsch (Team Argos-Shimano) und Thibaut Pinot (Française des Jeux) schlugen sich glänzend bei der 19. Etappe im Zeitfahren: Gretsch wurde als bester Deutscher Sechster, dem Franzosen Pinot gelang Rang 10 im Gesamtklassement. Beide trugen erstmals den von Insidern mit Spannung erwarteten neuen Carbon-Zeitfahrhelm race 6 von uvex. Ein Helm in ausgeklügelter Bauweise mit revolutionären aerodynamischen Eigenschaften, der durch seine spektakuläre Form und sein außergewöhnliches futuristisches Design Tour-de-France-Zuschauer, Fotografen und Kameraleute gleichermaßen in seinen Bann zog.

Patrick Gretsch mit dem uvex race 6 Carbon Zeitfahrhelm whrend der Tour de France 2012 Thibaut Pinot mit dem uvex race 6 Carbon Zeitfahrhelm whrend der Tour de France 2012 uvex race 6 Carbon Zeitfahrhelm 2012

Der uvex race 6 ist hergestellt aus hochwertigem Carbon, diesem extrem leichten und dennoch so widerstandsfähigen Stoff, aus dem die Formel-1-Boliden sind. Hier gelang eine technische Meisterleistung durch die Kooperation eines Top-Entwicklungsteams: uvex verfügt über die geballte Technologie-Kompetenz eines Helmherstellers in weltweit führender Position, vertreten durch Radsportchef Mario Kummer, Ex-Radprofi und Olympiasieger, der das Wissen um die Ansprüche an das Material in der Zeitfahrdisziplin einbrachte. Mit der Firma AX Lightness fand man einen erstklassigen Carbon-Verarbeiter aus der Automobilbranche von höchster Güteklasse und Erfahrung.

Aufwändige Windkanaluntersuchungen und Computersimulationen wurden an der Universität Graz vorgenommen, um die optimale aerodynamische Lösung für diesen Helm zu erzielen. Mit Erfolg. Denn  Vergleichstests ergaben: der race 6 toppt sogar den vielgelobten uvex fp 2-Zeitfahrhelm im Windkanal, der bekanntlich bereits windschnittige Geschichte geschrieben hatte. Gleichzeitig zur Aerodynamik wurde die Belüftung des race 6 noch weiter optimiert.

uvex race 6 Carbon Zeitfahrhelm 2012 Bildnachweis: UVEX

Eine absolut technische Neuheit ist auch das Visier. Mit ultrastarken Minimagneten fixiert, unterstützt es mit seiner sphärischen Kontur die Aerodynamik des Helms entscheidend. Es verfügt über die modernsten uvex Gläsertechnologien wie etwa die legendäre uvex-Antibeschlagsfunktion supravision, den in die Scheibe eingelagerten UVA-, UVB- und UVC-Schutz, eine kratzresistente leichte Verspiegelung, zudem ist es unzerbrechlich. Drei Tönungen stehen als Wechselvisiere zur Verfügung - von fast klar über leicht abgetönt bis hin zur dunklen Sonnenscheibe.

Zunächst wird der race 6 exklusiv von Mitgliedern der Teams Argos-Shimano, Française des Jeux und NetApp etwa auf der Spanienrundfahrt gefahren und kam auch auf der Olympiastrecke in London zum Einsatz.

Thibaut Pinot mit dem uvex race 6 Carbon Zeitfahrhelm whrend der Tour de France 2012 Bildnachweis: UVEX

Ab kommenden Herbst ist der uvex race 6 dann in zwei Schalengrößen zum Preis von 999,95 EUR im Radsportfachhandel erhältlich.

Patrick Gretsch mit dem uvex race 6 Carbon Zeitfahrhelm whrend der Tour de France 2012 Bildnachweis: UVEX

Die uvex Gruppe

Die UVEX WINTER HOLDING GmbH & Co. KG vereinigt drei international tätige Gesellschaften unter einem Dach: Die uvex safety group, die uvex sports group (uvex sports und Alpina) sowie Filtral. Die uvex Gruppe ist mit 41 Tochterfirmen in 22 Ländern vertreten und produziert aus Überzeugung mit Schwerpunkt in Deutschland. Zwei Drittel der insgesamt 2.082 Mitarbeiter sind in Deutschland beschäftigt.

uvex race 6 Zeitfahrhelm: Absolut revolutionr im Windkanal  als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von UVEX WINTER HOLDING GmbH & Co. KG

Vorsicht griffig! uvex jimm octo+ Skihelm mit der preisgekrönten octo+-Technologie
09.11.2016
Diesen Winter startet das vollautomatische Anpassungssystem uvex octo+ im uvex jimm octo+ in seine zweite Saison. Der neue Allmountain-Helm sorgt für perfekten Halt - egal ob auf der Piste oder bei Abstechern ... mehr
Die Zukunft vor Augen: uvex variotronic
23.09.2015
Dank LCD-Technologie macht diese High-Tech-Brille sofort den Unterschied: In weniger als 0,1 Sekunden passt die neue uvex variotronic ihre Tönung der Lichtsituation an - voll automatisch oder per Kno ... mehr
Felix Neureuther hält für guten Zweck den Kopf hin: Skihelm-Unikat speziell für das Saison-Finale 2015 und 'fit4future'
18.03.2015
Für das Saisonfinale im alpinen Skiweltcup in Meribel (Frankreich / 18. - 22. März 2015) hat sich der deutsche Skistar Felix Neureuther gemeinsam mit seinem Sponsor uvex etwas Besonderes überlegt: Ein ... mehr
uvex sportstyle 702 gewinnt Eurobike Award 2014
28.08.2014
Die uvex sportstyle 702 ist mit dem begehrten Eurobike Award 2014 ausgezeichnet worden. Ausschlaggebend für die Juryentscheidung war das intuitive Magnetwechselscheibensystem der uvex Mountainbike-Brille, ... mehr
uvex snowstrike variotronic: GOLD-WINNER ISPO-AWARD 2014
01.02.2014
Die uvex snowstrike variotronic - GOLD-WINNER des ISPO-AWARDs 2014 - ist die erste Skibrille mit intelligenten LCD-Scheiben. Innerhalb von Sekundenbruchteilen passt sich diese neue variotronic-Generation ... mehr

Folge spoteo.de auf:

Bilder

uvex race 6 Carbon Zeitfahrhelm 2012
Thibaut Pinot mit dem uvex race 6 Carbon Zeitfahrhelm whrend der Tour de France 2012
Patrick Gretsch mit dem uvex race 6 Carbon Zeitfahrhelm whrend der Tour de France 2012

Markt aktuell

Tour de France 2011: Die Ausrüster der Teams
Das Radsportereignis des Jahres ist die Tour de France. 2011 (2.-24. Juli) verläuft sie von der PASSAGE DU GOIS am Atlantik in S-förmiger Richtung nach Norden bis LISIEUX, dann nach Süden Richtung SAINT ... mehr

Sportartikel News: TOP 10