Nach dem Launch im Januar 2012 ist ecorepel®, die wasserabweisende Hightech-Ausrüstung von Schoeller Technologies, weiterhin auf Erfolgskurs. Firmen wie Mammut und Adidas Porsche Design zeigen grosses Interesse an Textilien, die ökologisch wasserabweisend sind. ecorepel® zeichnet sich nicht nur durch seine Umweltfreundlichkeit aus, sondern auch durch die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten auf Faserarten und Materialien.
Ein Beispiel aus der Natur war für die Firma Schoeller eine Inspiration in der Entwicklung von ecorepel®. Alle Wasservögel, wie beispielsweise Enten, produzieren ein öliges Sekret, mit dem sie ihr Federkleid wasserabweisend machen. Genau diese Art der Imprägnierung imitiert ecorepel®. Es basiert auf langen, biologisch abbaubaren Paraffinketten, die sich, wie in einem sehr dünnen Film, spiralförmig um die einzelnen Fasern, Filamente oder Garne legen. Dabei wird die Oberflächenspannung herabgesetzt, so dass Wassertropfen und sogar wässriger Schmutz mit wesentlich höherer Oberflächenspannung einfach abperlen. Die Atmungsaktivität wird nicht beeinträchtigt und der Griff bleibt angenehm weich.
Von den Vorteilen von ecorepel® begeistert ist auch Daniela Schuermann, Teamleader Fabric Apparel bei Mammut: "ecorepel® ist eine spannende Technologie, die derzeit bei uns in Prüfung ist. Faszinierend ist, dass mit einer umweltfreundlichen Ausrüstung auch tolle Effekte erzielt werden können." Materials Managerin Claudia Gockel von Adidas Porsche Design: "ecorepel® stellt eine optimale Alternative zu den bestehenden Lösungen dar. Für ausgewählte Stücke unserer neuen Kollektion können wir uns ecorepel® sehr gut vorstellen."
Die Anwendbarkeit von ecorepel® ist vielseitig. Erfolgreich getestet wurde bereits die Applikation auf verschiedenen Faserarten wie Wolle, Baumwolle und synthetischen Fasern. Problemlos ist auch die Anwendung auf Materialien wie Denim, Softshell und Fleece.
ecorepel® ist eine waschbeständige Hightech-Ausrüstung, welche unsere Umwelt weder in der Herstellung noch in der Anwendung negativ beeinflusst. Durch den Verzicht auf Fluorcarbon ist sie biologisch abbaubar (gemäss OECD 302 B (80 - 100 %)), besteht den Oeko-Tex®-Standard-100-Test und entspricht dem bluesign® Standard.
Bildnachweis: Schoeller Technologies AG